Im Laufe unseres Lebens begegnen uns häufig Erkrankungen, und Mumps ist eine davon. Mumps wird im Allgemeinen in akute Mumps und epidemische Mumps unterteilt. Akute Mumps treten normalerweise im Frühjahr oder Winter auf. Sie werden durch eine Virusinfektion verursacht und äußern sich hauptsächlich in einer Schwellung der Ohrspeicheldrüsen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie akut an Mumps erkranken? 1. Intravenöse Injektion Bei Patienten mit vergrößerter Ohrspeicheldrüse, deutlichen Schmerzen und deutlichen systemischen Symptomen (wie hohem Fieber) wird empfohlen, an 3-5 aufeinanderfolgenden Tagen antivirale Medikamente, Antibiotika und Vitamin C intravenös zu verabreichen. Nachdem sich die Symptome deutlich gebessert haben, wechseln Sie für 3-5 Tage zu oralen antiviralen Medikamenten. Durch eine etwa 10-tägige systematische Behandlung können die meisten Kinder ohne Folgeerscheinungen genesen. Bei sehr starken Ohrspeicheldrüsenschwellungen kann auch die äußerliche Anwendung von chinesischem Arzneimittel zur Abschwellung erwogen werden, dabei muss jedoch auf Hautschutz geachtet werden, um Hautschäden zu vermeiden. Es ist zu beachten, dass eine vollständige Heilung von Mumps allein durch äußerliche Anwendung nicht möglich ist und dass es sogar zu Komplikationen wie wiederkehrenden Mumps kommen kann. Bei Patienten mit leichten Symptomen ist eine Heilung im Allgemeinen innerhalb von 7–10 Tagen durch orale antivirale Medikamente, Antibiotika und VC möglich. 2. Die Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin vertreibt Wind, lindert äußere Symptome, beseitigt Hitze und entgiftet. Nehmen Sie 60–90 Gramm Isatis-Wurzelabsud oder Yinchi-Pulver und 15 Gramm Daqingye-Absud. Zur lokalen Anwendung können Sie Zijin Ding oder Qingdai-Pulver mit Essig vermischt verwenden und mehrmals täglich äußerlich auftragen. Oder zerdrücken Sie Löwenzahn, Wasserlinsen, Narzissenwurzel, Portulak usw. und tragen Sie es äußerlich auf, um lokale Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Nehmen Sie bei Bedarf Schmerzmittel, Aspirin und andere fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente oral ein. 3. Behandlung von Komplikationen (1) Beim Auftreten von Komplikationen wie Meningoenzephalitis, Orchitis oder Myokarditis können für einen kurzen Zeitraum Nebennierenrindenhormone eingesetzt werden. Beispielsweise 200–300 mg Hydrocortison/Tag für Erwachsene oder 40–60 mg Prednison/Tag an 3–5 aufeinanderfolgenden Tagen. Bei Kindern kann die Dosierung reduziert werden. Patienten mit komplizierter Myokarditis werden mit großen Mengen an Vitamin C und Myokardernährungsmedikamenten behandelt. (2) Behandlung der Orchitis: Die antivirale Behandlung wird mit der Anwendung von Hormonen, lokalen Kältekompressen und Ruhigstellung der Hoden sowie einer symptomatischen Behandlung wie feuchten Magnesiumsulfatkompressen auf dem geschwollenen Hodensack kombiniert. Erwachsene Patienten können im Frühstadium der Erkrankung dreimal täglich jeweils 1 mg Ethinylestradiol einnehmen, was Schwellungen und Schmerzen lindern kann. (3) Die Behandlung einer Meningoenzephalitis kann sich an der Behandlung einer Japanischen Enzephalitis orientieren. Bei hohem Fieber, Kopfschmerzen oder Erbrechen geben Sie entsprechende Mengen Diuretika, um der Dehydrierung entgegenzuwirken. (4) Behandlung der Pankreatitis: keine Nahrungsaufnahme, keine Infusion, wiederholte Injektion von Atropin oder Behenylalkohol und frühzeitige Gabe von Kortikosteroiden. |
<<: Wie wird man blutunterlaufene Augen los?
>>: Kann ein akuter Herzinfarkt behandelt werden?
Der Schaden, der durch retroperitoneale neurogene...
Wenn Sie in einem Wasserkocher über einen längere...
Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Durch Sch...
Die Gesichtshaut ist rau und weist kleine Partike...
Viele ältere Menschen verwenden gerne Pflanzen zu...
Das Parkinson-Syndrom wird auch Lähmung genannt. ...
Senf ist ein Gewürz mit scharfem Geschmack. Norma...
Die Eierstöcke spielen im weiblichen Körperbau ei...
Pu'er-Tee ist eine Art Schwarztee. In Guangdo...
Nach dem Training schlägt Ihr Herz sehr schnell u...
Gurken enthalten viele Anthocyane, sodass Gurken ...
Lymphozyten sind die kleinsten Zellen unseres Kör...
Der Geiger von Hameln – Eine faszinierende Welt a...
Der Nährwert von Cordyceps sinensis ist sehr hoch...
Zur Verfügung gestellt von Nanxiaolian, Suzhou, J...