Es gibt einen kleinen harten Knoten neben den Genitalien

Es gibt einen kleinen harten Knoten neben den Genitalien

Jeder weiß, dass sich die Genitalien in einem relativ versteckten Bereich befinden und bei heißem Wetter grundsätzlich bedeckt sind. Dies führt zu einer starken Vermehrung von Bakterien, was wiederum zur Entstehung einiger Krankheiten führen kann. Weil die Leute sich schämen, über Genitalerkrankungen zu sprechen, können sie nur selbst urteilen. Heute möchte ich Genitalerkrankungen, bei denen es sich um Knoten neben den Genitalien handelt, bekannt machen, damit Sie selbst urteilen können, wenn Sie auf Probleme stoßen. Was also ist mit diesem kleinen harten Knoten neben den Genitalien los?

1. Weichteilhyperplasie

Weichteilhyperplasie wird medizinisch als Weichteil-Riesenzelltumor oder auch als Sehnenscheidenzelltumor bezeichnet. Ein im Weichgewebe entstehender Tumor, der durch die Bildung mehrkerniger Riesenzellen gekennzeichnet ist. Abhängig von der Menge an Fibroblasten und mehrkernigen Riesenzellen im Tumor und dem Vorhandensein oder Fehlen von Lipiden und Hämosiderin kann seine Gewebestruktur in viele Typen unterteilt werden. Er tritt häufig an Händen und Füßen auf. Normalerweise dringt es in die Gelenkkapsel und die Sehnenscheide ein und bildet einen lokalisierten Tumor. Manchmal kann es sich weit ausbreiten und Granulationsgewebe ähneln.

2. Lymphadenitis

Lymphadenitis ist eine unspezifische Entzündung, die durch eine akute oder chronische Entzündung des Drainagebereichs der Lymphknoten verursacht wird. Beispielsweise verursacht eine Infektion der oberen Gliedmaßen, der Brüste, der Brustwand, des Rückens und der Bauchdecke oberhalb des Nabels eine Achsellymphadenitis; eine Infektion der unteren Gliedmaßen, der Bauchdecke unterhalb des Nabels, des Perineums und des Gesäßes kann eine inguinale Lymphadenitis verursachen; eine Infektion des Kopfes, des Gesichts, des Mundes, des Halses und der Schultern verursacht eine submandibuläre und zervikale Lymphadenitis. Je nach Beginn und Dauer der Erkrankung kann man zwischen einer akuten und einer chronischen Lymphadenitis unterscheiden.

3. Entzündung der Haarfollikel

Es erscheint zunächst als rote, feste Papel, die mit der Öffnung des Haarfollikels übereinstimmt, oder es beginnt mit follikulärer Impetigo und entwickelt sich dann schnell zu einer Papel-Pustel, wobei das Haar durch die Mitte verläuft und Rötung und Entzündung rundherum auftreten, gefolgt von Austrocknung und Krustenbildung. Es heilt nach etwa einer Woche ab, wenn die Kruste abfällt, aber es gibt auch Fälle von Rückfällen und jahrelanger Nichtheilung. Bei einigen kann sich auch eine tiefe Infektion entwickeln, die Furunkel, Karbunkel usw. bildet, die im Allgemeinen keine Narben hinterlassen. Die Ausschläge sind häufig, isoliert und verstreut und der Patient verspürt leichte Schmerzen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben.

<<:  Was ist das für ein Knoten an meiner Taille?

>>:  Was ist los mit einem harten Knoten auf meiner Brust?

Artikel empfehlen

Kann man Feigen mit Schale essen? Gibt es viele Vorteile?

Feigen sind eine in unserem täglichen Leben weit ...

Methoden und Techniken zur Frühjahrsdüngung

Viele Frauen sind im frühen Frühling unschlüssig,...

Wofür wird Wein verwendet?

Schon seit der Antike wird Steak mit Wein gegesse...

Kann der Verzehr von koreanischem Ginseng Unfruchtbarkeit verursachen?

Koreanischer Ginseng ist eigentlich ein Stärkungs...

Was tun gegen bakterielle Infektionen?

Es heißt, der Mensch sei das intelligenteste Tier...

Blasen im Gesicht

Wenn sich Blasen in Ihrem Gesicht bilden, tragen ...

Augenentzündung

Wenn Sie draußen sind, gemobbt werden oder ein kö...

Wo ist der Satz des Pythagoras?

Es gibt viele Krankheiten, die im menschlichen Le...

Darf ich während meiner Monatsblutung im Sommer Mineralwasser trinken?

Im Sommer ist es relativ heiß. Wenn Frauen ihre P...

Was soll ich tun, wenn ich mir vor Kurzem eine Erkältung eingefangen habe?

Der Sommer ist da und das Wetter wird immer heiße...