Spät in der Nacht! Genius Bakabon – Eine neue Herausforderung für moderne Comedy-Anime■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum 11. Juli 2018 - 26. September 2018 ■SenderAusstrahlung: TV Tokyo, BS Japan ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 12 ■ Originalgeschichte・Originalwerk von Fujio Akatsuka ■ Direktor・Regisseur: Toru Hosokawa ■ Produktion・Animationsproduktion: Studio Pierrot+ ■Werke©Fujio Akatsuka/Late Night! Genius Bakabon Produktionskomitee ■ Geschichte Neben Bakabons Vater und seiner Familie, die dafür bekannt sind, zu sagen: „Das ist gut!“, ■Erklärung „Tensai Bakabon“, ein monumentaler Gag-Manga und eines der Meisterwerke von Akatsuka Fujio, wird 18 Jahre nach seinem Vorgänger neu aufgelegt. ■Besetzung・Vater/Furuta Arata・Bakabon/Irino Miyu・Mama/Hidaka Noriko・Hajime/Nonaka Ai・Offizier/Morikawa Toshiyuki・Onkel Lelele/Ishida Akira・Unuginu/Sakurai Takahiro ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Fujio Akatsuka・Regie: Toru Hosokawa・Drehbuchautor: Toru Hosokawa・Assistenzregisseur: Tenshi Yamamoto・Charakterdesign: Takaaki Wada・Musik: Kenichiro Suehiro, Akihiro Manabe・Tonregie: Hiromi Kikuta・Musikproduktion: TV Tokyo Music, Avex Pictures・Animation Produktion: Studio Pierrot+ ■ Hauptfiguren・Papa ist arbeitslos. Von allen Charakteren, bei denen ich mich frage, wie sie im Fernsehen abschneiden würden, ist dieser der Schlimmste. ■Untertitel Folge 1: „Es ist schon eine Weile her, seit es einen Anime gab“ ■ Verwandte Werke Der Manga „Tensai Bakabon“ ■ Titellieder und Musik・OP1 Spät in der Nacht! Genius Bakabon – Eine neue Herausforderung für moderne Comedy-Anime„Late Night! Genius Bakabon“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf Fujio Akatsukas klassischem Comedy-Manga „Tensai Bakabon“ basiert, der 2018 ausgestrahlt wurde. Dieses Werk wurde anlässlich des 10. Todestages von Fujio Akatsuka produziert und versucht, in einem neuen Late-Night-Setting ein modernes Publikum zu erreichen. ■ Hintergrund und Bedeutung der Arbeit„Tensai Bakabon“ ist ein Comedy-Manga von Fujio Akatsuka, der 1967 erstmals als Serie erschien und mit seinem einzigartigen Humor und seinen charmanten Charakteren viele Fans gewonnen hat. Insbesondere Papas Satz „Das ist in Ordnung!“ wurde so populär, dass man ihn als soziales Phänomen bezeichnen könnte. Dieses Werk wurde 1975 erstmals als Anime adaptiert und ist seitdem mehrmals als Anime umgesetzt worden. „Late Night! Genius Bakabon“ ist jedoch die jüngste dieser Adaptionen und versucht eine neue Interpretation und Ausdrucksweise für das moderne Publikum. Der Sendeplatz in der Spätnacht richtet sich an ein breiteres Alterspublikum als nur an die übliche Familiendemografie. Dadurch nehmen Inhalt und Ausdruck der Gags eine eher erwachsene Perspektive ein. Mit dieser Arbeit wollte Regisseur Hosokawa Toru neue Gags schaffen, die die moderne Gesellschaft und Kultur widerspiegeln und gleichzeitig den Geist des Originalwerks von Akatsuka Fujio bewahren. ■ Geschichte und EpisodenDie Geschichte von „Late Night! Genius Bakabon“ dreht sich um die alltäglichen Gags der Familie Bakabon und die einzigartigen Charaktere um sie herum. Jede Episode ist eine eigenständige Kurzgeschichte, die jeweils ein anderes Thema oder eine andere Situation darstellt. Beispielsweise beginnt die erste Episode „Es ist lange her, dass