Man kann sagen, dass Fieber die häufigste Krankheit im Leben ist. Sie brauchen Medikamente, um eine Erkältung zu heilen, Sie bekommen Fieber, wenn Sie sich erkälten, Sie bekommen Fieber, wenn Sie einen Hitzschlag erleiden, und es gibt viele andere Situationen, die Fieber verursachen können. Es gibt viele Gründe für Fieber, und der Fieberverlauf ist auch sehr unangenehm. Sobald Sie Fieber haben, verlieren Sie Energie und Ihnen wird beim Gehen schwindelig, ganz zu schweigen von der Arbeit oder dem Lernen. Wenn bei Fieber keine weiteren Symptome auftreten, ist die Ursache schwer zu ermitteln, deshalb möchte ich Ihnen diesbezüglich einiges Wissen vermitteln. Es gibt viele Krankheiten, die Fieber verursachen. Je nach den unterschiedlichen Ursachen können diese in zwei Kategorien unterteilt werden. 1. Infektionskrankheiten Dazu gehören verschiedene häufige Krankheitserreger, beispielsweise durch Bakterien, Viren, Pilze, Mykoplasmen usw. verursachte Infektionskrankheiten. Am häufigsten ist dabei das durch Bakterien verursachte Infektionsfieber, gefolgt von Viren usw. 2. Nichtübertragbare Krankheiten (1) Hämatologische Erkrankungen und bösartige Tumoren: wie Leukämie, maligne Histiozytose, malignes Lymphom, Dickdarmkrebs, primäres hepatozelluläres Karzinom usw. (2) Allergische Erkrankungen: wie Arzneimittelfieber und rheumatisches Fieber. (3) Bindegewebserkrankungen: wie systemischer Lupus erythematodes (SIE), Dermatomyositis, Polyarteriitis nodosa, gemischte Bindegewebserkrankung (MCTD) usw. (4) Sonstiges: wie z. B. Hyperthyreose und Schilddrüsenkrise. Schwere Dehydration oder Blutung, Hitzschlag, Hitzschlag, Knochenbrüche, großflächige Verbrennungen, Hirnblutungen, Schädel-Hirn-Traumata, Status epilepticus, Herzinsuffizienz, viszeraler Gefäßinfarkt, Gewebenekrose usw. Differentialdiagnose 1. Ansteckendes Fieber und nicht ansteckendes Fieber 1. Ansteckendes Fieber hat oft die folgenden Merkmale (1) Akuter Beginn mit Fieber mit oder ohne Schüttelfrost. (2) Es gibt systemische und lokalisierte Symptome und Anzeichen. (3) Blutbild: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist höher als 1,2x109/l oder niedriger als 0,5x109/l. (4) Stickstoffblautetrazoliumtest (NBT): Wenn die Neutrophilenreduktion des NBT 20 % überschreitet (Normalwert <10 %), deutet dies auf eine bakterielle Infektion hin, was bei der Unterscheidung von einer Virusinfektion und nichtinfektiösem Fieber hilft. Nach der Anwendung von Hormonen kann das NBT falsch negativ ausfallen. (5) CRP-Test (C-reaktives Protein): Ein positives Ergebnis weist auf eine bakterielle Infektion und rheumatisches Fieber hin, während ein negatives Ergebnis in der Regel auf eine Virusinfektion hinweist. (6) Erhöhter Wert für die neutrophile alkalische Phosphatase: Der Normalwert liegt bei 0-37. Je höher der Anstieg, desto günstiger ist er für die Diagnose einer bakteriellen Infektion. Er ist aussagekräftiger, wenn Schwangerschaft, Krebs und malignes Lymphom ausgeschlossen werden. Durch die Anwendung von Hormonen kann es zu einer Erhöhung oder zu falsch positiven Ergebnissen kommen. 2. Nicht ansteckendes Fieber Nichtinfektiöses Fieber hat folgende Merkmale: (1) Der Brunstzyklus dauert länger als 2 Monate. Je länger der Brunstzyklus, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit. (2) Langanhaltendes Fieber verursacht im Allgemeinen gute Symptome, ohne offensichtliche Vergiftungssymptome. 