Es gibt viele Zellen im menschlichen Körper und verschiedene Zellen haben unterschiedliche Funktionen. Daher müssen wir Zellen umfassend verstehen. Wenn es ein Problem mit menschlichen Zellen gibt, wissen wir, welche Schäden dies der menschlichen Gesundheit zufügt. Die Präferenzen verschiedener Teile des menschlichen Körpers sind unterschiedlich und auch die Anzahl ist unterschiedlich. Was sind also Epithelzellen? Vielen Menschen ist dieses Thema nicht ganz klar. Viele Menschen wissen nicht, was niedrige Epithelzellen sind. Sie können sich zu solchen Fragen ausführlich beraten lassen, damit Sie bei der Kultivierung von Epithelzellen wissen, welche Methode am besten geeignet ist, ohne Ihre Gesundheit zu schädigen. Was sind Epithelzellen? Epithelzellkultur 1) Epidermale Zellkultur 1. Materialentnahme: Nehmen Sie kleine Stücke von chirurgischen Hauttransplantaten oder Hautresten aus der Operation, vorzugsweise mit einer dünnen verhornten Schicht, noch besser ist die Haut von Frühgeburten, und schneiden Sie diese in kleine Stücke von 0,5 bis 1 Quadratzentimeter Größe. 2. EDTA-Behandlung: zunächst 5 Minuten bei Raumtemperatur in 0,02 % EDTA einlegen. 3. Kaltverdauung: Durch 0,25 % Trypsin ersetzen und über Nacht bei 4 °C inkubieren. 4. Trennung: Entfernen Sie die Haut und trennen Sie Epidermis und Dermis mit einer Zange oder Pinzette. 5. Warmverdauung: Entfernen Sie die Epidermis und verarbeiten Sie sie separat. Schneiden Sie sie mit einer Schere in kleinere Stücke, legen Sie sie in neues 0,25 % Trypsin und verdauen Sie sie weitere 30 bis 60 Minuten bei 37 °C. 6. Mit einer Pipette vorsichtig auf und ab blasen, um eine Zellsuspension herzustellen. 7. Kulturmedium: Nach dem Filtern durch ein 80-Maschen-Edelstahlnetz bei niedriger Geschwindigkeit zentrifugieren, das Überstand absaugen, Eagle-Lösung und 20 % Kälberserum direkt hinzufügen, um eine Zellsuspension herzustellen, in eine Schale beimpfen und in einem CO2-Inkubator kultivieren. 2) Brustgewebekultur Direkte Kulturmethode: (geeignet für die Kultivierung von Weichgewebe mit wenig Fasern) 1. Schneiden Sie das Gewebe in einem Behälter mit einer kleinen Menge Kulturmedium oder Hanks-Lösung mit einer scharfen Klinge wiederholt in Stücke. 2. Injizieren Sie die Gewebefragmente und die Flüssigkeit in ein Zentrifugenröhrchen, fügen Sie eine kleine Menge Kulturmedium hinzu, blasen Sie eine Weile mit einer Pipette und stellen Sie es für 3 bis 5 Minuten in einen Reagenzglasständer. Durch Absaugen der überstehenden Flüssigkeit können nicht-mammorische Zellbestandteile entfernt werden. 2 bis 3 Mal wiederholen. 3. Geben Sie nach der letzten Behandlung mehr Kulturmedium in das Sedimentationsröhrchen und blasen Sie leicht mit einer Pipette, um das Sediment wieder aufzuwirbeln. Ohne das Abfallen der Zellklumpen abzuwarten, filtern Sie es durch 3 bis 4 Lagen steriler Gaze in ein anderes Röhrchen. 4. Stellen Sie die entsprechende Dichte ein und impfen Sie zur Kultivierung in Kulturflaschen. Kollagenase-Verdauungsmethode: (geeignet für die Verarbeitung härterer Gewebe mit mehr Fasern) Der Vorgang ist derselbe wie bei der Kultivierung anderer Gewebe. 3) Magenepithelzellkultur 1. Probenentnahme: Entnehmen Sie eine kleine Menge Schleimhaut aus dem nicht verletzten Bereich am distalen Ende der Magenprobe, die während einer Operation bei einem Magengeschwür oder Magenkrebs entnommen wurde. 2. Reinigung: Nach dem Spülen mit einer Lösung, die Gentamicin (400 μg/ml) und Amphotericin (2 μg/ml in Hanks) enthält, die untere Schleimhaut mit einem stumpfen Instrument abziehen und in 1 mm3 große Stücke schneiden. 