daraus ein Anime gemacht wurde“ damit, dass die Familie Bakabon ihren Erfolg bei der Umsetzung als Anime feiert, aber es werden weiterhin verschiedene Gags abgespielt. Besonders denkwürdige Episoden sind Folge 2, „Die Zusammenstellung“, und „Das Gruppendate der Offiziere“. In dieser Folge soll der Beamte an einem Gruppendate teilnehmen und sein Verhalten, das seine Pflichten als Polizist ignoriert, bringt die Zuschauer zum Lachen. Darüber hinaus wurde in Folge 4, „Charge! Genius Bakabon“ und „Let’s Anthropomorphize“, ein Witz präsentiert, der die aktuellen Trends der Gesellschaftsspiele und der Anthropomorphisierung aufgreift und den Zuschauern eine neue Überraschung beschert. ■Charme der CharaktereDie Charaktere in „Late Night! Genius Bakabon“ wurden auf eine Weise gezeichnet, die dem modernen Publikum vertraut ist, gleichzeitig aber den Charme des Originals bewahrt. Insbesondere Furuta Aratas Darstellung des Vaters verlieh dem ursprünglichen Satz „Das ist in Ordnung!“ eine moderne Note und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus unterhielten Miyu Irino, die Bakabon spielte, und Noriko Hidaka, die Mama spielte, das Publikum mit ihren Darbietungen, die das Beste aus den individuellen Persönlichkeiten ihrer jeweiligen Charaktere machten. Auch Morikawa Toshiyuki, der den Beamten spielte, Ishida Akira, der Onkel Lelele spielte, und Sakurai Takahiro, der Eel Dog spielte, brachten das Beste aus ihren Charakteren zum Vorschein und sorgten beim Publikum für Lacher. Insbesondere die Figur Eel Dog war insofern einzigartig, als sein Vater ein Hund und seine Mutter ein Aal ist, was den Zuschauern eine neue Überraschung bescherte. ■Engagement der ProduktionsmitarbeiterDas Produktionsteam von „Late Night! Genius Bakabon“ hat verschiedene Anstrengungen unternommen, um neue Gags für das moderne Publikum zu schaffen und gleichzeitig den Geist des Originals zu bewahren. Regisseur Hosokawa Toru, der auch das Drehbuch schrieb, achtete sorgfältig auf die Details der Witze jeder Folge. Darüber hinaus hat der Charakterdesigner Takaaki Wada die Originalfiguren an einen modernen Stil angepasst und bietet den Zuschauern Designs, die ihnen vertraut sind. Auch die Musik war ein wichtiges Element und wurde von Kenichiro Suehiro und Akihiro Manabe komponiert, um die Atmosphäre jeder Episode zu schaffen. Insbesondere das Eröffnungsthema „Kaze wa Fuiteiru“ (Der Wind weht), das von TECHNOBOYS PULCRAFT GREEN-FUND geschrieben, komponiert und arrangiert und von BPO (Bakabon-no Papa Organization) gesungen wurde, hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus wurde das Abspannthema „Kaze wa Fuiteiru“ von Ketsumeishi geschrieben, komponiert und arrangiert und sorgt für eine entspannte Stimmung bei den Zuschauern. ■ Zuschauerreaktionen und Bewertungen„Late Night! Genius Bakabon“ erfreut sich seit der Erstausstrahlung großer Beliebtheit bei vielen Zuschauern und ist in den sozialen Medien ein heißes Thema geworden. Fans des Originalwerks lobten insbesondere die Darstellung des Vaters, die eine moderne Interpretation des Satzes „Das ist in Ordnung!