Ananas ist eine Frucht, die wir im Sommer oft essen. Ananas ist reich an Vitaminen und Proteinen und auch bei vielen Menschen beliebt. Obwohl jeder denkt, dass Ananas sauer schmeckt, macht der Verzehr von zu viel Ananas die Zunge taub, deshalb müssen wir die Ananas vor dem Verzehr in Salzwasser einweichen. Aus diesem Grund fühlt sich die Ananas nach dem Einweichen in Salzwasser weder taub noch sauer an. Warum müssen wir die Ananas in Salzwasser einweichen? Jeder weiß, dass man Ananas vor dem Verzehr in Salzwasser einlegen sollte. Die meisten Menschen wissen jedoch nur, dass dies dazu dient, den säuerlichen Geschmack zu reduzieren. Sie wissen jedoch nicht, dass dies in erster Linie dazu dient, einer Ananasallergie vorzubeugen. Ananas ist reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Vitamin C und hat eine hitzeableitende und sommerliche Wirkung, fördert die Flüssigkeitsproduktion, löscht den Durst und regt die Harnausscheidung an. Allerdings enthält Ananas auch Stoffe wie Glykoside, Bromelain und 5-Hydroxytryptamin, die zu Reizungen der Haut und Mundschleimhaut führen. Manche Menschen haben eine angeborene Ananasallergie. 15 bis 60 Minuten nach dem Verzehr von Ananas treten bei ihnen Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel und Hautrötung auf. In schweren Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen. In diesem Fall müssen Sie sofort mit dem Verzehr von Ananas aufhören und eine symptomatische Behandlung einleiten; Personen, bei denen ein anaphylaktischer Schock auftritt (der sich durch niedrigen Blutdruck, starkes Schwitzen, kalte Hände und Füße, violette Lippen, schnelle Atmung, schwachen Puls usw. äußert), sollten so schnell wie möglich zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Ananas roh essen? Schälen Sie die Ananasschale ab und achten Sie dabei besonders darauf, die im Fruchtfleisch steckenden „Nägel“ herauszukratzen. Schneiden Sie die Ananas in Scheiben oder Stücke und legen Sie sie 30 Minuten lang in Salzwasser ein. Waschen Sie dann die Salzigkeit ab. Dadurch werden allergieauslösende Substanzen eliminiert und die Ananas schmeckt süßer. Zudem ist es nicht ratsam, rohe Ananas auf leeren Magen zu essen, da die in der Ananas enthaltene Protease die Magenwand schädigen kann. Der Verzehr von Ananas eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit kann die Verdauung unterstützen. Möchten Sie gekochte Ananas essen? Nach dem Schälen und Würfeln in Scheiben oder Stücke schneiden und vor dem Verzehr in kochendem Wasser kochen. Sie können auch verschiedene Ananas-Delikatessen zubereiten. Bromelain beginnt bei 45–50 °C zu denaturieren, bei 100 °C werden über 90 % zerstört; gleichzeitig können auch Glykoside zerstört und ausgeschieden werden; Serotonin ist wasserlöslich. Obwohl wir oft Ananas essen, kennen wir den wahren Grund nicht, warum wir Ananas vor dem Verzehr in Wasser einweichen müssen. Der Grund, warum wir Ananas in Salzwasser einweichen müssen, ist, dass Ananas selbst eine allergieauslösende Substanz enthält, die nach dem Verzehr leicht Allergien in unserem Körper auslösen kann. Das Einweichen in Salz kann die allergieauslösenden Substanzen in der Ananas abtöten, was ebenfalls gut für den Körper ist. |
<<: Experten erklären, wie Sie Stuhlgang effektiv beseitigen
>>: Wie reguliert man die Yin-kalte Konstitution?
Viele Menschen haben große Bedenken, Stäbchen zum...
Viele Menschen trinken gerne Tee. Wir alle wissen...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man beim...
Die Attraktivität und Bewertung von „BEYBLADE X“ ...
Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...
Heutzutage müssen junge Menschen aufgrund ihrer A...
Ich denke, jeder sollte Maltose kennen, oder? Mal...
„Die Ballade vom Tod.“ Momo, der Mädchengott des ...
High Score Girl II – Eine Geschichte von Spielen ...
Früher hieß es, wenn Sie kurzsichtig werden, entw...
"Bakemonogatari": Eine Welt, in der das...
Heutzutage gibt es mit der fortschreitenden Indus...
Ringelflechte am ganzen Körper wird durch Schuppe...
Es gibt viele Möglichkeiten, den Hals zu entspann...
Die Gesundheit der Augen ist für das Leben der Me...