So isst man Seegurken richtig

So isst man Seegurken richtig

Seegurken sind heutzutage eine weit verbreitete Delikatesse. Seegurken sind sehr frisch. Die frisch gefangenen Seegurken können gesäubert, geschnitten und roh mit Soße gegessen werden. Seegurken sind reich an Kollagen und haben viele Vorteile, wie z. B. die Schönheit und Konditionierung des Körpers. Neben dem rohen Verzehr von Seegurken können Sie sie auch braten, Suppen und Brei zubereiten. Seegurken sind in jeder Zubereitungsart sehr lecker und haben einen hohen Nährwert, aber man sollte unter normalen Umständen nicht zu viel davon auf einmal essen.

Wie isst man Seegurken am besten?

Einführung in die Seegurke

Seegurken gehören zur Klasse der Holoturioidea und sind Meeresweichtiere, die in Meerestiefen bis zu 8.000 Metern leben. Ihre Geschichte reicht über 600 Millionen Jahre zurück. Seegurken ernähren sich von Algen und Plankton am Meeresboden. Seegurken sind mit fleischigen Stacheln bedeckt und in den Meeren weltweit weit verbreitet. An der Küste des Südchinesischen Meeres in meinem Land gibt es viele Arten, darunter etwa zwanzig Arten essbarer Seegurken. Seegurken sind so berühmt wie Ginseng, Vogelnester und Haiflossen und zählen zu den acht Schätzen der Welt. Seegurken sind nicht nur ein wertvolles Nahrungsmittel, sondern auch ein wertvolles Heilmittel.

Nach dem Öffnen der Tüte verzehrfertig

In Scheiben schneiden und mit Soße essen

Verschiedene Kochmethoden:

Geschmorte Seegurke mit Frühlingszwiebeln

Zutaten vorbereiten : eingeweichte Seegurke, Frühlingszwiebel, Ingwerscheiben

1. Stärke und Soße (etwas Wasser + Kochwein + Salz + Sojasoße + Zucker) für die spätere Verwendung vorbereiten;

2. Die Seegurke in einen Topf mit kaltem Wasser geben und kochen, bis das Wasser kocht, dann herausnehmen und das Wasser abgießen.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben hinzufügen und goldbraun braten;

4. Die Ingwerscheiben herausnehmen, die Seegurke hinzufügen, die Soße in eine Schüssel geben und unter Rühren gleichmäßig anbraten, 3 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen;

5. Wasser und Stärke hinzufügen und bei starker Hitze kochen, bis die Soße eindickt.

Seegurken-Hirsebrei

Zutaten vorbereiten : eingeweichte Seegurke, Hirse, geriebener Ingwer 1. Die Seegurke würfeln und den Ingwer reiben;

2. Wasser in den Topf geben, aufkochen, Hirse hinzufügen und etwa eine halbe Stunde kochen lassen;

3. Seegurke und geriebenen Ingwer hinzufügen und etwa 20 Minuten kochen lassen;

4. Zum Würzen eine angemessene Menge Salz und Sesamöl hinzufügen.

Seegurken-Eierkuchen-Suppe

Zutaten vorbereiten : Seegurke einweichen, Eier

1. Die eingeweichte Seegurke in dünne Scheiben schneiden und beiseite legen;

2. Stechen Sie mit Stäbchen ein kleines Loch in das Ei, sammeln Sie das Eiweiß und schlagen Sie es zur späteren Verwendung (ein Eiweißtrenner ist besser);

3. Wenn das Wasser kocht, das Eiweiß hineingießen und gut verrühren;

4. Die Seegurkenscheiben dazugeben und etwa zwei Minuten kochen lassen, etwas Salz und Sesamöl hinzufügen.

<<:  Am besten lagert man nasse Seegurken wie diese nach dem Einweichen

>>:  So lagern Sie eingeweichte Seegurken

Artikel empfehlen

So waschen Sie Jeans richtig

So wie sich die Zeiten ändern, verändert sich auc...

Der Unterschied zwischen Kohl und Kohl

Spitzkohl und Kohl sind nicht dasselbe Gericht. S...

Die krebserregendsten Kochgewohnheiten

Pfannenrühren ist eine Kochfertigkeit, die jeder ...

Können Wolfsbeeren und Jujube in Wasser eingeweicht und getrunken werden?

Heute war ich mit meiner besten Freundin im Super...

Was tun bei Kopfschmerzen nach Nasenbluten?

Nasenbluten ist im Alltag ein sehr häufiges Probl...

Wie kann man in 3 Sekunden weinen?

Viele Schauspieler können sich durch professionel...

Was ist mit dem gelben Weiß des Auges los?

Früher habe ich meine Augen gerne mit den Händen ...

Wie weit kann ein durchschnittlicher Mensch beim Dreisprung springen?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Dreisprung gem...

Warum ist mir morgens beim Aufwachen oft schwindelig?

Wenn Ihnen morgens beim Aufwachen oft schwindelig...

Was verursacht einen roten Hals?

Der Hals ist ein sehr empfindlicher Teil unseres ...