“ enthielt, sowie die Frische der Gags in jeder Folge. Darüber hinaus lobten Zuschauer, die zum ersten Mal von „Tensai Bakabon“ hörten, die individuellen Persönlichkeiten der Charaktere und den Humor der Witze und gewannen so neue Fans. Anime-Kritiker lobten „Late Night! Genius Bakabon“ für seinen Versuch, neue Gags für das moderne Publikum zu schaffen und gleichzeitig den Geist von Fujio Akatsukas Originalwerk zu bewahren. Besonders die Komödie, die die Sendezeit spät in der Nacht nutzt, um eine erwachsene Perspektive einzubringen, und die Episoden, die die moderne Gesellschaft und Kultur widerspiegeln, wurden hoch gelobt. Darüber hinaus wurden auch die Liebe zum Detail der Produktionsmitarbeiter und die Attraktivität der Charaktere sehr gelobt, was zu einer insgesamt hohen Bewertung führte. ■ Verwandte Arbeiten und EmpfehlungenZuschauern, denen „Late Night! Genius Bakabon“ gefallen hat, empfehlen wir auch den Original-Manga „Tensai Bakabon“ und die frühere Anime-Serie „Tensai Bakabon“. Insbesondere der Original-Manga ermöglicht es Ihnen, den einzigartigen Humor von Fujio Akatsuka und den Charme seiner Charaktere voll und ganz zu genießen. Darüber hinaus können Sie in früheren Anime-Serien die Gags und Charakterdarstellungen genießen, die für das Publikum der jeweiligen Ära geschaffen wurden. Weitere empfehlenswerte Anime-Serien, die auf den Werken von Fujio Akatsuka basieren, sind neben „Late Night! Genius Bakabon“ „Himitsu no Akko-chan“ und „Osomatsu-kun“. Diese Werke ermöglichen es Ihnen auch, den einzigartigen Humor von Fujio Akatsuka und den Charme seiner Charaktere voll und ganz zu genießen. Insbesondere wurde 2015 ein Remake von „Osomatsu-kun“ ausgestrahlt, das neue Gags für das moderne Publikum schuf. Abschluss„Late Night! Genius Bakabon“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf Fujio Akatsukas klassischem Comedy-Manga „Tensai Bakabon“ basiert, der 2018 ausgestrahlt wurde. Dieses Werk wurde anlässlich des 10. Todestages von Fujio Akatsuka produziert und versucht, in einem neuen Late-Night-Setting ein modernes Publikum zu erreichen. Insbesondere verschiedene Elemente wie die Liebe zum Detail von Regisseur Toru Hosokawa und dem Produktionsteam, die Anziehungskraft der Charaktere sowie die Reaktionen und Bewertungen der Zuschauer wurden hoch gelobt und die Serie erhielt viel Lob. Zuschauern, denen „Late Night! Genius Bakabon“ gefallen hat, empfehlen wir auch den Original-Manga und frühere Anime-Serien sowie andere Anime-Serien, die auf den Werken von Fujio Akatsuka basieren. Diese Werke ermöglichen es Ihnen auch, den einzigartigen Humor von Fujio Akatsuka und den Charme seiner Charaktere voll und ganz zu genießen. |
<<: Eine ausführliche Rezension der Sonderausgabe von „Teasing Master Takagi-san 9“ mit einer OVA!
Die Lunge ist ein wichtiger Teil des menschlichen...
Ein schlechter Magen-Darm-Zustand ist zu einer Kr...
Gastritis ist eine sehr häufige Magen-Darm-Erkran...
Mit der Einstellung der Lordosenstütze ist im All...
Der Magen ist für jeden Menschen ein besonders wi...
Neuer Shonan Bakusozoku Arakure-Ritter - Neuer Sh...
Das Baby sollte seine Zähne rechtzeitig putzen, n...
Bananen sind heutzutage eine weit verbreitete Fru...
Viele Menschen haben gehört, dass man mit Laser S...
Der Arm ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Unsere Hände und Füße sind für unseren menschlich...
Der Piriformis-Muskel ist ein wichtiger Muskel im...
Mit dem Einzug des Frühlings beginnt der Stoffwec...
Die normale Größe eines vier Monate alten Babys b...
Muskeln sind in verschiedenen Teilen des Körpers ...