Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kishin Douji Zenki Überblick Die 1995 ausgestrahlte Anime-TV-Serie „Demon Prince Zenki“ basierte auf dem Original-Manga von Kikuhide Tani und Yoshihiro Kuroiwa. Es wurde von Kitty Film produziert und von Studio Deen animiert. Diese aus 51 Folgen bestehende Serie wurde jeden Montag ab 18:00 Uhr auf Tokyo Television (TX) ausgestrahlt. vom 9. Januar 1995 bis 25. Dezember 1995. Jede Episode ist 30 Minuten lang und erzählt die Geschichte des Dämons Zenki und seiner Freunde im Kampf gegen den bösen Gott Karma. ■ Geschichte Die Geschichte von „Dämonenprinz Zenki“ dreht sich um ein junges Mädchen namens En no Koaki. Xiaoming ist ein Mädchen mit der Macht, den Dämon Zenki zu beschwören, und ihre Mission ist es, die Welt vor dem bösen Gott Karma und seinen Schergen zu beschützen. ZENKI erscheint normalerweise als kleiner Junge namens Zenki, aber wenn es zum Kampf kommt, verwandelt er sich in einen Dämonengott und zeigt große Kräfte. Die Geschichte schildert die Entwicklung von Xiaoming und Zenki im Kampf gegen verschiedene Feinde. ■ Charaktere Die Hauptfiguren sind wie folgt: - Enno Shoumei – Gesprochen von: Chisa Yokoyama. Xiaoming ist ein Mädchen mit der Macht, den Dämon Zenki zu beschwören, und die zentrale Figur der Geschichte. Ihr Mut und ihre Entwicklung treiben die Geschichte voran.
- Zenki – Gesprochen von: Yamaguchi Kappei. Normalerweise erscheint er als kleiner Junge, verwandelt sich jedoch im Kampf in den Dämon Zenki. Obwohl er eine raue und impulsive Persönlichkeit hat, ist er Xiao Ming treu.
- ZENKI – Gesprochen von: Jurota Kosugi. Maeoni verwandelt sich in einen Dämonengott und ist ein Krieger mit großen Kräften. Kämpfe gegen Karma und seine Schergen.
- Karma – Gesprochen von: Yuri Amano. Er ist ein böser Gott und der Hauptgegner der Geschichte. In Begleitung verschiedener Schergen fordert er Xiaoming und Zenki heraus.
■ Produktionsmitarbeiter An der Produktion von „Demon Prince Zenki“ waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. - Ursprünglicher Autor : Kikuhide Tani, Yoshihiro Kuroiwa
- Produziert von: Kitty Films
- Animationsproduktion : Studio Deen
- Serienkomposition und Drehbuch : Ryota Yamaguchi
- Regie: Junji Nishimura
- Charakterdesign und Animationsdirektor : Hideyuki Motohashi
- Künstlerischer Leiter : Toshihisa Koyama
- Musikalischer Leiter : Kazuhiro Wakabayashi
■ Folge Die insgesamt 51 Folgen sind in folgende Untertitel unterteilt: - Folge 1: Der Dämon erscheint! Ich bin der viel diskutierte ZENKI! ! (09.01.1995)
- Folge 2: Der böse Gott Karma und die drei bösen Meister erscheinen! (16.01.1995)
- Folge 3: Xiao Ming ist in Gefahr. Passen Sie auf, dass Sie sich die Gelegenheit zum Fotografieren nicht entgehen lassen! (23.01.1995)
- Folge 4: Das Glas der Begierde Shikigamicho/Goldener Plan (30.01.1995)
- Folge 5: Wie viele Sterne hat der Appetitdämon ZENKI verdient? (06.02.1995)
- Folge 6: Die Versuchung der Telekommunikation: Der Junge klingelt wieder (18.02.1995)
- Folge 7: Der Läufer der weltlichen Wünsche steuert im Morgengrauen auf die Ziellinie zu! (20.02.1995)
- Folge 8: Mummy Inn: Junge Frauen willkommen! ! (27.02.1995)
