Die Ursachen für Schmerzen unterhalb der letzten Rippe sind vielfältig und reichen von Leberschmerzen, Interkostalneuralgie, Traumata, Bauch-Darm-Beschwerden oder Erkältungen. Die konkrete Ursache muss anhand der individuellen Situation und der Krankengeschichte ermittelt werden. Lassen Sie uns nun die Symptome und die Behandlung der Interkostalneuralgie verstehen. Interkostalneuralgie ist ein subjektives Symptom des Patienten. Die Interkostalnerven ziehen vom Brustmark beidseitig über die Interkostalnerven zur vorderen Brustwand und innervieren die Rücken- und Brustwandmuskulatur neben den entsprechenden Brustwirbeln und die entlang der Interkostalnerven verlaufenden sensiblen Äste. Bei der Interkostalneuralgie handelt es sich daher um Schmerzen in einem bandförmigen Bereich, der sich von Brust und Rücken entlang der Interkostalmuskeln schräg nach vorne und unten bis zur Mittellinie der Vorderwand von Brust und Bauch erstreckt. Ursachen Durch degenerative Vorwölbungen der thorakalen Bandscheiben sowie Verdickungen und Verknöcherungen der Gelenkkapsel und Bänder kommt es häufig zu Verengungen und Deformationen der Nervenbahnen, was zu Entzündungen der Interkostalnerven und damit zu Schmerzen führen kann. Zu weiteren Läsionen, die die Interkostalnerven beeinträchtigen können, zählen Thoraxtuberkulose, Thoraxfrakturen oder -luxationen, Wirbelsäulen- oder Rückenmarkstumoren, ankylosierende Spondylitis sowie Läsionen der Rippen, des Mediastinums und des Pleurapleura. Die Schmerzen bei einer Interkostalneuralgie beim Herpes Zoster sind häufig stark. Klinische Manifestationen Bei der Interkostalneuralgie handelt es sich um Schmerzen in einem oder mehreren Interkostalbereichen, die halbkreisförmig vom Rücken entlang dieser Interkostalräume bis zur Vorderwand von Brust und Bauch ausstrahlen. Sie tritt meist einseitig auf, kann aber auch beidseitig gleichzeitig auftreten. Die Schmerzen werden durch Husten, tiefes Einatmen oder Niesen oft verschlimmert. Bei der körperlichen Untersuchung können Druck- und Klopfschmerzen in den Dornfortsätzen der Brust, zwischen den Dornfortsätzen oder neben den Wirbeln auftreten. Bei einigen Patienten können Druckempfindlichkeiten entlang der Interkostalnerven und Parästhesien in den von den betroffenen Nerven innervierten Bereichen auftreten. Der Schmerz ist meist stechend oder brennend und strahlt entlang der Interkostalnerven aus. Bei Herpes Zoster können lokale Läsionen auftreten. Diagnose Um eine Diagnose zu stellen, müssen wir zunächst anhand der charakteristischen Schmerzverteilung feststellen, dass es sich um eine Interkostalneuralgie handelt. Dann müssen wir, was noch wichtiger ist, über die Ursache der Interkostalneuralgie nachdenken und diese herausfinden, insbesondere unter Berücksichtigung wichtiger Krankheiten, die leicht übersehen werden, wie Tuberkulose, Tumoren, osteoporotische Kompressionsfrakturen bei älteren Menschen und früher Herpes Zoster. behandeln Die Behandlung sollte sich an der Ursache der Interkostalneuralgie orientieren und der Behandlungsansatz sollte auf die festgestellte Ursache abgestimmt sein. Vorsichtsmaßnahmen · 1. Um Erkältungen bei kaltem Wetter zu vermeiden, öffnen Sie häufig die Fenster, um die Luft im Haus frisch zu halten. 2. Beteiligen Sie sich an mehr sportlichen Aktivitäten, um Ihre Widerstandskraft zu stärken, achten Sie auf die Kombination von Belastung und Ruhe und vermeiden Sie Überlastung; 3. Halten Sie sich im Normalfall warm. Ziehen Sie Ihre Kleidung nicht sofort aus, wenn Sie schwitzen, um sich nicht zu erkälten. 4. Achten Sie bei der Arbeit auf ein erhöhtes Schutzbewusstsein, heben Sie schwere Gegenstände in der richtigen Haltung und achten Sie auf Verletzungen des Brust- und Rippenknorpels sowie der Bänder. 5. Essen Sie mehr Lebensmittel wie Lauch, Orangen, Hundefleisch, rote Bohnen usw., die eine zusätzliche therapeutische Wirkung haben, nämlich die Entspannung von Muskeln und Sehnen sowie die Schmerzlinderung. |
<<: Wie lange kann man Kontaktlinsen tragen?
>>: Was verursacht übermäßige Darmgase?
Wenn Sie das Knochenwachstum fördern möchten, dar...
Talusnekrose ist eine häufige Erkrankung, die hau...
Zum Wohle der eigenen Gesundheit und der Gesundhe...
Weicher und klebriger Stuhl kann durch eine Magen...
Fast jeder Haushalt hat einen Wasserkocher, aber ...
Viele Menschen stellen heutzutage immer höhere An...
Analzysten sind eine häufige anorektale Erkrankun...
In den letzten Jahren hat die chinesische Medizin...
Augenbrauen spielen eine wichtige Rolle in unsere...
Erbrechen ist eigentlich ein weit verbreiteter Zu...
„Mou Ii Kai“ – Rückblick auf die Meisterwerke von...
Knochenhyperplasie ist eine der häufigsten Erkran...
In der traditionellen chinesischen Medizin können...
Die Rückenmuskelgruppe ist eine der größeren Musk...
Lippenstift ist das am häufigsten verwendete Kosm...