2. Häufige Arten von Fieber 1. Unregelmäßige Hitze Das bedeutet, dass das Fieber keinem festen Muster folgt und auch die Dauer ungewiss ist. Es kann bei verschiedenen Lungenerkrankungen und Kardiopleuritis auftreten. 2. Generalisiertes Fieber unbekannter Ursache Bezieht sich auf alle Fieberfälle unbekannter Ursache. Allerdings wird in der Klinik immer noch der engere Begriff „Fieber“ verwendet, also Fieber mit unbekannter Ursache. Das Fieber hält länger als drei Wochen an, die Körpertemperatur liegt über 38,5 °C, und auch nach einer detaillierten Anamnese, körperlichen Untersuchung und routinemäßigen Labortests kann keine eindeutige Diagnose gestellt werden. 3. Krebsfieber Damit ist nicht ansteckendes Fieber gemeint, das in direktem Zusammenhang mit einer Krebserkrankung steht und bei Krebspatienten auftritt, nachdem eine Infektion ausgeschlossen werden konnte und eine Antibiotikabehandlung wirkungslos war, sowie behandlungsbedingtes Fieber während der Tumorentwicklung. 4. QFieber Eine natürliche epidemische Infektionskrankheit, die durch eine systemische Infektion mit Coxiella burnetii verursacht wird und auch als Coxiella-Krankheit bekannt ist. Hauptinfektionsquellen sind Haustiere wie Rinder, Schafe, Hunde, Pferde, Maultiere und Schweine. Die klinischen Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen und allgemeine Muskelschmerzen, aber kein Hautausschlag. Manchmal tritt eine interstitielle Pneumonie auf. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten entwickelt sich eine chronische Hepatitis oder eine tödliche Endokarditis. 5. Ansteckendes Fieber Verschiedene Infektionskrankheiten wie Bakterien, Viren, Pilze, Spirochäten und Malariaparasiten wirken auf das Zentrum zur Regulierung der Körpertemperatur ein, es kommt zu Funktionsstörungen des Körpertemperaturzentrums oder aus verschiedenen Gründen zu einer übermäßigen Wärmeproduktion und verringerten Wärmeableitung, was zu einem Temperaturanstieg über den Normalbereich hinaus führt. 6. Zentrales Fieber Bezieht sich auf Fieber, das durch Anomalien im Zentrum zur Regulierung der Körpertemperatur aufgrund von Läsionen des zentralen Nervensystems verursacht wird. Wechselfieber wird auch septikämisches Fieber genannt. Es bedeutet, dass die Körpertemperatur dauerhaft über 39 Grad liegt und dabei große Schwankungen aufweist. Die Temperaturschwankungsbreite übersteigt innerhalb von 24 Stunden 2 Grad, liegt aber immer über dem Normalwert. Es kommt häufig bei Sepsis, rheumatischem Fieber, schwerer Lungentuberkulose und eitrigen Entzündungen vor. Bei bösartigen Granulomen kann anhaltendes Wechselfieber auftreten. |
<<: Was tun, wenn die Haare büschelweise ausfallen?
>>: Symptome einer Sprachentwicklungsverzögerung
Ich glaube, dass die Fissurenversiegelung noch re...
Wir alle wissen, dass die Haut mancher Freundinne...
Tumore sind häufige Krankheiten im Frühstadium de...
1. Joghurt-Entgiftungs- und Gewichtsverlustmethod...
Wir alle hoffen, dass wir für immer jung und juge...
Queen's Blade Rebellion OVA – Die Geschichte ...
Tumore sind für Menschen sehr beängstigende Krank...
Der BMI-Wert gibt den Körperfettanteil eines Mens...
Viele Menschen legen großen Wert auf ihr eigenes ...
Jeder wünscht sich eine gesunde und glückliche Ki...
Tatsächlich entstehen viele Krankheiten durch die...
Das Gedächtnis ist die wichtigste Fähigkeit des m...
Wenn eine Person ein hässliches Kinn hat, wirkt s...
Im Sommer schwimmen viele Menschen gerne. Am häuf...
Viele Menschen essen gerne Suppe aus Wintermelone...