- Folge 9: Der Kellerdämon explodiert! Kaenju Kahn (06.03.1995)
- Folge 10: Der große Marsch der Dämonenhunde! Werde wütend, Fuuta! (13.03.1995)
- Folge 11: Stimmen aus dem Untergrund: Samurai-Elegie (20.03.1995)
- Folge 12: Die Hexe auf dem Hügel: Im Schnee verschwundene Erinnerungen (27.03.1995)
- Folge 13: Der Kampf zwischen Kotobuki und Ema! Die große Luftschlacht (03.04.1995)
- Folge 14: Untertitel werden bekannt gegeben (10.04.1995)
- Folge 15: Der Dämonengott-Siegelungsplan (17.04.1995)
- Folge 16: Der Fluch der Dunkelheit: Souma vs. Ange (24.04.1995)
- Folge 17: Der Fall der bösen Meisterin: Anges längster Tag (01.05.1995)
- Folge 18: Das Erwachen des goldenen Drachen: Zum geheimnisvollen Berg der Unsterblichkeit (08.05.1995)
- Folge 19: Two Xiaoming: 800 Jahre Versprechen (15.05.1995)
- Folge 20: Heian-kyo steht in Flammen. Komm, Kongo-Axt! (22.05.1995)
- Folge 21: Schnell in die Zukunft! Das Pentagramm leuchtet in der alten Hauptstadt (29.05.1995)
- Folge 22: Zusammenbruch der Stadt Shikigami? "Wassercamp" (05.06.1995)
- Folge 23: Verräter Goura „Gold Camp“ „Earth Camp“ (12.06.1995)
- Folge 24: Wiederbeleben! ZENKI „Fire Camp“ (19.06.1995)
- Folge 25: Die letzte Schlacht! Karmas Ende (26.06.1995)
- Folge 26: Die Nacht des Dämonenfests: Der Shikigami Rurubaba erscheint (03.07.1995)
- Folge 27: Ein neuer Feind: Ich bin der Prinz der Unterwelt (10.07.1995)
- Folge 28: Beat des Erwachens! Akiras Geheimnis (17.07.1995)
- Folge 29: Brüll! Superdämonengott Vajra Mahal Samskara (24.07.1995)
- Folge 30: Gestohlenes Gesicht – Vorsicht vor Männern, die mit Ihnen flirten! (31.07.1995)
- Folge 31: Fingerspitzen, die Seelen erschaffen: Nacht der Puppen (07.08.1995)
- Folge 32: Terror of the Lake. Hören Sie zu! Die singende Stimme des Geistes (14.08.1995)
- Folge 33: Fragment der Begierde – Xiao Ming in einer verzweifelten Lage! (21.08.1995)
- Folge 34: Jukai zieht in die Schlacht! Geben Sie Ihre Stimme für Daruma ab! (27.08.1995)
- Folge 35: Der Bogen, der den Vollmond schießt: Kazuko-senpais Geheimnis (04.09.1995)
- Folge 36: Verbotener Garten: Lass Blumen auf deinem Kopf blühen (11.09.1995)
- Folge 37: Ein Star ist geboren! Der Fang ist gut! ? (18.09.1995)
- Folge 38: Der Albtraum von Mayagafuchi: Souma kehrt zurück (25.09.1995)
- Folge 39: Hirumakis Plan: Der Schatten der Unterwelt rückt näher (02.10.1995)
- Folge 40: Gefährliche Begegnung: Sayakas schwankende Gefühle (09.10.1995)
- Folge 41: Der Schwarze Kaiser wird gestohlen und der Befehl wird gegeben, Inugami zu eliminieren! (16.10.1995)
- Folge 42: Akira gerät ins Visier von Angreifern aus der Unterwelt (23.10.1995)
- Folge 43: Die Dunkelheit naht: Weitere Prüfungen für Xiao Ming (30.10.1995)
- Folge 44: Das Wunder der Jungfrau Maria: Die Erinnerung an Magatama (06.11.1995)
- Folge 45: Kazue stirbt im Morgengrauen! Besiege das mysteriöse Karma-Biest! (13.11.1995)
- Folge 46: Beautiful Beast: Fähigkeit zur Reaktion auf Albträume (20.11.1995)
- Folge 47: Überraschungsangriff auf die Yakujutsudo-Halle. Komm hervor, Fudoryuukon! (27.11.1995)
- Folge 48: Das Schicksal des Mondes und des Wolfes: Gehen Sie über den silbernen Schnee hinaus! (04.12.1995)
