Seegurken sind eine Delikatesse, die wir im Alltag oft essen. Der Nährwert von Seegurken ist sehr hoch, aber die meisten, die wir kaufen, sind getrocknete Seegurken. Getrocknete Seegurken müssen eingeweicht werden, bevor sie gegessen werden können. Das Einweichen von Seegurken in heißem Wasser ist besser als in kaltem Wasser, und die Einweichzeit ist auch kürzer. Viele Leute geben Seegurken in Thermosflaschen. Diese Methode ist wünschenswert. Normalerweise können sie schnell in warmem Wasser von 70-80 Grad eingeweicht werden, und sie werden praller. 1. Waschen Sie die Seegurke 1–2 Minuten lang mit klarem Wasser. 2. Geben Sie 70–80 Grad warmes Wasser in die Thermoskanne; 3. Die Seegurke in eine Thermosflasche geben, am nächsten Tag ist sie eingeweicht. Das Einweichen von Seegurken in einer Thermoskanne geht zwar schnell, die Konsistenz ist allerdings relativ hart. Es gibt noch eine weitere Schaummethode, die Sie verwenden können: 1. Spülen Sie die getrocknete Seegurke 1 Minute lang mit Leitungswasser ab, um den Staub von der Oberfläche zu entfernen. 2. Legen Sie die getrocknete Seegurke anschließend für 24–36 Stunden in 0–5 Grad kaltes gereinigtes Wasser und wechseln Sie das Wasser zwischendurch zweimal, bis die Seegurke weich ist. 3. Die aufgeweichte Seegurke längs vom Hinterleib her aufschneiden und das zahnartige Gebilde am vorderen Ende der Seegurke entfernen. 4. Gereinigtes Wasser in einen ölfreien Topf geben, abdecken und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 40–60 Minuten kochen, bis die Seegurke leicht durchstochen werden kann. 5. Durch neues 0–5 Grad kaltes gereinigtes Wasser ersetzen und etwa 24–36 Stunden einweichen lassen, dabei das Wasser zwischendurch zweimal wechseln, bis die Seegurke etwa doppelt so lang aufgeschäumt ist wie die trockene Seegurke und dann gegessen werden kann. Diese Methode schmeckt besser Um Seegurken in einer Thermoskanne einzuweichen, müssen Sie die getrockneten Seegurken zunächst zwei Tage lang in kaltem Wasser einweichen. Wenn die getrockneten Seegurken weich sind, schneiden Sie sie mit einer Schere auf, entfernen Sie den Sandausguss (die Zähne der Seegurke) am Kopf der Seegurke, spülen Sie die Seegurken ab und geben Sie sie in die vorbereitete Thermoskanne. Fügen Sie frisch abgekochtes Wasser hinzu und nach drei oder vier Stunden sind die Seegurken eingeweicht. Legen Sie die eingeweichten Seegurken zum Kühlen oder Einfrieren in den Kühlschrank und verwenden Sie sie jederzeit. Die auf diese Weise verarbeiteten Seegurken sind hochelastisch, zäh, weich und klebrig und haben den höchsten Nährwert. Beim Einweichen von Seegurken ist die Aufrechterhaltung der Temperatur ein sehr wichtiger Schritt, und eine Thermoskanne kann die Temperatur weitgehend halten. Darüber hinaus müssen die zur Zubereitung verwendeten Gefäße und das Wasser öl- und salzfrei sein. Öl kann die Seegurke zum Schmelzen bringen, während Salz das Aufquellen der Seegurke erschwert. Die Becken und Platten, die wir üblicherweise verwenden, enthalten zwangsläufig etwas Fett oder Verunreinigungen, was die Qualität der Seegurken beeinträchtigt. Handelt es sich um einen Stahlbehälter, wirkt sich dies auch auf den Geschmack der Seegurke aus. Die Thermosflasche kommt in der Regel nicht mit Öl und Salz in Berührung und der Glasbehälter ist stabil und beeinträchtigt den Geschmack der Seegurke nicht. Daher betrachten Menschen, die häufig Seegurken essen, die Thermosflasche als die „beste Waffe“ zum Einweichen von Seegurken. |
<<: Kann man Seegurken mit Kartoffeln essen?
>>: Am besten lagert man nasse Seegurken wie diese nach dem Einweichen
Schaden 1. Verursacht Schlafstörungen Unter norma...
Wir wissen, dass ein hoher Blutzuckerspiegel schw...
Obwohl Augenschäden dem Körper nicht viel abverla...
Schwitzen ist ein physiologisches Phänomen, das j...
Derzeit entscheiden sich immer mehr Frauen für ei...
In der Medizin wird Impetigo auch als gelbes Wass...
Wenn es um die Mispelpflanze geht, denkt jeder so...
Chronische Urtikaria tritt heutzutage häufiger au...
Galaxy Express 999: Eine ewige Reise und Menschen...
Milben sind ein relativ weit verbreiteter Parasit...
Viele ältere Menschen leiden an chronischen Krank...
Kirschen schmecken nicht nur köstlich, sondern ha...
Zahnschmerzen kennen viele Menschen, doch die meis...
Die Attraktivität und Bewertung von "Fünftkl...
Manchmal haben Menschen Popel in der Nase. Mensch...