Sollte ich beim Zähneputzen auch meine Zunge bürsten?

Sollte ich beim Zähneputzen auch meine Zunge bürsten?

Wenn Sie beim Zähneputzen gleichzeitig den Zungenbelag putzen, ist das tatsächlich sehr vorteilhaft für Ihre Mundgesundheit, da auf dem Zungenbelag bestimmte Bakterien und Verunreinigungen verbleiben. Wenn er längere Zeit nicht gereinigt wird, kann Mundgeruch auftreten. Durch das Zähneputzen kann Mundgeruch vorgebeugt werden. Dennoch gibt es beim Zähneputzen am Zungenbelag einiges zu beachten. Hier stellen wir Ihnen die Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen des Zungenputzens vor.

1. Das Zähneputzen kann Mundgeruch vorbeugen

Öffnen Sie Ihren Mund und strecken Sie Ihre Zunge heraus. Sie werden einige weiße, dünne Substanzen sehen, die am Zungenbelag haften, genau wie die „Schuppen“ der Zunge. Darin sind viele Bakterien versteckt. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, können sich diese Bakterien leicht vermehren und zersetzen, wobei ein Sulfid mit einem bestimmten Geruch entsteht, was auch ein wichtiger Grund für übermäßigen Mundgeruch ist.

Durch eine regelmäßige Reinigung des Zungenbelags können bakterielle Anhaftungen am Zungenbelag wirksam entfernt und der Sulfidgehalt um ca. 75 % gesenkt werden, wodurch die Entstehung von Mundgeruch wirksam vermieden werden kann.

2. Das Zähneputzen kann die Mundgesundheit erhalten

Wenn der Zungenbelag zu stark ist, werden die darin enthaltenen pathogenen Bakterien zu einer wichtigen Ursache für Erkrankungen der Mundhöhle oder des Zahnbetts. Außerdem wird die Selbstreinigungsfunktion der Zunge beeinträchtigt und sie kann ihre Funktion nicht normal ausführen, was zu einer Beeinträchtigung der Mundgesundheit und -hygiene führt.

Unter anderem haben einschlägige Studien gezeigt, dass bei Menschen mit starkem Zungenbelag die Konzentration von Acetaldehyd in der Ausatemluft relativ hoch ist. Acetaldehyd ist ein Bestandteil, der leicht Krebs und Krankheiten verursachen kann. Daher kann das häufige Zähneputzen des Zungenbelags die Konzentration von Acetaldehyd wirksam senken, was für die Vorbeugung von Munderkrankungen von großem Nutzen ist.

3. Hinweise zum Zungenputzen

1. Wählen Sie die richtigen Werkzeuge

Da die Zunge ein sehr weicher Körperteil ist, sollten Sie beim Zähneputzen eine weiche Zahnbürste wählen, um den Zungenbelag zu reinigen und so eine Schädigung der Geschmacksknospen auf dem Zungenbelag zu vermeiden.

2. Konzentriere dich auf deine Kraft

Beim Putzen der Zunge sollten Sie nicht so grob vorgehen wie beim Zähneputzen, da die Zunge sehr weich ist. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, kann dies leicht zu schweren Schäden am Zungengewebe führen. Sie müssen es daher tun, ohne Schmerzen zu verursachen.

<<:  Die richtige Methode und Schritte zum Zähneputzen mit Essig

>>:  Ist es in Ordnung, die Zähne dreimal am Tag zu putzen?

Artikel empfehlen

Tipps gegen den Verlust des Geschmackssinns

Der Geschmack ist ein sehr wichtiges Sinnesorgan ...

Wie man Pfefferwasser macht

An unsere Freunde in Sichuan: Sie werden in Ihrem...

Code Geass: Lelouch of the Rebellion II Transgression – Review und Eindrücke

Code Geass: Lelouch of the Rebellion II: Transgre...

Was ist die Ursache der idiopathischen Multiplen Sklerose

Im Leben eines Menschen wird es immer viele Krank...

Was ist Leberfibrose und was sind die Gefahren

Die Krankheit Leberfibrose ist nur sehr wenigen M...

Was soll ich tun, wenn meine Fersen aufgrund von hohem Blutzucker schmerzen?

Hoher Blutzucker ist eine Manifestation von Diabe...

So schälen Sie eine Mango schnell mit den Händen

Ich glaube, dass viele Menschen beim Mangoessen M...

Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Der Schaden einer Hydronephrose ist natürlich zie...

So richten Sie eine flache Nase aus

Eigentlich möchte jeder zarte und schöne Gesichts...

Der Unterschied zwischen Windeln und Pull-Up-Hosen

Es gibt derzeit zwei Arten von Babyprodukten auf ...

Was verursacht eine trockene Nase?

Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass ihre Nas...

So reinigen Sie Kalk aus dem Wassertank eines Autos

Da unsere wirtschaftlichen Bedingungen heutzutage...

Welche Art von Unterwäsche sollte ich tragen?

Bei der Wahl der Unterwäsche müssen Mädchen nach ...

Warum sind mein Gesicht und meine Haare so fettig?

Viele Menschen haben ein großes Problem mit fetti...

Wo ist der Kieferknochen?

Unser Körper besteht aus vielen Knochen. Der Haup...