Auf Teeservices, die zum Teetrinken verwendet werden, treten häufig Teeflecken auf. Sie sollten rechtzeitig gereinigt werden. Wenn solche Teeflecken längere Zeit nicht gereinigt werden, wirkt sich dies nachteilig auf die Gesundheit aus. Wenn sich beispielsweise zu viele Teeflecken in der Teekanne befinden, beeinträchtigt dies die Aufheizgeschwindigkeit. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu entfernen. Wir wissen, dass Tee eine alkalische Substanz ist, daher können einige saure Substanzen verwendet werden, um sie zu entfernen.
1. Verwenden Sie Zitronenschale, um Teeflecken zu entfernen Teeflecken sind der Schmutz, den der Tee auf der Oberfläche des Teeservices hinterlässt. Das Schrubben von Teeflecken mit säurehaltigen Mitteln wie Zitronen- oder Orangenschalen kann aufgrund der Neutralisierung von Säuren und Basen ebenfalls helfen, Teeflecken zu entfernen. Methode: Tassen und Teekannen direkt mit frischer Orangen- oder Zitronenschale schrubben und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Sie können auch frischen Orangen- oder Zitronensaft auspressen und die Teetassen oder Teekannen vor dem Spülen darin einweichen. 2. Verwenden Sie Zahnpasta, um Teeflecken zu entfernen Wenn sich auf der Tasse oder Teekanne eine dicke Schicht Teeflecken befindet, können Sie Zahnpasta verwenden, um die Teeflecken zu entfernen. Vorgehensweise: Geben Sie etwas Zahnpasta auf ein feuchtes Geschirrtuch und schrubben Sie damit direkt die Innenwand der zu reinigenden Tasse oder Teekanne.
Teeflecken entstehen durch Teerückstände und sind alkalische Substanzen. Die Zugabe von sauren Substanzen wie Essig kann helfen, sie zu neutralisieren und so die Teeflecken zu entfernen. Methode: Gießen Sie eine angemessene Menge Essig in eine Teetasse, vermischen Sie Essig und Teeflecken gleichmäßig und wischen Sie sie anschließend mit einem Geschirrtuch ab. 4. Verwenden Sie Salz, um Teeflecken zu entfernen Bei hartnäckigen Teeflecken auf der Teetasse oder Teekanne können Sie Salz zur Entfernung verwenden. Methode: Eine Möglichkeit besteht darin, die Teetasse in konzentriertes Salzwasser einzuweichen und sie dann zu waschen; die andere besteht darin, Ihre Finger in Salz zu tauchen und es gleichmäßig auf den Teeflecken zu reiben und es zu reiben, um die Teeflecken zu entfernen.
Zum Entfernen von Teeflecken können Sie auch das Geschirrspülmittel verwenden, das Sie normalerweise zum Geschirrspülen verwenden. Wenn Sie zum Reinigen von Teeflecken allerdings Spülmittel verwenden, sollten Sie dieses zum Schluss mit heißem Wasser ausbrühen, um alle Chemikalienreste zu entfernen. Vorgehensweise: Das Teeservice einweichen, dann eine entsprechende Menge Spülmittel hineingeben und anschließend mit einem Geschirrtuch abwischen. 6. So entfernen Sie Teeflecken aus der Kleidung Wenn Kleidung versehentlich mit neuen Teeflecken befleckt wird, können Sie diese mit den folgenden Methoden entfernen: Erstens, reiben und waschen Sie sie so schnell wie möglich mit heißem Wasser aus; zweitens können alte Teeflecken in Salzwasser eingeweicht und dann gerieben und ausgewaschen werden; drittens können Teeflecken auf Wollstoffen mit 1 % Glycerin eingerieben und schließlich mit Waschmittel gewaschen werden, um sie zu reinigen. |
<<: Trockene Haut an den Beinen wie Schlangenhaut
>>: Es gibt eine Spur von Blut im Urin
Ich weiß alle, dass Zahnprobleme sehr lästig sind...
Bei einer körperlichen Untersuchung wird der körp...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Es ist allgemein bekannt, dass der Körper nach je...
Wenn Sie sich tätowieren lassen, müssen Sie äußer...
Manchmal stellen wir im Leben fest, dass die Gesi...
Trinken ist heute ein unverzichtbarer Vorgang bei...
In einer Familie beeinflussen die Emotionen der K...
Mit zunehmendem Alter zeigt auch die Haut des Men...
Egal, wer Sie sind, Sie sollten sich intensiver m...
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Die Haut befindet sich auf der Oberfläche des men...
Ein Adrenalinschub kann durch eine Infektion, ein...
Eine Behandlung der Fettleber kann nicht überstür...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...