Sport war schon immer ein heißes Thema. Manche Menschen lieben ihn, andere meiden ihn, sobald er erwähnt wird. Allerdings gibt es oft einige Zweifel an sportlicher Betätigung. Heute beantworte ich die Frage: „Ist anstrengende sportliche Betätigung nach dem Essen gut oder schlecht?“ Tatsächlich ist anstrengende körperliche Betätigung nach dem Essen aus folgenden Gründen nicht gut für unseren Magen und Darm. 1: Beim Training und um fit zu bleiben, ist der Zeitpunkt der Mahlzeiten sehr wichtig. Es ist nicht ratsam, vor oder nach den Mahlzeiten anstrengende Übungen zu machen. Zwischen Training und Mahlzeiten sollte eine gewisse Ruhepause liegen. Während der körperlichen Betätigung muss unser Körper die Versorgung von Muskeln und Knochen mit Sauerstoff und Nährstoffen sicherstellen. Die Grundlage eines gesunden und erfolgreichen Lebens ist Gesundheit, und wissenschaftlich fundierte Bewegung und Ernährung sind notwendige Voraussetzungen, um einen gesunden Zustand zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Wenn Sie auf die Ernährung achten und eine wissenschaftlich fundierte und vernünftige Diät einhalten, können Sie Ihr inneres Potenzial im Leben ausschöpfen, Energieverschwendung im Körper reduzieren, Muskel- und Gehirnermüdung lindern, Verspannungen abbauen, Sie energetisch machen und Arbeit und Leben in bester körperlicher Verfassung bewältigen. Wenn Sie Sport treiben und fit bleiben, sollten Sie bei der Ernährung besonders auf folgende Punkte achten: (1) Essen Sie leicht verdauliche, saubere und nahrhafte Lebensmittel. (2) Trinken Sie gereinigtes Wasser nicht leichtfertig (beim Sport schwitzen Sie stark und verlieren viele Mineralstoffe. Sie sollten Sportgetränke wie Gatorade wählen. Mineralstoffe werden in der Ernährung häufiger durch Obst und Gemüse ergänzt). (3) Die Kost sollte leicht und nicht zu gehaltvoll sein. Essen Sie, bis Sie zu 70 % satt sind. (4) Erhöhen Sie angemessen die Aufnahme von Nahrungsmitteln wie Milch, Milchpulver, Schweineleber usw., um fettlösliche Vitamine (wie Vitamin E, Vitamin A usw.) und Eisen zu ergänzen, was direkt dazu beiträgt, Müdigkeit zu beseitigen und die körperliche Fitness zu verbessern. Die Sekretion von Verdauungssäften sowie die Verdauung und Aufnahme der Nahrung wirken sich positiv auf die körperliche Gesundheit aus. Sie sollten jedoch frühestens 20 Minuten nach dem Essen mit dem Gehen beginnen. Es ist nicht ratsam, nach dem Essen zu laufen oder Sport zu treiben. Denn nach dem Essen benötigen die Verdauungsorgane eine große Blutzufuhr, um intensive „Arbeit“ verrichten zu können. Wenn Sie zu dieser Zeit laufen oder Sport treiben, „stehlen“ Ihre Skelettmuskeln unweigerlich viel Blut, was zu einer Ischämie des Verdauungstrakts führt. Nicht nur die Magen-Darm-Motilität wird geschwächt, sondern auch die Sekretion von Verdauungssäften wird erheblich reduziert, was zu Verdauungsstörungen führt. Kennen Sie die Antwort auf diese Frage, bevor Sie diesen Artikel lesen? Egal, ob Sie Sport lieben oder nicht, wir alle müssen diese grundlegenden Dinge verstehen, z. B. dass anstrengende Übungen nach dem Essen nicht gut für unseren Magen sind. Daher hoffe ich, dass jeder nicht direkt nach dem Essen trainiert. Am besten ruht man sich vor dem Training eine Weile aus. |
<<: Kann ich direkt nach dem Essen Obst essen?
>>: Welche Schuhe eignen sich bei Schweißfüßen?
Käse ist ein Rohstoff, der in der westlichen Küch...
Gebratene Auberginen mit Sojabohnensoße sind ein ...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Haara...
Um ihre Augen schöner und lebendiger aussehen zu ...
Viele Freundinnen wissen nicht, wie man die siche...
Hier sind die 10 besten Tipps, um im Sommer gesun...
Blumen sind Pflanzen, die alle Mädchen mögen. Es ...
Die meisten Menschen leiden unter Fußpilz, denn F...
Viele Menschen haben Angst, wenn sie über Trachom...
Mit der Entwicklung von Reformen und Öffnung sowi...
Jeder stellt nach dem Husten fest, dass sich Schl...
Ich glaube, jeder hat schon einmal den Ausdruck „...
Als neue Generation junger Menschen müssen wir un...
Das Herz spielt eine äußerst wichtige Rolle für d...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...