Warum habe ich nach dem Essen Bauchschmerzen?

Warum habe ich nach dem Essen Bauchschmerzen?

Bauchschmerzen sind ein häufiges klinisches Symptom und die Ursachen dieser Erkrankung sind vielfältig. Manche Menschen verspüren gelegentlich Schmerzen, während andere nach dem Essen Magenschmerzen haben. Wenn dies häufig passiert, ist unsere Aufmerksamkeit erforderlich. Was also verursacht Magenschmerzen nach einer Mahlzeit? Diese Situation kann in mehrere Typen unterteilt werden. Sobald jeder das relevante Wissen versteht, wird er in der Lage sein, Anomalien im Körper frühzeitig zu erkennen.

Wenn Sie nach dem Essen rhythmische Schmerzen im Oberbauch verspüren, sollten Sie auf die Möglichkeit eines Magengeschwürs achten. Magengeschwüre sind ebenfalls häufige peptische Geschwüre. Ihre Ursache hängt häufig mit der verdauungsfördernden Wirkung von Magensäure und Pepsin im Magensaft zusammen. Sie treten häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf und können mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte andauern. Zu Beginn gibt es bei einem Magengeschwür viele Ähnlichkeiten mit einem Zwölffingerdarmgeschwür. Die Schmerzen treten im Oberbauch auf und sind rhythmisch, zyklisch und anhaltend, begleitet von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen.

Bei Schmerzen im rechten Oberbauch müssen Sie Probleme mit der Leber, der Gallenblase, dem Gallengang, der Bauchspeicheldrüse, dem Zwölffingerdarm, der rechten Niere und dem rechten Dickdarm in Betracht ziehen; bei Schmerzen im rechten Unterbauch müssen Sie an den Blinddarm, den Blinddarm, den rechten Eierstock und den Eileiter, den rechten Harnleiter usw. denken; bei Schmerzen im linken Oberbauch können Magen, Milz, Bauchspeicheldrüse, linke Niere und der linke Dickdarm die Ursache sein; bei Schmerzen im linken Unterbauch können Sigma, linker Eierstock und Eileiter, linker Harnleiter usw. die Ursache sein; bei Schmerzen um den Nabel herum deutet dies hauptsächlich auf eine Erkrankung des Dünndarms hin. Darüber hinaus kann es manchmal zu ausgedehnten Schmerzen in der gesamten Bauchhöhle kommen. Diese werden in der Regel durch eine Entzündung des Bauchfells verursacht, die auf eine Reizung aus irgendeinem Grund zurückzuführen ist, wie z. B. eine Geschwürperforation, eine Ruptur einer Eileiterschwangerschaft oder innere Blutungen.

Geschwüre treten häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Ursache der Erkrankung kann in psychischem Stress, Essstörungen, dem langfristigen Verzehr reizender Nahrungsmittel oder bestimmten Medikamenten (wie Aspirin, Indomethacin, Reserpin, Prednison usw.) liegen, die die Magenschleimhaut schädigen und die Magensaftsekretion beeinträchtigen. Zu den Symptomen einer Geschwürerkrankung zählen Schmerzen im Oberbauch, Sodbrennen, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen, wobei Schmerzen im Oberbauch am häufigsten auftreten. Die durch ein Geschwür verursachten Schmerzen im Oberbauch sind regelmäßig und ernährungsbedingt. Magengeschwürschmerzen treten normalerweise eine halbe bis eine Stunde nach einer Mahlzeit auf. Während der akuten Phase dieser Erkrankung sollten Sie sich ausreichend ausruhen, leicht verdauliche Kost zu sich nehmen und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Zur Behandlung von Geschwüren werden häufig alkalische Arzneimittel und krampflösende Mittel eingesetzt, um die Magensäure zu reduzieren, Magen-Darm-Krämpfe zu lösen und so die Schmerzen zu lindern.

Häufige akute Bauchschmerzen werden meist durch eine Entzündung der intraabdominalen Organe verursacht. Akute Gastroenteritis geht oft mit Durchfall einher und die Bauchschmerzen können nach dem Stuhlgang gelindert werden. Akute Blinddarmentzündung äußert sich oft als Schmerz im Oberbauch und um den Bauchnabel herum, der dann zu Schmerzen im rechten Unterbauch führt. Sie kann auch von Fieber, Erbrechen und Druckwiderstand im rechten Unterbauch begleitet sein. Die Bauchmuskeln sind bei Berührung angespannt und es treten Druckempfindlichkeit und Rebound-Schmerzen am McBurney-Punkt im rechten Unterbauch auf. Akute mesenteriale Lymphadenitis tritt häufiger bei Kindern unter 7 Jahren auf. Sie wird oft von Bauchschmerzen begleitet, wenn sie an Erkältungen, Mandelentzündungen und Fieber leidet. Die Bauchschmerzen sind dumpf oder stumpf, oft im rechten Unterbauch oder um den Nabel herum. Dies liegt daran, dass die Bauchschmerzen durch eine Entzündung der mesenterialen Lymphknoten während einer Infektion verursacht werden, die besonders leicht als Blinddarmentzündung fehldiagnostiziert werden kann.

<<:  So diagnostizieren Sie Morbus Bechterew Iritis

>>:  Können Leberknoten geheilt werden? Sind Leberknoten leicht zu behandeln?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Wiederauffüllung der Nieren?

Für viele Patienten mit Nierenschwäche oder Niere...

Warum wird mir beim Zähneputzen immer übel und ich muss würgen?

Das Zähneputzen morgens und abends ist für die Me...

Was ist besser, flüssige Grundierung oder reine Gesichtscreme?

Eine reine Gesichtscreme ist eine Creme, die kein...

Kopfschmerzen beim Schlafen in der Nacht

Schlaf ist für jeden sehr wichtig. Wenn Sie über ...

Was verursacht Nasenbluten beim Gesichtswaschen?

Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts oder bei and...

Was enthält Vitamin B

Vitamin B ist ein Vitamin und Nährstoff, der eine...

Welche magischen Anwendungen hat weißer Zucker?

Weißer Zucker ist ein durch Raffination hergestel...

Ist der Kalk im Wasserkocher giftig?

Viele Menschen kennen das Problem mit Kalkablager...

Welche Symptome treten bei Rheuma auf?

Im Leben hören wir oft, dass manche Leute sagen, ...

Welche Vorteile haben Erdnüsse?

In den Augen vieler Menschen heißen Erdnüsse Long...

Welcher BH ist gut für Hängebrüste?

Wenn die Brüste einer Frau hängen, sieht das ein ...

Was sind die Wirkungen und Funktionen der Moxibustion Taichong

Moxibustion ist eine in der chinesischen Medizin ...

So verwenden Sie das Nasenpflaster

Ein belüftetes Nasenpflaster ist ein medizinische...