Schwefelsäure ist eine stark ätzende Chemikalie. Eine sehr hohe Schwefelsäurekonzentration kann dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Kessel sind für die Menschen im Norden nichts Neues. Sie werden häufig zum Aufkochen von Warmwasser zum Heizen verwendet, was für die Menschen sehr hilfreich ist. Wir alle wissen, dass sich bei längerem Gebrauch von Kesseln Kalkablagerungen bilden, die die Lebensdauer des Kessels beeinträchtigen. Wissen Sie also, ob Sie mit Schwefelsäure Kesselstein entfernen können? Warum? Eine Kesselsteinentfernung mit Schwefelsäure ist nicht möglich. Der Kalkbestandteil besteht zumeist aus Kalziumkarbonat, das leicht mit Schwefelsäure reagiert und Kalziumsulfat bildet. Dieses ist wasserunlöslich und kann sich an der Innenwand ablagern, wodurch die kalklösende Wirkung verfehlt wird. Kesselreinigungsmethode 1 Verwenden Sie Essig, um Kalk zu entfernen. Gießen Sie zuerst das Wasser aus dem Wasserkocher und dann den Essig hinein (am besten so, dass der Kalk vollständig bedeckt ist). Lassen Sie den Essig dann etwa zwanzig Minuten einweichen. Kesselreinigungsmethode 2 Kessel in größeren Kantinen oder Restaurants werden relativ selten gereinigt, daher ist der Kalk relativ dick. Für diese Art der Kesselreinigung müssen wir ein spezielles Entkalkungsmittel verwenden. Gießen Sie das Entkalkungsmittel je nach Dicke des Kalks in den Kessel, füllen Sie ihn dann mit Wasser auf und lassen Sie ihn etwa zwei Stunden einweichen. Kesselreinigungsmethode drei Egal ob es sich um einen Haushaltswasserkocher oder einen öffentlichen Boiler handelt, nach dem ersten Schritt des Entkalkens folgt als nächster Schritt die Reinigung. Überprüfen Sie vor dem chinesischen Valentinstag unbedingt, ob der Kalk entfernt wurde, gießen Sie dann das darin enthaltene Entkalkungsmittel aus und waschen Sie es anschließend mehrmals mit klarem Wasser aus, bis kein Geruch mehr vorhanden ist. Kesselreinigungsmethode 4 Für Haushaltswasserkocher können die beiden oben genannten Schritte ausreichend sein, für öffentliche Kessel reichen sie jedoch bei weitem nicht aus. Wenn Sie den Kessel reinigen, sollten Sie auch Abbeizmittel und Mittel mit langsamer Freisetzung hinzufügen, um sie etwa zwanzig Minuten lang zirkulieren und spülen zu lassen. Dies ist eine Korrosionsschutzbehandlung für den Kessel. Kesselreinigungsmethode fünf Nach der Korrosionsschutzbehandlung des Kessels sollte auch eine Passivierungsbehandlung durchgeführt werden. Geben Sie ein Passivierungsmittel in den Kessel und spritzen Sie dann Wasser ein, um die Innenwand des Filters wiederholt zu spülen. Dies kann die Zeit und Geschwindigkeit der Kalkneubildung effektiv verlangsamen und eine Schutzfunktion erfüllen. Können wir Schwefelsäure verwenden, um den Kesselstein zu entfernen? In der obigen Einführung haben wir gelernt, dass Schwefelsäure und Kesselstein Calciumsulfat bilden, was zum Entfernen von Kesselstein sehr unklug ist. Verwenden Sie daher keine Schwefelsäure, um den Kesselstein zu entfernen. Darüber hinaus ist Schwefelsäure besonders gefährlich und kann großen Schaden für Menschen verursachen. Daher können Sie die oben vorgestellte Methode verwenden, um den Kesselstein zu entfernen. |
<<: So reinigen Sie Kalk im Wasserspender
>>: So reinigen Sie Kalkablagerungen auf einer Fußbodenheizung
Auch die eitrige Enzephalitis ist eine Form der G...
Tatsächlich hat Olivenöl eine sehr gute gesundhei...
Die kleinere Kälteperiode ist vorüber und die grö...
Menschen, die häufig unter Mundtrockenheit leiden...
Ich glaube, jeder weiß, dass im Frühling viele Kr...
In der Medizin ist die am häufigsten verwendete M...
Das Aufkommen von Computern hat unser Leben völli...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unte...
Kommt es bei einem Knochenbruch auf Hautniveau zu...
Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts weißen Essig...
Das Schuppentier ist ein Tier, und sein Fleisch h...
Tiefkühlkost ist eine weit verbreitete Nahrungsmi...
Da es jetzt Sommer ist, möchten die Leute es gern...
Das 21. Jahrhundert ist ein Zeitalter der Technol...
Space Adventure Cobra: Das ultimative Weltraumerl...