Im Alltag waschen die Menschen ihr Gesicht jeden Morgen und Abend. Beim Waschen des Gesichts stellt sich den meisten Menschen, insbesondere Frauen, die Frage, mit welcher Wassertemperatur man morgens und abends das Gesicht waschen sollte, um die Gesichtshaut zu schonen. Was die Wassertemperatur zum Waschen des Gesichts angeht, wollen wir nun die Vor- und Nachteile des Waschens des Gesichts mit heißem oder kaltem Wasser für verschiedene Menschen und verschiedene Hauttypen betrachten. Ob Sie Ihr Gesicht mit heißem oder kaltem Wasser waschen, ist tatsächlich eine kleine Sache. Einfach ausgedrückt lässt sich fettige und Mischhaut am besten mit warmem Wasser waschen, da heißes Wasser die Poren öffnet und eine Tiefenreinigung ermöglicht. Der größte Vorteil beim Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser besteht darin, dass sich die Poren plötzlich verengen, was sehr gut für die Hautgesundheit ist. Wenn Sie Ihr Gesicht lange mit kaltem Wasser waschen, werden Sie feststellen, dass Sie keine große Angst vor der Kälte haben. Als der Arzt jung war, bestand er darauf, kalt zu duschen und trug im Winter nur sehr wenig Kleidung, ohne krank zu werden. Der Nachteil besteht darin, dass es die Poren nicht reinigt. Nach Hauteigenschaften Fettige Haut: Geben Sie beim Waschen Ihres Gesichts ein paar Tropfen weißen Essig in warmes Wasser. Dadurch können überschüssiger Talg, Schuppen und Staub effektiv von der Haut entfernt werden, die Haut wird glatt und schön und verstopfte Poren werden reduziert. Trockene Haut: Geben Sie einige Tropfen Honig in ein mit Rosen getränktes Wasser, befeuchten Sie Ihr gesamtes Gesicht und tupfen Sie es mit den Händen trocken. Wiederholen Sie dies jeden Abend 2–3 Mal, um Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen und es glatt und zart zu machen. Normale Haut: Waschen Sie Ihr Gesicht abends mit kaltem Wasser, bedampfen Sie Ihr Gesicht eine Zeit lang mit heißem Dampf und trocknen Sie es anschließend sanft ab. Alternde Haut: Waschen Sie Ihr Gesicht morgens mit kaltem Wasser. Sie können etwas Salz hinzufügen, vorzugsweise Meersalz. Sie können Ihr Gesicht auch mit kaltem, starkem Tee waschen oder dem Wasser frischen Fruchtsaft hinzufügen. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Vor- und Nachteile des Gesichtswaschens mit heißem oder kaltem Wasser. Wir können verstehen, dass die Wahl der Wassertemperatur beim Waschen des Gesichts bei Menschen mit unterschiedlichem Hauttyp unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut hat. Erst wenn wir unseren Hauttyp bestimmt haben, können wir unsere Gesichtshaut verbessern und sie durch bessere Gesichtswaschmethoden mit mehr Feuchtigkeit versorgen und strahlender machen. |
<<: Kann ich mit Wolfsbeeren baden?
>>: Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit heißem Wasser zu waschen?
Der Charme und der Ruf des Widders – des mythisch...
Gesichtsreiniger sind Reinigungsmittel, die jeder...
Zimt ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ger...
Luftbefeuchter werden in zwei Typen unterteilt: N...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Wenn Menschen es im Alltag nicht ertragen können,...
Sehnen sind dicht über den gesamten Körper vertei...
Die Nebenniere ist ein Organ des Harnsystems. Ein...
Bei dem Symptom der schuppigen Hände sollten wir ...
Wir alle wollen perfekte Beine haben. Wenn wir un...
Krabben sind eine bei den meisten Menschen belieb...
Heutzutage haben viele Menschen häufig Schmerzen ...
Wir alle wissen, dass manche Patienten mit Rhinit...
Chronische Urtikaria kann bei Patienten große Sch...
Heutzutage sieht man oft viele Fußmassagesalons, ...