Unter der Achselhöhle, wo die Achselarterie pulsiert, befindet sich ein Akupunkturpunkt namens Jiquan. Die Herzenergie eines Menschen steigt von hier auf und sprudelt wie eine Quelle hervor. Der Herzmeridian beginnt in der Achselhöhle, verläuft seitlich am kleinen Finger entlang nach vorne und dann zur Innenseite des kleinen Fingers. Auf dem Shaoyin-Herzmeridian der Hand befinden sich insgesamt neun Akupunkturpunkte. Wenn eine Person ihre Hände über den Kopf hebt, ist ihr Herz-Qi am ungehindertesten und die ganze Person ist natürlich am entspanntesten. Deshalb heben Menschen im Schlaf oft ihre Hände über den Kopf. Menschen schlafen in den unterschiedlichsten Haltungen und jede davon hat Vor- und Nachteile. Nicht jede Schlafposition ist für den Dauergebrauch geeignet und sollte häufig gewechselt werden. Vor- und Nachteile der Körperhaltung Viele Menschen glauben, dass man seiner Schlafhaltung nicht viel Aufmerksamkeit schenken muss, solange man bequem schläft. In diesem Zusammenhang erklärte Guo Xiheng, ein Lungenfacharzt am Chaoyang-Krankenhaus in Peking, Reportern, dass es vier Arten von Schlafpositionen gebe und die Wahl der Schlafposition von Person zu Person unterschiedlich sei. Besonders Menschen, die an bestimmten Krankheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Lebererkrankungen leiden, sollten besonders auf die Wahl der richtigen Schlafposition achten, da sich dies sonst nicht nur auf die Schlafqualität auswirkt, sondern auch die Krankheit verschlimmert. Gleichzeitig stellte der Arzt auch die Vor- und Nachteile der vier Schlafpositionen vor. Sie können je nach körperlicher Verfassung die entsprechende Schlafposition wählen. Rückenlage Es ist bekannt, dass 60 % der Menschen lieber auf dem Rücken schlafen. Dies ist auch die von Ärzten empfohlene beste Schlafposition. Vorteile: Kein Druck auf die inneren Organe. Nachteile: Es kann leicht dazu führen, dass die Zungenwurzel abfällt und die Atmung blockiert wird. Nicht geeignet für Menschen, die schnarchen oder an Atemwegserkrankungen leiden. Anfällig 5 % der Menschen schlafen lieber auf dem Bauch. Vorteile: Ärzte weisen darauf hin, dass sich Menschen, die diese Schlafposition einnehmen, beim Schlafen sicherer fühlen und dass sie außerdem dabei hilft, Fremdkörper aus dem Mund auszuscheiden. Auch für Menschen mit Lendenwirbelproblemen ist sie von Vorteil. Nachteile: Es komprimiert Herz und Lunge und beeinträchtigt die Atmung. Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Hirnthrombose sollten nicht in Bauchlage liegen. Seitlich liegend Ärzte gehen davon aus, dass diese Schlafposition dazu führen kann, dass sich die Betroffenen im Schlaf hin und her wälzen, was zu einem instabilen Schlaf führt. Das Schlafen auf der linken Seite ist eine ungesunde Schlafposition, da sich das menschliche Herz auf der linken Seite des Körpers befindet und dies Druck auf das Herz ausübt. Vorteile: Durch die leichte Kompression wird die Herzfunktion trainiert und das Herz wird weniger anfällig für Erkrankungen. Nachteile: Es wird Druck auf Herz und Magen ausgeübt. Besonders für Patienten mit Magenproblemen, akuten Lebererkrankungen und Gallensteinen ist es schwierig, auf der linken Seite zu schlafen. Schlafen auf der rechten Seite: 25 % der Menschen schlafen auf der rechten Seite. Vorteile: Es belastet das Herz nicht und sorgt für einen stabilen Schlaf. Nachteile: Beeinträchtigt die Bewegung der rechten Lunge und ist nicht für Patienten mit Emphysem geeignet. Viele Menschen wachen mit Schwindelgefühlen, Rückenschmerzen und Erschöpfung auf. Der Hauptgrund dafür ist eine falsche Schlafhaltung. Gesunde Körperhaltung Studien haben gezeigt, dass die Schlafhaltung eng mit der Persönlichkeit und der Krankheitsvorbeugung zusammenhängt. Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie sich möglichst früh die für Sie optimale Schlafposition antrainieren. Fötusstellung Zusammengerollt wie ein Fötus im Mutterleib, denn in dieser Haltung sind nicht nur alle Muskeln entspannt statt angespannt, sondern auch das Gehirn ist völlig entspannt. Deshalb gehen Menschen bei Müdigkeit möglichst oft in die Hocke, da dies der Embryonalstellung am nächsten kommt. Der Grund, warum der Fötus diese Haltung beibehält, liegt darin, dass die Großhirnrinde zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig entwickelt ist und nicht über die Fähigkeit verfügt, die Muskeln zu kontrollieren. Die Muskeln nehmen auf natürliche Weise die entspannteste und ursprünglichste Haltung ein. Wenn Sie im Schlaf in Ihren Ausgangszustand zurückkehren und diesen beibehalten können, sorgt dies tatsächlich dafür, dass Ihr Gehirn in einem völlig „ruhigen“ Zustand entspannen kann. Die beste Schlafqualität hat man, wenn man wie ein Baby schläft, mit einem Schnuller im Mund, ohne Ablenkungen und ohne von weltlichen Angelegenheiten gestört zu werden. Entspannung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Schlaflosigkeit loszuwerden. Aufgrund der unterschiedlichen Stoffwechsel- und Entwicklungszustände schlafen junge Menschen hauptsächlich, um nervöse Ermüdung abzubauen. Im Gegensatz dazu schlafen ältere Menschen hauptsächlich, um Muskelermüdung abzubauen (es ist schwierig einzuschlafen). Die Schlafposition ähnelt der Embryonalstellung, mit zusammengerolltem Körper und der Hand auf dem Kissen. Gesundheitstipps: Die linke Seitenlage erleichtert den Abtransport der Magensäure in den Verdauungstrakt. Wenn Sie beim Abendessen zu viel essen, sollten Sie am besten auf der linken Seite liegen. Das Schlafen auf der rechten Seite belastet das Herz nicht und ist für Menschen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen geeignet. Soldatenpose Schlafen Sie auf dem Rücken mit ausgestreckten Gliedmaßen. Gesundheitstipps: Es kann die Blutzirkulation ungestört halten und die Gesichtsmuskeln in einem optimalen Entspannungszustand halten. Diese Schlafposition komprimiert die inneren Organe nicht und eignet sich für Patienten mit zerebraler Arteriosklerose und Bluthochdruck. Für Männer ist die beste Schlafposition die Rückenlage mit gespreizten Beinen, während die Bauch- oder Seitenlage negative Auswirkungen auf die männlichen Fortpflanzungsorgane haben kann. Wenn ein Mann übergewichtig ist und beim Schlafen auf dem Rücken schnarcht, möchte er seinen Kopf beim Schlafen auf dem Rücken möglicherweise leicht zur Seite neigen. Freier Fall Schlafen Sie auf dem Bauch und legen Sie Ihre Hände über Ihre Schultern. Gesundheitstipps: Diese Schlafposition ist gut für die Verdauung und eignet sich für Menschen mit schlechter Magen-Darm-Funktion. Auch für Patienten mit Lendenwirbelsäulenerkrankungen ist diese Schlafposition die beste. Diese Schlafposition drückt jedoch auf Herz und Lunge und beeinträchtigt die Atmung. Daher sollten Patienten mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Hirnthrombose diese Schlafposition nicht wählen. |
>>: Warum schlafen wir mit den Händen über dem Kopf?
Shiitake-Pilze haben einen relativ hohen Nährwert...
„Space Something Kotetsu-kun“ Staffel 2 – Ein her...
In unserem täglichen Leben begegnen uns viele Din...
Leberzirrhose ist eine chronische Krankheit. Die ...
Es gibt viele Gründe, wütend zu werden. So sind b...
Schweißhaar ist eine Art feines Haar am menschlic...
Eine Koloskopie ist eine Möglichkeit, den Magen-D...
Lebensmittelvergiftungen kommen bei uns sehr häuf...
Wasserstoffperoxid ist vielen Freunden vielleicht...
Viele Menschen wissen nichts über Enterobacter cl...
„The Seven Deadly Sins: Dragon’s Judgement“: Der ...
„Morning at the Farm“: NHKs klassisches Lied als ...
Als Frauen wünschen wir uns alle, dass unsere Hau...
Es ist offensichtlich, dass das Bewusstsein der C...
Manche Menschen treiben Sport, um fit zu bleiben ...