Welche Schuhe eignen sich bei Schweißfüßen?

Welche Schuhe eignen sich bei Schweißfüßen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards strebt in der heutigen Gesellschaft jeder nach einer Verbesserung der Lebensqualität, und die Anforderungen an die Kleidung werden immer höher. Während wir jedoch eine hohe Lebensqualität anstreben, müssen wir auch lernen, auszuwählen, das auszuwählen, was zu uns passt, und nicht alles zu kaufen. Menschen mit Schweißfüßen sollten wissen, wie sie ein Paar geeignete Schuhe auswählen, die sowohl atmungsaktiv als auch bequem sind.

Experten weisen darauf hin, dass Menschen mit Schweißfüßen atmungsaktive Sportschuhe oder hochwertige Lederschuhe tragen sollten. Am besten tragen sie Socken aus reiner Baumwolle. Im Frühling und Sommer schwitzt man leicht, daher ist es am besten, Schuhe und Socken einmal täglich zu wechseln.

Bei einigen der derzeit auf dem Markt erhältlichen Lackschuhe wird auf die zweite Schicht aus Rindsleder oder zerkleinertem Rindsleder eine Schicht heller Farbe mit Kunststoffbestandteilen aufgetragen. Bei anderen wird die helle Farbe direkt auf das PU-Leder aufgetragen, um den Anschein von Lackleder zu erwecken. Die Atmungsaktivität des aus ersterem hergestellten Lackleders beträgt nur 40 % der Atmungsaktivität von Schuhen aus echtem Leder; die Atmungsaktivität der letzteren beträgt nur 15 % der Atmungsaktivität von Schuhen aus echtem Leder.

Kommt es bei Lackschuhen leider zu „Schweißfüßen“, kann sich in der feuchten Umgebung Fußpilz vermehren und zu Geruchsbildung und Fußpilz führen.

Genauso wie Frauen mit Schweißfüßen keine Gummischuhe tragen sollten, sollten Frauen mit Schweißfüßen auch keine Lackschuhe tragen. Wenn sie diese unbedingt tragen müssen, sollten sie atmungsaktive, flache Modelle mit freiliegendem Spann oder Modelle mit Lackleder und mattem Rindsleder als Einlage wählen, um die Atmungsaktivität des Lackleders zu erhöhen und Fußpilz vorzubeugen.

Empfohlene Schuhe bei Schweißfüßen

Schweißfüße sind ziemlich lästig. Erstens stinken die Füße und zweitens neigt die Haut zwischen den Zehen zum Fäulnis.

Die wirksamsten herkömmlichen Methoden sind: 1. Tragen Sie Fünfzehensocken, die aus mehr reiner Baumwolle bestehen als Zehensocken und die Schweißaufnahme erhöhen können (die Feuchtigkeit der Socken steigt und die Feuchtigkeit der Hautoberfläche sinkt); 2. Tragen Sie atmungsaktivere Schuhe; 3. Wechseln Sie häufig Schuhe, Socken und Einlegesohlen.

Mittlerweile gibt es viele atmungsaktive Schuhe, wie zum Beispiel: Schuhe aus reinem Stoff (die Innensohle besteht vorzugsweise aus reiner Baumwolle), Mesh-Schuhe mit großen Mesh-Bereichen (Freizeitschuhe, Laufschuhe), Lederschuhe und Sandalen mit hohlem Obermaterial.

Bei kaltem Wetter ohne Schnee oder Eis kann das Tragen von Stoffschuhen (nicht für Regentage geeignet) den täglichen Bedarf grundsätzlich decken. Bei heißem Wetter eignen sich Sandalen, Netzschuhe und perforierte Lederschuhe.

Aufgrund der unterschiedlichen Trageanlässe gibt es allerdings verhältnismäßig wenig Schuhe, die den Bedürfnissen von Schweißfüßen gerecht werden.

