Es gibt viel Ausfluss aus den Augen

Es gibt viel Ausfluss aus den Augen

Viele Menschen stellen morgens nach dem Aufwachen fest, dass sich in den Augenwinkeln viel Sekret befindet. Auch tagsüber kann es zu etwas Ausfluss aus den Augen kommen. Obwohl die Augen normalerweise etwas Sekret absondern, um die Augenhygiene zu gewährleisten, ist die Menge nicht groß. Kommt es zu starkem Ausfluss in den Augen, sollte jeder wachsam sein. Heute stellen wir fünf Arten abnormaler Augensekretion vor.

Fünf Arten von Augensekreten, auf die Sie achten sollten

Wässriger Ausfluss:

Das Sekret ist eine dünne, leicht viskose wässrige Flüssigkeit. Erhöhte Sekretion deutet häufig auf eine virale Keratokonjunktivitis, eine beginnende Tränenkanalverstopfung, einen Fremdkörper auf der Augenoberfläche, ein leichtes Trauma usw. hin. Wenn Kurzsichtigkeit oder Astigmatismus nicht korrigiert werden oder die Brille nicht geeignet ist, kann es nach längerem Lesen zu vermehrtem Tränenfluss und damit einhergehender Ermüdung der Augen kommen.

Zähflüssiges Sekret:

Die Absonderungen treten häufig bei Patienten mit trockenen Augen und akuter allergischer Konjunktivitis auf und erscheinen als klebrige, weiße, filamentartige Substanz, deren Eigenschaften denen von häufig verwendetem Klebstoff sehr ähnlich sind, und werden ebenfalls von Symptomen wie Fremdkörpergefühl und juckenden Augen begleitet. Kinder mit allergischer Bindehautentzündung können außerdem morgens beim Aufwachen fadenförmigen Ausfluss aus den Augen ziehen.

Schleimig-eitriger Ausfluss:

Der Ausfluss ist dicker und leicht gelblich. Wenn diese Art der Absonderung zunimmt, muss an die Möglichkeit einer chronischen allergischen Konjunktivitis und eines Trachoms gedacht werden.

Eitriger Ausfluss:

Die Sekretion ist ein Problem, das ernst genommen werden sollte. Das Auftreten von eitrigem Ausfluss deutet häufig auf eine bakterielle Infektion hin und Sie sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Wenn bei einem Neugeborenen drei bis vier Tage nach der Geburt in beiden Augen große Mengen eitriger Ausfluss gefunden werden, ist dies ein starker Hinweis auf eine durch Gonokokken hervorgerufene Konjunktivitis, im Volksmund auch als Eiterbildung in den Augen bekannt.

Blutiger Ausfluss:

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Augenausfluss hellrosa oder offensichtlich blutrot ist, kann dies durch ein Augentrauma verursacht werden. Darüber hinaus muss auch an eine akute Infektion gedacht werden. In diesem Fall weist der Patient außerdem rote Augen, geschwollene präaurikuläre Lymphknoten usw. auf.

<<:  Es gibt verschiedene Arten von Augen

>>:  Ein Auge wird plötzlich größer als das andere

Artikel empfehlen

Guyver: Der Reiz unglaublicher Kampfkraft und tiefgründiger Geschichte

„Guyver“: Ein Meilenstein der Sci-Fi-Action „Guyv...

Bananen sind überreif und bitter

Jeder kennt sicherlich die Frucht Banane, eine se...

Was sind die Ursachen für Knoten in der Brust?

Das Ertasten eines Knotens in der Brust ist ein h...

So werden Sie Milben in Steppdecken los

Man kann sagen, dass Milben überall im Leben sind...

Symptome von Kehlkopftumoren

Tumore können an vielen Stellen auftreten. Sie kö...

So binden Sie im Sommer die Haare für ein eckiges Gesicht

Im Leben ist die Gesichtsform eines jeden Mensche...

Welche Lebensmittel haben die wenigsten Kalorien?

Viele Menschen leiden unter Fettleibigkeit, haupt...

So entfernen Sie Fettflecken in der Küche

In letzter Zeit gibt es nachts immer wieder Beric...

Was tun, wenn Ihre Nase gebräunt ist?

Die Nase neigt im Alltag zum Bräunen, insbesonder...

Ich habe einen Pickel auf meinem Hintern. Es tut weh.

Aufgrund der hormonellen Veränderungen im Körper ...

Wie kann man während der Menstruation sicher ein heißes Quellbad nehmen?

Wenn der Winter kommt, ist das Wetter sehr kalt u...

Welche Lösungen gibt es, um sich einen Schnurrbart wachsen zu lassen?

Bart ist ein angeborenes Merkmal von Männern, abe...

Wie sollte Arteriosklerose behandelt werden?

Das Auftreten von Arteriosklerose beeinträchtigt ...