Auch die allergische Keratitis ist eine Art von Keratitis. Diese Art der Keratitis betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder. Bei manchen Kindern mit allergischer Konstitution tritt die allergische Keratitis häufiger auf. Die Behandlung einer allergischen Keratitis kann durch Medikamente gelindert werden. 1. Krankheitsbehandlung Bei allergischen Erkrankungen ist die Vermeidung des Kontakts mit Allergenen der Schlüssel zur Behandlung. Da es jedoch bei den meisten Patienten schwierig ist, Allergene zu identifizieren, erfolgt die Behandlung einer allergischen Konjunktivitis rein symptomatisch mit dem Ziel, die Schmerzen des Kindes zu lindern und die Symptome zu verbessern. 2. Physikalische Therapie Kalte Kompressen auf den Augen können die lokale Temperatur senken, die Blutgefäße verengen und Symptome wie Juckreiz und Brennen lindern. Für Patienten mit leichten Symptomen sind kalte Kompressen eine praktische, schnelle und wirksame Linderungsmaßnahme. 3. Medikamente (1) Topische Augentropfen: Topische Augentropfen zeichnen sich durch einen raschen Wirkungseintritt und wenige Nebenwirkungen aus. Sie sind die am häufigsten verwendeten klinischen Medikamente zur Behandlung allergischer Konjunktivitis. Basierend auf ihrem Wirkungsmechanismus werden sie hauptsächlich in die folgenden Kategorien unterteilt: Antihistaminika, Mastzellstabilisatoren, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Hormonmedikamente. Immunsuppressiva können bei Patienten mit schwereren Erkrankungen eingesetzt werden. Die oben genannten Medikamente sollten unter Aufsicht eines Augenarztes und nicht auf eigene Faust angewendet werden. (2) Systemische Medikamente: Orale Medikamente verbessern in der Regel die Compliance und sind in den meisten Fällen wirksam. Dabei handelt es sich vor allem um orale Antihistaminika, die eine lang anhaltende Wirkung haben. 4. Chirurgie Im Allgemeinen lässt sich eine allergische Konjunktivitis bei Kindern durch eine medikamentöse Behandlung gut lindern. Bei schweren Komplikationen wie einem Hornhautleukom kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, bei der das Leukom abgekratzt, die Amnionmembran abgedeckt usw. wird, um die Reparatur der Hornhaut zu fördern. |
<<: Was sind die Symptome einer Keratitis?
>>: Welche Arten von Brillenvögeln gibt es?
Es kommt recht häufig vor, dass Menschen einen sa...
Durchfall wird durch den Verzehr unreiner Nahrung...
Aufgrund der großen Hitze bekommen viele Menschen...
Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft Überbli...
Im Leben haben viele Menschen Angst vor Tumoren. ...
Bei jedem treten bei einer Entzündung unterschied...
In den letzten Jahren sind die Probleme der Leben...
Muskelzittern sind Vibrationen, die mit einer Fre...
Der Reiz und die Bewertung von „Die Doraemons: Di...
Seven Nana – Shichinin no Nana – Umfassende Bewer...
Heiraten ist für jedes Paar und jede Familie ein ...
RAMAYANA Die Legende von Prinz Rama ■ Öffentliche...
Ich glaube, jeder kennt den Snack namens Kaugummi...
Es gibt viele Gründe für Atemnot. Zu den Symptome...
Heutzutage ist das Leben vieler Menschen schnelll...