1. Wenn Sie sich hauptsächlich in geschlossenen Räumen aufhalten (Arbeit, Studium) und nicht viel draußen laufen, empfehlen wir „normale Schuhe + Stoffschuhe oder Netzschuhe oder Sandalen“, um sicherzustellen, dass Ihre Füße lange Zeit atmungsaktive Schuhe tragen. Das heißt: Sobald Sie bei einem bestimmten Anlass ankommen, wechseln Sie sofort in Wechselschuhe mit guter Atmungsaktivität.

2. Für Outdoor-Aktivitäten werden Mesh-Sportschuhe oder Lederschuhe mit hohlem Obermaterial empfohlen. Dies kann den Bedürfnissen von Schweißfüßen gerecht werden, aber bei Regen gibt es ein Problem: Wasser kann leicht in die Schuhe eindringen.

Daher müssen Outdoor-Schuhe, die für Schweißfüße geeignet sind, die Anforderungen an Wärmeableitung, Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit gleichzeitig erfüllen und ein Gleichgewicht zwischen beiden herstellen. Heutzutage erfüllen Sandalen die Anforderungen im Sommer vollkommen; es reicht jedoch nicht aus, sich für Frühling, Herbst und Winter auf ein Paar Schuhe zu verlassen.

Für Schuhe, die für Schweißfüße im Frühling, Herbst und Winter geeignet sind, empfehle ich persönlich die folgenden Designhinweise: 1. Der mittlere und untere Teil des Schuhs muss in erster Linie wasserdicht sein. 2. Der obere Teil des Schuhs muss Wärmeableitung und Belüftung gewährleisten. 3. Die Zweckmäßigkeit steht im Vordergrund, die Ästhetik ist zweitrangig.

Die offensichtlichsten Symptome von Schweißfüßen sind Fußgeruch und Fäulnis zwischen den Zehen. Daher sollten Menschen mit Schweißfüßen bei der Auswahl eines guten Paars Schuhe auf diese beiden Symptome achten. Sie sollten Schuhe wählen, die atmungsaktiv und geeignet sind, wobei das Aussehen zweitrangig ist. Verschiedene Anlässe stellen unterschiedliche Anforderungen an die Kleidung. Sie können sich bei der Auswahl an den oben genannten orientieren. Ich denke, damit wird nicht nur der Zweck der Zweckmäßigkeit erreicht, sondern auch das Maß an Schönheit.

<<:  Welche Nachteile hat anstrengende körperliche Betätigung nach dem Essen?

>>:  Was bedeutet die Hormonausschüttung in der Nebennierenrinde?

Artikel empfehlen

Können Menschen mit hohem Blutdruck Entenfleisch essen? Ernährungstipps

Entenfleisch ist im täglichen Leben weit verbreit...

Wie massieren Schwangere ihre Brüste?

Meine Damen, Sie können jeden Tag etwas Zeit dara...

Wie kann man die geistige Qualität verbessern?

Egal, wer Sie sind, es ist unvermeidlich, dass Si...

Ist es normal, dass meine Unterwäsche sauber ist und keinen Ausfluss hat?

Auf der Unterwäsche erwachsener Frauen findet sic...

Was ist die Ursache für häufigen Schwindel und Tinnitus?

Wenn Symptome wie Schwindel und Tinnitus allein a...

Ist es wirklich gut, Augentropfen über einen längeren Zeitraum zu verwenden?

Mit dem Fortschritt der Technologie und der Entst...

Warum wird das Gesicht dunkler?

Ich glaube, dass Mädchen viele Hautpflegeprodukte...

Was ist der Test auf das Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom?

Die Leute sprechen oft vom Antiphospholipid-Antik...

So verabreichen Sie sich selbst eine Po-Injektion

Die Po-Injektion ist eine Form der intramuskuläre...

Ist es normal, dass der Arm nach einer Kratzübung geschwollen ist?

Gua Sha ist eine gängige traditionelle Naturthera...

Was passiert nach der Einnahme eines Wurmmittels?

Antiwurmmittel werden speziell zur Behandlung von...

So binden Sie schulterlanges Haar

Verschiedene Frauen haben unterschiedliche Ansprü...

Wie lange wird es dauern, bis ich sterbe?

Viele Menschen sind es gewohnt, den Atem anzuhalt...