Schwefelsäure ist eine stark ätzende Chemikalie. Eine sehr hohe Schwefelsäurekonzentration kann dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Kessel sind für die Menschen im Norden nichts Neues. Sie werden häufig zum Aufkochen von Warmwasser zum Heizen verwendet, was für die Menschen sehr hilfreich ist. Wir alle wissen, dass sich bei längerem Gebrauch von Kesseln Kalkablagerungen bilden, die die Lebensdauer des Kessels beeinträchtigen. Wissen Sie also, ob Sie mit Schwefelsäure Kesselstein entfernen können? Warum? Eine Kesselsteinentfernung mit Schwefelsäure ist nicht möglich. Der Kalkbestandteil besteht zumeist aus Kalziumkarbonat, das leicht mit Schwefelsäure reagiert und Kalziumsulfat bildet. Dieses ist wasserunlöslich und kann sich an der Innenwand ablagern, wodurch die kalklösende Wirkung verfehlt wird. Kesselreinigungsmethode 1 Verwenden Sie Essig, um Kalk zu entfernen. Gießen Sie zuerst das Wasser aus dem Wasserkocher und dann den Essig hinein (am besten so, dass der Kalk vollständig bedeckt ist). Lassen Sie den Essig dann etwa zwanzig Minuten einweichen. Kesselreinigungsmethode 2 Kessel in größeren Kantinen oder Restaurants werden relativ selten gereinigt, daher ist der Kalk relativ dick. Für diese Art der Kesselreinigung müssen wir ein spezielles Entkalkungsmittel verwenden. Gießen Sie das Entkalkungsmittel je nach Dicke des Kalks in den Kessel, füllen Sie ihn dann mit Wasser auf und lassen Sie ihn etwa zwei Stunden einweichen. Kesselreinigungsmethode drei Egal ob es sich um einen Haushaltswasserkocher oder einen öffentlichen Boiler handelt, nach dem ersten Schritt des Entkalkens folgt als nächster Schritt die Reinigung. Überprüfen Sie vor dem chinesischen Valentinstag unbedingt, ob der Kalk entfernt wurde, gießen Sie dann das darin enthaltene Entkalkungsmittel aus und waschen Sie es anschließend mehrmals mit klarem Wasser aus, bis kein Geruch mehr vorhanden ist. Kesselreinigungsmethode 4 Für Haushaltswasserkocher können die beiden oben genannten Schritte ausreichend sein, für öffentliche Kessel reichen sie jedoch bei weitem nicht aus. Wenn Sie den Kessel reinigen, sollten Sie auch Abbeizmittel und Mittel mit langsamer Freisetzung hinzufügen, um sie etwa zwanzig Minuten lang zirkulieren und spülen zu lassen. Dies ist eine Korrosionsschutzbehandlung für den Kessel. Kesselreinigungsmethode fünf Nach der Korrosionsschutzbehandlung des Kessels sollte auch eine Passivierungsbehandlung durchgeführt werden. Geben Sie ein Passivierungsmittel in den Kessel und spritzen Sie dann Wasser ein, um die Innenwand des Filters wiederholt zu spülen. Dies kann die Zeit und Geschwindigkeit der Kalkneubildung effektiv verlangsamen und eine Schutzfunktion erfüllen. Können wir Schwefelsäure verwenden, um den Kesselstein zu entfernen? In der obigen Einführung haben wir gelernt, dass Schwefelsäure und Kesselstein Calciumsulfat bilden, was zum Entfernen von Kesselstein sehr unklug ist. Verwenden Sie daher keine Schwefelsäure, um den Kesselstein zu entfernen. Darüber hinaus ist Schwefelsäure besonders gefährlich und kann großen Schaden für Menschen verursachen. Daher können Sie die oben vorgestellte Methode verwenden, um den Kesselstein zu entfernen. |
<<: So reinigen Sie Kalk im Wasserspender
>>: So reinigen Sie Kalkablagerungen auf einer Fußbodenheizung
Viele Menschen wissen, dass Zähne für unseren Kör...
Wenn Sie im Alltag Ölflecken auf Ihrer Kleidung e...
Wissen Sie, was das endokrine System ist? Das end...
Nach einem Winter voller Feste fühlen sich ihre F...
Ich glaube, dass viele Mädchen, wenn sie einen Pi...
Viele Menschen haben nach der Verwendung von Gesi...
"Cardfight!! Vanguard will+Dress" Testb...
Viele Babys essen gerne Erdbeeren, denn Erdbeeren...
Die Erkrankung Hirninfarkt hat große Auswirkungen...
Tatsächlich sind viele Krankheiten in unserem Leb...
Im wirklichen Leben kann Feuchtigkeit im Körper l...
Eine Patellaluxation tritt normalerweise bei über...
Dickdarmtumor bezeichnet einen Tumor, der im Dick...
Die Bedeutung unserer Hände liegt auf der Hand. D...
Moxa-Sticks sind eine medizinische Technik, die s...