Venenverstopfung ist eine ernste Erkrankung, tritt aber normalerweise zur Sommersonnenwende auf. Wenn das Gehirn eine Venenverstopfung hat, ist dies einem Hirninfarkt sehr ähnlich. Dieses Phänomen verursacht besonders häufig Hemiplegie und Kopfschmerzen. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um eine Verformung der Blutgefäße zu verhindern. Was also sollte bei zerebralen arteriovenösen Missbildungen getan werden? Die zerebrale arteriovenöse Malformation ist die häufigste Malformation, die durch eine abnormale Entwicklung der zerebralen Blutgefäße verursacht wird. Es ist für über 90 % aller zerebrovaskulären Fehlbildungen verantwortlich. Abnorme Blutgefäße bestehen aus Arterien und Venen, darunter auch Aneurysmen und Venenaneurysmen. Arteriovenöse Fehlbildungen des Gehirns haben versorgende Arterien und drainierende Venen, deren Größe und Form variieren. Es kann in jedem Teil des Gehirns auftreten und die Verteilung der Läsionen auf der linken und rechten Seite ist grundsätzlich gleich. Mehr als 90 % davon befinden sich am Tentorium, die meisten verteilen sich auf die Großhirnrinde und machen etwa 70 % der supratentoriellen Läsionen aus. Unter ihnen kommen der Parietal-, Frontal- und Temporallappen häufiger vor, der Okzipitallappen ist etwas seltener. Zerebrale arteriovenöse Fehlbildung Zerebrale arteriovenöse Missbildungen[1] sind die häufigsten Missbildungen, die durch eine abnormale Entwicklung der zerebralen Blutgefäße verursacht werden. Es ist für über 90 % aller zerebrovaskulären Fehlbildungen verantwortlich. Abnorme Blutgefäße bestehen aus Arterien und Venen, darunter auch Aneurysmen und Venenaneurysmen. Arteriovenöse Fehlbildungen des Gehirns haben versorgende Arterien und drainierende Venen, deren Größe und Form variieren. Es kann in jedem Teil des Gehirns auftreten und die Verteilung der Läsionen auf der linken und rechten Seite ist grundsätzlich gleich. Mehr als 90 % davon befinden sich am Tentorium, die meisten verteilen sich auf die Großhirnrinde und machen etwa 70 % der supratentoriellen Läsionen aus. Unter ihnen kommen der Parietal-, Frontal- und Temporallappen häufiger vor, der Okzipitallappen ist etwas seltener. Arteriovenöse Fehlbildung des Gehirns Bei zerebralen arteriovenösen Missbildungen handelt es sich in erster Linie um Entwicklungsstörungen der zerebralen Blutgefäße. Während der dritten Embryonalwoche beginnt sich das primitive zerebrale Gefäßnetz in Arterien und Venen und in Kapillarnetze zwischen Arterien und Venen zu differenzieren. Die primitiven Arterien und Venen verlaufen parallel und dicht nebeneinander. Wenn die normale Entwicklung der zerebralen Blutgefäße zu diesem Zeitpunkt behindert ist, entsteht eine direkte Verbindung zwischen den Arterien und Venen, ohne dass ein Kapillarnetz sie trennt, wodurch eine arteriovenöse Fehlbildung entsteht. Manche Forscher haben festgestellt, dass bei arteriovenösen Missbildungen die Arterien bereits ausgereift sind, die venösen Endothelzellen sich jedoch morphologisch noch auf embryonaler Ebene befinden. Sie sind der Ansicht, dass die arteriovenösen Missbildungen auf venöse Entwicklungsstörungen zurückzuführen sind. Arteriovenöse Fehlbildungen bestehen aus einer Masse von Arterien, Venen und arterialisierten venösen (arteriovenöse Fistel) Blutgefäßen. Die Arterien kommunizieren direkt mit den Venen, ohne dass Kapillaren dazwischen liegen. Aufgrund des Blutdiebstahls aus den abnormalen Blutgefäßen wird die Blutversorgung des umliegenden Hirngewebes reduziert, was zu Symptomen des Blutdiebstahls führt. Die Blutung entsteht durch eine arteriovenöse Fistel und kann leicht durch eine zerebrale Angiographie dargestellt werden. Symptome und Anzeichen Kleine AVMs sind oft asymptomatisch, selbst wenn sie ziemlich groß sind. Sofern es nicht erst nach einer Blutung entdeckt wird oder Epilepsie auslöst, wird es in den meisten Fällen nach einer Blutung diagnostiziert, und letzteres wird bei der Suche nach der Ursache der Epilepsie entdeckt. Einige werden aufgrund langfristiger, hartnäckiger Kopfschmerzen entdeckt. Die Symptome hängen von der Lokalisation, der Größe und davon ab, ob eine Blutung oder Ischämie der arteriovenösen Malformation vorliegt. Also (1) Blutungen: Dies ist das häufigste Symptom einer intrakraniellen arteriovenösen Malformation, und mehr als die Hälfte der Fälle treten zwischen dem 16. und 35. Lebensjahr auf. Die Blutung ist nicht jahreszeitlich bedingt und tritt in der Regel bei normalen Aktivitäten auf. Erhöhtes Blutungsrisiko während der Schwangerschaft. (2) Epilepsie: Sie kann während einer intrakraniellen Blutung oder allein auftreten. Die Gründe für Epilepsie bei Patienten mit arteriovenösen Missbildungen sind: ein arteriovenöser Shunt, der eine lokale zerebrale Ischämie und gliale Veränderungen im angrenzenden Hirngewebe verursacht, sowie die entzündliche Wirkung einer arteriovenösen Missbildung des Temporallappens. (3) Kopfschmerzen: Die meisten davon sind das Ergebnis einer intrakraniellen Blutung. Darüber hinaus leiden etwa 43 % der Patienten vor der Blutung an anhaltenden oder wiederkehrenden Kopfschmerzen, bei denen es sich häufig um hartnäckige Kopfschmerzen handelt. (4) Herdsymptome: Hängt vom Ort der Gefäßfehlbildung, der Hämatomkompression, der zerebralen Durchblutungsstörung und des Hirnatrophiebereichs ab. (5) Andere Symptome: intrakranielle Gefäßgeräusche, psychische Symptome, Exophthalmus, Gefäßgeräusche, sekundäre intrakranielle Hypertonie, Diplopie, Herzinsuffizienz usw. |
>>: Rehabilitationsbehandlung nach Schlaganfall
Flecken entstehen durch die Ablagerung von Melani...
Manchmal können scheinbar schwere Erkrankungen ta...
Zu Beginn der Entbindungszeit können junge Mütter...
„BLACK MAGIC M-66“: Eine Meisterwerk-OVA voller W...
Man kann sagen, dass die Nieren neben dem Herzen ...
Heutzutage sind die Menschen berufstätig und trei...
Blut im Speichel und ein blutiger Geschmack im Mu...
Vogelnest ist eine sehr nahrhafte Substanz und se...
Der Kniebereich des menschlichen Körpers ist sehr...
Übermäßiges Essen ist ein Problem, unter dem viel...
Vitiligo-Patienten leiden unter Symptomen wie Hau...
Die Liebe zur Schönheit ist ein Streben der Fraue...
Vollmilchpulver kann die Nährstoffe in der Milch ...
Wir alle wissen, dass Eselshautgelatine ein Stärk...
Appell und Bewertung von „Peeping Life TV Staffel...