Im Leben sind Bakterien überall. Damenbinden, Slipeinlagen, Puderquasten, Make-up-Pinsel, Taschen, Mobiltelefone ... Dies sind Gegenstände, die Frauen häufig berühren. Vielleicht denken Sie, sie seien sehr sauber, aber Sie wissen nicht, dass sie alle Brutstätten für Bakterien sind.
Damenbinden und Slipeinlagen sind die intimsten Produkte der Frau, doch diese Dinge, die in direkten Kontakt mit unseren privaten Körperteilen kommen, können bei unsachgemäßer Anwendung zu fürchterlichen „Keimbomben“ werden und direkt ins „Volltreffer“ treffen und uns krank machen. Lösung: Häufig wechseln. Damenbinden und Slipeinlagen sollten am besten alle 2-4 Stunden gewechselt werden. Vor jedem Wechsel sollten Sie sich unbedingt die Hände waschen. Berühren Sie Damenbinden und Slipeinlagen nicht mit schmutzigen Händen. Trocken aufbewahren. Viele Frauen bewahren diese Hygieneprodukte gerne im Badezimmer auf, doch Badezimmer sind in der Regel nicht belüftet und feucht, wodurch sich leicht Schimmel bilden kann. Die Damenbinden sind nach dem Öffnen der Außenverpackung nicht versiegelt und daher verunreinigt. Darüber hinaus verlieren Damenbinden ihre Sterilität, wenn sie zu lange gelagert werden. Kaufen Sie sie daher am besten monatlich und vermeiden Sie die Anschaffung zu großer Mengen auf einmal.
Die Puderquasten und Make-up-Pinsel, die Sie bei sich tragen, sind Brutstätten für Bakterien. Denn wenn Sie Ihr Make-up draußen auffrischen, sind Ihre Hände und Ihr Gesicht oft schmutzig und die Puderquasten können leicht gelb und schwarz werden. Lösung: Ordnen Sie Ihre Kosmetiktasche regelmäßig. Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie Ihre Kosmetiktasche einmal wöchentlich reinigen und ordnen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Aussortierung abgelaufener und benutzter Kosmetika. Sowohl Puderquasten als auch Make-up-Pinsel können mit einem neutralen Reinigungsmittel gereinigt und anschließend zum Trocknen an einem belüfteten Ort abgelegt werden.
Die meisten Leute kümmern sich nicht um die Sauberkeit ihrer Hausschuhe, aber sie wissen nicht, dass ihre Füße und Socken immer noch Schmutz und Bakterien von Lederschuhen und Laufschuhen tragen. Sie ziehen nach dem Duschen dieselben Hausschuhe an und stecken dann ihre durch die Hausschuhe „verunreinigten“ Füße wieder in die warme Bettdecke. Lösung: Reinigen Sie Ihre Schuhe regelmäßig. Bereiten Sie für jede Person in der Familie zwei Paar Hausschuhe vor. Dies ist die gründlichste Reinigungsmethode. Ein Paar wird getragen, nachdem Sie von draußen nach Hause kommen, und das andere Paar wird nach dem Duschen getragen. Innen- und Außenseite sind vollständig getrennt und Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass die Bakterien in den Schuhen auf das Bett übertragen werden. Außerdem ist zu beachten, dass Socken getrennt von Unterwäsche gewaschen werden müssen.
Unsere geliebten Taschen, die wir den ganzen Tag mit uns herumtragen, sind tatsächlich eine der größten Bakterienquellen. Erstens werden Taschen bei den verschiedensten Gelegenheiten auf Sofas, Stühlen und Tischen abgelegt, und ihre Außenflächen sind am ehesten das Ziel verschiedener Arten von Schmutz und Bakterien. Das Innere der Tasche ist nicht immun und wird oft durch Gegenstände verunreinigt, die wir in die Tasche werfen. Schlüssel, Mobiltelefone, Geldbörsen, Taschentücher und andere Gegenstände, die häufig hinein- und herausgenommen werden, tragen viele Bakterien und Schmutz. Frisch gekaufte Lebensmittel, Bücher, Zeitungen und andere Gegenstände können ebenfalls Schmutz von außen in die Tasche bringen. Mit der Zeit entwickeln sich Taschen zu wahren Schmutz- und Dreckspeichern und müssen dringend gereinigt werden. Lösung: Reinigen Sie häufig verwendete Beutel monatlich. Wenn es sich um eine teure Tasche aus echtem Leder handelt, sollten Sie sie nicht nachlässig reinigen, da herkömmliche organische Lösungsmittel ihren Glanz und ihre Weichheit zerstören können. Verwenden Sie am besten einen speziellen Lederreiniger. Was den Innenstoff der Tasche betrifft, können Sie das gesamte Futter ausklappen, die Oberfläche und die Kanten des Futters mit einer alten Zahnbürste oder einer anderen kleinen Bürste reinigen, es dann mit einem in Reinigungsmittel getauchten Baumwolltuch abwischen und es anschließend im Schatten trocknen. Handelt es sich um einen umweltfreundlichen Baumwollbeutel, können Sie den Beutel umdrehen und zum Waschen direkt in die Waschmaschine werfen oder ihn mit Waschmittel und Seife schrubben. Sie können eine „Tasche in einer Tasche“ verwenden, um Ihre Tasche sauberer zu machen. Sie können beispielsweise Kosmetika, digitale Produkte, Bücher usw. in eine kleine Tasche stecken. Dies ist nicht nur praktisch zum Finden und Mitnehmen, sondern hält die Tasche auch sauber und ordentlich. Sie müssen nicht mehr alles in die Tasche werfen.
