Am besten lagert man nasse Seegurken wie diese nach dem Einweichen

Am besten lagert man nasse Seegurken wie diese nach dem Einweichen

Seegurken sind eine seltene Kostbarkeit unter den Meeresfrüchten und haben eine starke therapeutische Wirkung. Normalerweise ist das Fleisch von Seegurken zart und geschmeidig und reich an Kollagen, das die Aufnahme und Verdauung fördert und gleichzeitig die verschiedenen Bedürfnisse des menschlichen Körpers erfüllt. Das Einweichen der Seegurken ist jedoch mühsam. Am besten versiegeln Sie sie mit heißem Wasser, damit sie am nächsten Tag eingeweicht werden können. Neben der Besonderheit beim Einweichen von Seegurken sollten Sie auch bei der Auswahl der Seegurken aufpassen.

Schritt

Nehmen Sie einen sauberen, ölfreien Behälter, füllen Sie ihn mit der entsprechenden Menge an reinem Wasser, legen Sie die Seegurke in den Behälter und stellen Sie ihn für 24–48 Stunden in den Kühlschrank. Wechseln Sie das Wasser alle 8 Stunden, bis die Seegurke weich wird.

Schneiden Sie die Seegurke nach dem Einweichen entlang der Mittellinie des Bauches vom Schwanz bis zum Kopf auf, entfernen Sie die inneren Sehnen und den Sandmund und reinigen Sie den Bauch der Seegurke von Verunreinigungen.

Füllen Sie einen sauberen, ölfreien Topf mit reinem Wasser und geben Sie die gewaschene Seegurke hinein. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Hitze abstellen, abdecken und warten, bis es auf natürliche Weise abkühlt. Die weiche Seegurke herausnehmen. Lassen Sie die harte Seegurke im Topf, ersetzen Sie sie durch kaltes, gereinigtes Wasser und kochen Sie sie, bis sie vollständig weich ist.

Füllen Sie einen sauberen, ölfreien Behälter mit kaltem, gereinigtem Wasser, geben Sie die gekochte Seegurke hinein und verschließen Sie ihn. Legen Sie es dann in den Kühlschrank und lassen Sie es weitere 48–72 Stunden einweichen. Wechseln Sie das Wasser einmal täglich. Dann ist es essfertig.

Tipps zur Auswahl von Seegurken

Zunächst müssen wir uns das Aussehen der Seegurke ansehen. Im Allgemeinen haben gute Seegurken eine klare Haut und eine natürliche Farbe. Je nach den unterschiedlichen Farben der Wachstumsumgebung werden sie hauptsächlich in Schwarz, Braun, Grau usw. unterteilt. Das heißt, es ist definitiv nicht alles schwarz und natürlich besteht es nicht nur aus weißem Pulver. Darüber hinaus sind die Fleischstacheln und die Röhrenfüße am Bauch im Allgemeinen relativ vollständig. Zweitens müssen wir uns den Schaumeffekt der Seegurke ansehen. Das Fleisch einer guten Seegurke ist beim Verzehr fester und elastischer. Was die Marken angeht, sind die beiden besten Seegurkenmarken in China Beijing Tong Ren Tang und Fulinmen. Wenn es sich um ein Geschäftsgeschenk handelt, ist Beijing Tong Ren Tang die beste Wahl, da die Verpackung schön und edel ist. Wenn Sie es zu Hause verwenden möchten, wählen Sie Fulinmen. Es ist am günstigsten, authentischsten und von guter Qualität.

Seegurken müssen getrocknet werden. Nicht getrocknete Seegurken verderben leicht und da sie viel Wasser enthalten, ist ihr Preis tatsächlich viel höher.

Achten Sie beim Kauf getrockneter Seegurken darauf, dass Sie verschrumpelte wählen. Während der Verarbeitung von Seegurken fügen illegale Händler viel weißen Zucker, Gelatine und sogar Alaun hinzu, um das Gewicht der Seegurken zu erhöhen. Obwohl die auf diese Weise verarbeiteten Seegurken nicht den Produktqualitätsstandards entsprechen, sind sie sehr prall und schwarz und haben eine schöne Farbe, was für die Verbraucher sehr irreführend ist. Es sollte auch beachtet werden, dass einige Seegurken gefärbt sind und die Farbe sehr schwarz aussieht. Die Öffnung der Seegurke ist ebenfalls schwarz und die freiliegenden Seegurkensehnen im Inneren sind ganz schwarz, was zeigt, in welchem ​​Ausmaß die gierigen Hersteller ihre Prinzipien vergessen, wenn sie auf Profit aus sind.

Vorsichtsmaßnahmen

Die beim Einweichen der Seegurken verwendeten Utensilien (Töpfe, Schüsseln, Essstäbchen usw.) müssen sauber sein und dürfen keine Fettflecken aufweisen. Mit Öl befleckte Seegurken verderben und verrotten. Die eingeweichten Seegurken sollten so schnell wie möglich verzehrt werden und nicht lange in Wasser eingeweicht oder lange Zeit mit Wasser im Frischhalteraum des Kühlschranks aufbewahrt werden.

<<:  So legen Sie Seegurken richtig in eine Thermosflasche

>>:  So isst man Seegurken richtig

Artikel empfehlen

Kritik zu „My Kitty“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

„My Kitty“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzieh...

Welche Heilmittel gibt es gegen Tinnitus?

Bei Menschen, die unter starkem Stress stehen, ka...

Welche Schuhe eignen sich zum Wandern?

Wandern ist ein Outdoor-Sport, der immer beliebte...

So verwenden Sie das Serum

Freunde, die selten Make-up tragen, wissen nicht,...

Soll ich meine Nasenhaare trimmen?

Jeder hat Nasenhaare in der Nasenhöhle. Nasenhaar...

Behandlungen für Zahnfleischentzündungen

Gingivitis ist eine häufige Entzündung, die haupt...

Wie man Orangenschalen zur Behandlung von Husten verwendet

Orangenschalen sind sehr wirksam bei der Linderun...

Können Guipi-Pillen Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen?

Guipi-Pillen sind eigentlich eine Art Pille, die ...

Tiefe der Thoraxkompressionen

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist ein Erste-...

Warum kommt es zu Haarausfall auf der Stirn?

Das Haar auf der Stirn wird oft als Haaransatz be...

Was ist der Grund für dunkelgrünen Stuhl?

Egal, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Ki...

Welche Gefahren birgt das häufige Tragen von Kontaktlinsen?

Viele Menschen tragen gerne Kontaktlinsen, weil s...

Frog Gonjiro: Was ist der Reiz der einzigartigen Charaktere und der Geschichte?

Kedama no Gonjiro - Kedama no Gonjiro - Rezension...

So reduzieren Sie Brustfett

Die Brüste einer Frau entwickeln sich mit zunehme...