- Folge 49: Dämonengott vs. Hundegott: Der schicksalhafte Endkampf (11.12.1995)
- Folge 50: Der Gott der Zerstörung steigt herab! Kämpfen! Alle, die organische Eigenschaften haben (18.12.1995)
- Folge 51: Entfesseln Sie den Scharlachroten Dämon! Vajrayana Ultimativer Oberherr (Ultimativer Oberherr Rudra) (25.12.1995)
■ Auswertung „Demon Prince Zenki“ ist eines der nostalgischen Werke für Anime-Fans der 1990er Jahre. Insbesondere die Verwandlungs- und Kampfszenen des Dämonengottes Zenki hinterließen bei den damaligen Zuschauern einen starken Eindruck. Die Geschichte entwickelt sich in einem gleichmäßigen Tempo und jede Episode bringt neue Feinde und Herausforderungen mit sich, um die Zuschauer bei der Stange zu halten. Die Geschichte zeigt auch Xiaomings Entwicklung und die tiefer werdende Bindung zu Zenki, was die Menschlichkeit der Charaktere faszinierend macht. Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Insbesondere das Design des Dämons Zenki ist kraftvoll und optisch sehr eindrucksvoll. Auch die Musik trägt zur Atmosphäre des Werkes bei, wobei insbesondere die Hintergrundmusik in den Kampfszenen die Spannung steigert. Allerdings kann die Handlung in manchen Episoden etwas unzusammenhängend wirken und der Gesamteindruck kann mangelhaft sein. Und weil die Charaktere so starke Persönlichkeiten haben, hat man manchmal das Gefühl, dass der Fortgang der Geschichte von den Handlungen der Charaktere bestimmt wird. Dennoch ist „Demon Prince Zenki“ insgesamt durchaus unterhaltsam, insbesondere aufgrund der Actionszenen und der ansprechenden Charaktere. ■Empfehlung „Demon Prince Zenki“ ist Fans von Animes aus den 1990er Jahren und Zuschauern, die Action und Charakterentwicklung mögen, wärmstens zu empfehlen. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die die Verwandlungs- und Kampfszenen des Dämons Zenki genießen möchten. Eine weitere Attraktion ist das menschliche Drama, das die Wachstumsgeschichte von En Xiaoming und seine Bindung zu ZENKI darstellt. Um noch mehr Freude an diesem Werk zu haben, lesen Sie bitte die folgenden verwandten Werke und Informationen. - Original-Manga – Der Original-Manga von Tani Kikuhide und Kuroiwa Yoshihiro ermöglicht es Ihnen, die Geschichte aus einer anderen Perspektive zu genießen als der Anime. Insbesondere sind die Charakterhintergründe und detaillierten Einstellungen enthalten, die Ihnen helfen, den Anime besser zu verstehen.
- Verwandte Produkte – Es sind Figuren, Sammelkarten und andere Produkte zu „Dämonenprinz Zenki“ erhältlich. Durch das Sammeln dieser Gegenstände werden Sie die Kunstwerke noch mehr wertschätzen.
- Fan-Community – Es gibt eine Fan-Community für „Demon Prince Zenki“ im Internet. Dort können Sie Informationen und Gedanken mit anderen Fans austauschen und so Ihr Verständnis für das Werk vertiefen.
„Demon Prince Zenki“ ist ein Film, der den Charme der Anime der 1990er Jahre wirklich einfängt und besonders für Zuschauer, die Action und Charakterentwicklung mögen, wärmstens zu empfehlen ist. Schauen Sie sich diesen Film an und erfreuen Sie sich an der Heldenfigur des Dämons Zenki und der Geschichte von En Xiaomings Entwicklung. |