Mobiltelefone sind die digitalen Produkte, die uns am nächsten stehen. Ob wir Auto fahren, arbeiten, essen oder einkaufen, wir halten unsere Mobiltelefone immer in der Hand. Daher ist die Anzahl der Bakterien auf Mobiltelefonen sehr besorgniserregend. Obwohl Sie sie weder sehen noch berühren können, dürfen Sie sie nicht „ignorieren“, nur weil sie uns zu nahe sind. Lösung: Jede Woche mit klarem Wasser abwischen. Zum Reinigen Ihres Telefons empfehlen wir, es mit einem in etwas Wasser getauchten Papiertuch, Baumwolltuch oder Brillenputztuch abzuwischen. Verwenden Sie zum Abwischen nicht mehr als 75 % Alkohol und verwenden Sie niemals Alkohol auf dem Mobiltelefon-Display. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon außerdem niemals mit ins Bett. Es strahlt nicht nur Strahlung ins Gehirn aus, sondern überträgt auch Bakterien ins Bett. Und wenn Ihr Freund vor dem Schlafengehen sein Handy angefasst hat, müssen Sie ihn bitten, sich die Hände zu waschen, bevor er Sie anfasst. Verwenden Sie außerdem unbedingt eine Handytasche.
Unsere Hände berühren die Tastatur und die Maus jeden Tag sehr häufig. Es gibt viele Arten und eine große Anzahl von Bakterien darauf. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden und unsere Hände überall hinkommen, kann dies zu Erkrankungen des Verdauungstrakts, Hautkrankheiten, Augenkrankheiten usw. führen. Einer Umfrage zufolge steigt die Abfallmenge an Computertastaturen in Büros durchschnittlich um 2 Gramm pro Monat. Lösung: Jeden zweiten Tag aufräumen. Drehen Sie zunächst die gesamte Tastatur um, klopfen Sie sie ab und schütteln Sie sie, um den „alten Schmutz“ im Inneren auszuschütten. Staub, Essenskrümel, Haare, Schuppen usw. sind allesamt „Stammgäste“ der Tastatur. Sie können auch mit einem Föhn in die Zwischenräume der Tastatur blasen, um die Reinigung zu verbessern. Wischen Sie anschließend Tastatur und Maus mit einem in Alkohol oder Wasser getauchten Baumwolltuch ab und wischen Sie anschließend alle verbleibenden Wasserflecken auf der Oberfläche ab. Wenn Sie außerdem nach dem Duschen Gegenstände wie Tastaturen und Mäuse verwenden, waschen Sie sich vor dem Schlafengehen unbedingt die Hände.
Heutzutage haben viele Frauen die gute Angewohnheit, in Yogastudios zu gehen, um zu trainieren. Es gibt viele Yogastellungen, bei denen der Körper nah an der Matte sein muss, und es gibt sogar Stellungen, bei denen Kopf und Gesicht die Matte direkt berühren müssen. Allerdings ist es immer schwierig, an öffentlichen Orten für Hygiene zu sorgen. Yogamatten, auf die Tausende von Menschen getreten sind, sind Orte, an denen sich alle möglichen Bakterien sammeln. Lösung: Am saubersten ist es, wenn Sie Ihr eigenes Betttuch mitbringen. Wenn Sie Ihre eigene Yogamatte mitbringen, ist diese zu groß und zu schwer, was nicht sehr praktisch ist. Darüber hinaus ist die Yogamatte selbst nicht leicht zu reinigen. Daher wird empfohlen, dass Sie Ihr eigenes Yogahandtuch mitbringen. Die Vorderseite des Handtuchs ist ein flaches Tuch und die Rückseite besteht aus rutschfesten Kunststoffpartikeln. Es wird im Yogastudio auf die Matte gelegt. So kann sichergestellt werden, dass es so sauber ist wie Ihr eigenes Zuhause, und es ist rutschfest und nicht zu schwer. Sie können es einfach waschen, wenn Sie nach Hause kommen. |
<<: Vorsicht vor Lichtalterung! 8 Tipps zum effektiven Schutz vor UV-Strahlen
>>: Wissen Sie, was der „Erzfeind“ jedes Körperteils ist?
Wenn Sie das Wort Schwefelsäure hören, denken Sie...
Jeder weiß, dass Longan in Kombination mit Wolfsb...
Die Situation jeder schwangeren Frau ist anders, ...
Es gibt viele Arten von Vitaminen im menschlichen...
Erblich bedingte Dünnheit, BMI-Wert fällt selten ...
Bei heißem Wetter neigen unsere Hände und Füße zu...
Tatsächlich wird Froschöl häufig zum Kochen verwe...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten im Le...
Wir müssen unser Gesicht jeden Tag waschen. Durch...
Tatsächlich hängt das Auftreten einer Refluxösoph...
In den meisten Fällen eines Nahtverschlusses ist ...
Viele Menschen fühlen sich im Frühling müde und l...
Im Leben brauchen wir immer ein paar Snacks, um u...
Wie das Sprichwort sagt, sollte man richtig stehe...
Wenn der Körper anfängt, ständig zu schwitzen, ve...