3. Verdauung: 80 Minuten lang bei 37 °C in Kollagenase Typ I und Hyaluronidase verdauen. 4. Zentrifugation: Die Zellsuspension sammeln, bei 800 U/min zentrifugieren und zweimal mit Hanks-Lösung spülen. 5. Beimpfen: Nach der letzten Zentrifugation vollständiges Kulturmedium mit 1 % bis 2 % fötalem Rinderserum zugeben und in Kulturplatten mit unterschiedlicher Anzahl von Vertiefungen beimpfen. Die Beimpfungsmenge hängt vom Zweck des Experiments ab. 4) Hepatozytenkultur Primäre Gewebeblockkultur: Nehmen Sie eine frische Leber, entfernen Sie zunächst die faserigen Bestandteile wie Membran und Blutgefäße, schneiden Sie die Leber mit einem Messer oder einer Schere in kleine Stücke von etwa 1 mm3 und wenden Sie die Wandkulturmethode an. 5) Endothelzellkultur 1. Entnehmen Sie nach der Entbindung die frische Nabelschnur. Wenn die Kultur nicht sofort erfolgt, kann sie bei 4 °C gelagert werden, jedoch nicht länger als 12 Stunden. Aseptisch in 10–15 cm lange Stücke schneiden. Auch andere, wie etwa große Blutgefäße von Embryonen und Jungtieren, können zur Kultivierung genutzt werden. 2. Nehmen Sie zunächst mit einer Dreiwegespritze die warme PBS-Lösung auf und injizieren Sie sie in die Nabelschnurvene, um Restblut auszuspülen. Die Injektionsöffnung sollte mit einer Schnur abgebunden werden, um einen Flüssigkeitsrückfluss zu verhindern. 3. Klemmen Sie ein Ende der Nabelschnur mit einer Gefäßklemme fest und injizieren Sie langsam Kollagenase mit einer Endkonzentration von 0,1 % vom anderen Ende in die Nabelvene. Wenn am Ende Flüssigkeit erscheint, ligieren Sie sie ab, um die Blutgefäße zu füllen. Die Injektionsöffnung sollte ebenfalls ligiert werden, um einen Flüssigkeitsrückfluss zu verhindern. 3 bis 10 Minuten verdauen. 4. Saugen Sie die Verdauungsflüssigkeit mit den Endothelzellen ab und injizieren Sie sie in ein Zentrifugenröhrchen. Um mehr Zellen zu erhalten, injizieren Sie warmes PBS, um 2 bis 3 Mal zu spülen und die verbleibenden Zellen gründlich zu entfernen, und injizieren Sie sie zur Zentrifugation in das Zentrifugenröhrchen. 5. Das Überstand absaugen, 1640 Kulturmedium hinzufügen, um eine Zellsuspension herzustellen, in Flaschen impfen und kultivieren. Wenn alles gut geht, können die Zellen innerhalb von 2 bis 3 Tagen zu einer Monoschicht heranwachsen. Durch die obige Einführung erhalten wir eine Einführung in Epithelzellen und die Methoden zur Kultivierung von Epithelzellen. Dies alles wird ausführlich erklärt. Bei der Kultivierung können Sie jedoch nichts erzwingen. Sie müssen entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen wählen. Dies wird für alle Aspekte des menschlichen Körpers eine große Hilfe sein. |
<<: Ursachen für hohe alkalische Phosphatase
>>: Was ist eine Nabothian-Zyste?
„Der Zirkus ist in mein Dorf gekommen“ – Ein berü...
Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Stenose müssen...
Für Leute, die nicht sehr gut kochen können: Wenn...
Wenn eine Rhinitis auftritt, sollte auf eine vern...
Viele Menschen haben noch nie von Polygonum multi...
Normalerweise sind auf der Haut von Menschen, ins...
Es klingt, als wäre 50 Meter laufen einfach, aber...
Salzsäure ist eine Chemikalie, die vielen Mensche...
Eine Lymphknotenvergrößerung kann bei Menschen je...
Winterdatteln sind für jedermann eine sehr bekann...
Viele Menschen wissen, wie wichtig die Blutplättc...
Der Reiz und Ruf des Königreichs Liliput: Eine ku...
Bei heißem Wetter fehlt dem menschlichen Körper o...
Heutzutage stehen die Menschen durch Arbeit und S...
Wir tragen täglich Unterwäsche, egal ob Mann oder...