„Die Entwicklung der Eisenbahn“: Ein Meisterwerk eines Lehrfilms, der Animation und Realfilm kombiniert■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum1932 ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ ProduktionYokohama Kinogesellschaft ■ Geschichte Der Titel lautet: „Dieser Film basiert auf Band 9 des Grundschullesebuchs ‚Die Entwicklung von Dampflokomotiven‘“ und verwendet Animationen, um die Entwicklung von Dampfmaschinen durch Branca, Newcomen, Cugnot, Trevithick und Stephenson zu erklären. Zu den Live-Action-Aufnahmen gehören das British Railway Centenary Festival und Szenen aus der Dampflokomotivenherstellung in Japan. Weitere Animationen zeigen die Struktur von Drehgestellwagen und die Eisenbahnlinien, die sich quer durch das Land erstrecken. Schließlich legt ein C51 einen majestätischen Lauf hin. ■ErklärungDieses Programm erklärt die Geschichte der Eisenbahn anhand von Live-Action und Videos und kombiniert Lehrmaterialien mit Live-Action. Der Animationsanteil macht etwa zwei Drittel des gesamten Films aus. ■ Hauptpersonal・Illustration von Yasuji Murata ・Anleitung von Nikkatsu Educational Research Association ・Bearbeitung von Chuzo Aoike ・Fotografie von Mitsuharu Iida ■Detaillierte Überprüfung„Die Entwicklung der Dampflokomotive“ aus dem Jahr 1932 war als Lehrfilm gedacht, doch sein Inhalt und seine Ausdrucksweisen waren so fortschrittlich, dass er auch heute noch wertvoll ist. Dieser Film basiert auf dem Grundschulbuch „Die Entwicklung der Dampflokomotiven“ und stellt umfassend die Entwicklung der Dampfmaschinen bis hin zur Geschichte der japanischen Eisenbahn dar. Im Folgenden erläutern wir den Reiz und die Bedeutung dieses Werkes genauer. ■ Fusion von Animation und Live-Action„Die Entwicklung der Dampflokomotive“ ist ein Werk, das Animation und Realfilm gekonnt verbindet. Der animierte Teil nimmt etwa zwei Drittel des Buches ein und erklärt visuell die Entwicklung der Dampfmaschine durch Branca, Newcomen, Cugnot, Trevithick und Stephenson. Diese Animationen wurden mit der damals verfügbaren Technologie erstellt und sind so gestaltet, dass sie für den Zuschauer leicht verständlich sind. In den Live-Action-Abschnitten werden Szenen vom British Railway Centenary Festival und aus der japanischen Zugproduktion gezeigt, die einen starken visuellen Eindruck hinterlassen. Diese Kombination aus Animation und Realfilm ist ein äußerst wirksames Mittel zur visuellen Informationsvermittlung und dient als Lehrfilm. ■Pädagogischer WertDieser Film basiert auf einem Grundschullehrbuch und hat daher einen hohen pädagogischen Wert. Es deckt umfassend alles ab, von der Entwicklung der Dampfmaschine bis zur Geschichte der japanischen Eisenbahn, und ist so gestaltet, dass es für Kinder leicht verständlich ist. Insbesondere die animierten Abschnitte erklären visuell den Aufbau und die Funktionsweise von Dampfmaschinen und sollen so das Interesse von Kindern wecken und ihnen beim Lernen helfen. In den Live-Action-Abschnitten werden auch Szenen von echten Eisenbahnen und dem Herstellungsprozess gezeigt, sodass Kinder einen Bezug zur realen Welt herstellen können. Dieser pädagogische Wert ist auch heute noch zu würdigen und verleiht dem Film eine hohe Bedeutung als Lehrfilm. ■ Technische Bewertung„Die Entwicklung der Dampflokomotive“ zeigt ein für den damaligen Stand der Technik extrem hohes technisches Niveau. Der Animationsfilm zeigt detailliert den Aufbau und die Funktionsweise einer Dampfmaschine und wurde mit der damals verfügbaren Technik produziert. Darüber hinaus werden in den Live-Action-Teilen umfangreiche Kameraführungs- und Schnitttechniken eingesetzt, um eine starke visuelle Wirkung zu erzielen. Diese technischen Anerkennungen sind ein Beweis für das hohe Niveau der damaligen Filmtechnologie und sind auch heute noch relevant. ■ Historische Bedeutung„Die Entwicklung der Dampflokomotiven“ nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte des japanischen Lehrfilms ein. Dieser Film wurde auf Grundlage eines Grundschullehrbuchs gedreht und hat daher einen großen pädagogischen Wert. Darüber hinaus ist die Kombination von Animation und Realfilmmaterial ein Beweis für die hochmoderne Filmtechnologie der damaligen Zeit und ist auch heute noch wertvoll. Diese historische Bedeutung ist einer der Gründe, warum dieser Film großes Lob verdient und als wichtiges Werk der japanischen Filmgeschichte gilt. ■ MitarbeitervorstellungAn der Entstehung von „Die Entwicklung der Dampflokomotiven“ waren zahlreiche Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere wichtigsten Mitarbeiter vor. ■Illustration von Yasuji MurataYasuji Murata war für die Zeichnungen der Animationsteile dieses Films verantwortlich. Seine Zeichnungen stellen den Aufbau und die Funktionsweise von Dampfmaschinen detailliert dar und sind optisch leicht verständlich gestaltet. Sein technisches Können ist ein Beleg für den damaligen Stand der Filmtechnik und sollte auch heute noch gewürdigt werden. ■Anleitung/Nikkatsu Education Research GroupDie Nikkatsu Educational Research Association war für die Anleitung zu diesem Film verantwortlich. Sie legen großen Wert auf die Bedeutung von Lehrfilmen und bieten Inhalte, die für Kinder leicht verständlich sind. Ihre Anleitung trägt zum pädagogischen Wert des Films bei und sollte auch heute noch geschätzt werden. ■Herausgeber: Chuzo AochiChuzo Aochi war für den Schnitt des Films verantwortlich. Seine Schnitttechniken kombinierten gekonnt Animation und Live-Action und erzielten so eine visuelle Wirkung, die auch heute noch geschätzt wird. Sein technisches Können zeugt vom damaligen Stand der Filmtechnik und trägt zur Attraktivität des Films bei. ■Fotografie: Mitsuharu IidaKoji Iida war für die Kameraführung dieses Films verantwortlich. Seine Kameraführung verleiht den Realfilmteilen eine visuelle Wirkung, die auch heute noch geschätzt wird. Sein technisches Können zeugt vom damaligen Stand der Filmtechnik und trägt zur Attraktivität des Films bei. ■Gründe für die Empfehlung„Die Entwicklung der Dampflokomotive“ ist ein äußerst wertvoller Lehrfilm, der bis heute aktuell ist. Die geschickte Kombination aus Animation und Realfilm ist eine äußerst effektive Methode, visuelle Informationen zu vermitteln und soll das Interesse und den Lernprozess der Kinder aufrechterhalten. Darüber hinaus zeugt es vom damaligen Stand der Technik und ist auch heute noch wertvoll. Aus diesen Gründen ist „Die Entwicklung der Dampflokomotiven“ sowohl als Lehrfilm als auch als wichtiges Stück japanischer Filmgeschichte empfehlenswert. Ähnliche InformationenWeiterführende Informationen zur „Entwicklung der Eisenbahn“ sind nachfolgend zusammengefasst. Verweise・Geschichte des japanischen Animationsfilms S. 206 ■ Verwandte WerkeWeitere Lehrfilme, die etwa zeitgleich mit „Die Entwicklung der Dampflokomotive“ entstanden sind Weitere Animationen zum Thema „Die Entwicklung der Dampflokomotive“ ■So können Sie zuschauen „Die Entwicklung der Eisenbahn“ ist jetzt auf DVD und über Internet-Streamingdienste erhältlich. Sie können es über den unten stehenden Link ansehen. ■ Verwandte Veranstaltungen Hier finden zeitweise Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema „Entwicklung der Eisenbahn“ statt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter den folgenden Links: ■ ZusammenfassungObwohl es sich bei „Die Entwicklung der Dampflokomotive“ um einen Lehrfilm aus dem Jahr 1932 handelt, waren seine Inhalte und seine Ausdrucksweise so fortschrittlich, dass er auch heute noch wertvoll ist. Die geschickte Kombination aus Animation und Realfilm ist eine äußerst effektive Methode, visuelle Informationen zu vermitteln und soll das Interesse und den Lernprozess der Kinder aufrechterhalten. Darüber hinaus zeugt es vom damaligen Stand der Technik und ist auch heute noch wertvoll. Aus diesen Gründen ist „Die Entwicklung der Dampflokomotiven“ sowohl als Lehrfilm als auch als wichtiges Stück japanischer Filmgeschichte empfehlenswert. Bitte schauen Sie sich dieses Werk an und spüren Sie seine Anziehungskraft und Bedeutung. |
>>: Rezension zu „Momotaro of the Sea“: Eine Geschichte über maritime Abenteuer und Wachstum
Als Eltern müssen wir wissen, wann Babys geimpft ...
Wenn Sie an einem Speiseröhrentumor leiden, wirkt...
Kokosmilch ist ein Getränk, das viel Protein enth...
Die jährliche Schuleröffnungssaison ist wieder da...
In der Trockenzeit neigen die Lippen von Frauen z...
"KÄMPFEN!!" - Eine Geschichte von Leide...
Eine Puderquaste ist ein häufig verwendetes Hilfs...
Die Knochen auf beiden Seiten des Gesichts müssen...
Blaubeeren sind ein gesundes Lebensmittel mit ein...
Neugeborene werden Neugeborene genannt. Wie wir a...
„Singing Love Like a Whisper“ – Eine bewegende Ge...
Die Hände sind der zweite Repräsentant für Frauen...
Die Reife der Plazenta ist in verschiedenen Stadi...
In unserem Verdauungssystem ist die Milz ein rela...
Viele Menschen gehen zur Untersuchung ins Kranken...