Warum schlafen wir mit den Händen über dem Kopf?

Warum schlafen wir mit den Händen über dem Kopf?

Die Schlafhaltung der Menschen ist eine unbewusste Handlung mit einem sehr geringen Grad an bewusster Kontrolle. Sie tun, was bequem ist. Manche Menschen heben beim Schlafen immer ihre Hände über den Kopf. Kennen Sie den Grund dafür? Unterschiedliche Schlafhaltungen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Wissen Sie, welche die beste Schlafhaltung ist? Lassen Sie uns als Nächstes ausführlich über diese Themen sprechen, die eng mit unserem Leben verbunden sind.

Unter der Achselhöhle, wo die Achselarterie pulsiert, befindet sich ein Akupunkturpunkt namens Jiquan. Die Herzenergie eines Menschen steigt von hier auf und sprudelt wie eine Quelle hervor. Der Herzmeridian beginnt in der Achselhöhle, verläuft seitlich am kleinen Finger entlang nach vorne und dann zur Innenseite des kleinen Fingers. Der Shaoyin-Herzmeridian der Hand hat insgesamt neun Akupunkturpunkte. Wenn eine Person ihre Hände über den Kopf hebt, ist ihr Herz-Qi am ungehindertesten und die ganze Person ist natürlich am entspanntesten.

Was sind die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Schlafpositionen?

Es gibt vier Arten von Schlafpositionen und die Wahl der Schlafposition ist von Person zu Person unterschiedlich. Besonders Menschen, die an bestimmten Krankheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Lebererkrankungen leiden, sollten besonders auf die Wahl der richtigen Schlafposition achten, da sich dies sonst nicht nur auf die Schlafqualität auswirkt, sondern auch die Krankheit verschlimmert. Gleichzeitig stellte der Arzt auch die Vor- und Nachteile der vier Schlafpositionen vor. Sie können je nach körperlicher Verfassung die entsprechende Schlafposition wählen.

1. Rückenlage

Es ist bekannt, dass 60 % der Menschen lieber auf dem Rücken schlafen. Dies ist auch die von Ärzten empfohlene beste Schlafposition.

Vorteile: Kein Druck auf die inneren Organe.

Nachteile: Es kann leicht dazu führen, dass die Zungenwurzel abfällt und die Atmung blockiert wird.

Nicht geeignet für Menschen, die schnarchen oder an Atemwegserkrankungen leiden.

2. Liegend

5 % der Menschen schlafen lieber auf dem Bauch.

Vorteile: Ärzte weisen darauf hin, dass sich Menschen, die diese Schlafposition einnehmen, beim Schlafen sicherer fühlen und dass sie außerdem dabei hilft, Fremdkörper aus dem Mund auszuscheiden. Auch für Menschen mit Lendenwirbelproblemen ist sie von Vorteil.

Nachteile: Es komprimiert Herz und Lunge und beeinträchtigt die Atmung. Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Hirnthrombose sollten nicht in Bauchlage liegen.

3. Auf der linken Seite liegen

Ärzte gehen davon aus, dass diese Schlafposition dazu führen kann, dass sich die Betroffenen im Schlaf hin und her wälzen, was zu einem instabilen Schlaf führt. Da sich das menschliche Herz auf der linken Körperseite befindet, wird das Herz beim Schlafen auf der linken Seite zusammengedrückt, was eine sehr ungesunde Schlafposition darstellt.

Vorteile: Durch die leichte Kompression wird die Herzfunktion trainiert und das Herz wird weniger anfällig für Erkrankungen.

Nachteile: Es wird Druck auf Herz und Magen ausgeübt. Besonders für Patienten mit Magenproblemen, akuten Lebererkrankungen und Gallensteinen ist es schwierig, auf der linken Seite zu schlafen.

4. Auf der rechten Seite liegen

25 % der Menschen schlafen auf der rechten Seite.

Vorteile: Es belastet das Herz nicht und sorgt für einen stabilen Schlaf.

Nachteile: Beeinträchtigt die Bewegung der rechten Lunge und ist nicht für Patienten mit Emphysem geeignet.

Viele Menschen wachen mit Schwindelgefühlen, Rückenschmerzen und Erschöpfung auf. Der Hauptgrund dafür ist eine falsche Schlafhaltung.

Beste Schlafposition - Halbseitenschlafen

Die Körperhaltung ist während des Schlafs nicht festgelegt. Wenn Sie gerade einschlafen, haben Sie das Gefühl, eine relativ feste Haltung beizubehalten, aber tatsächlich ändert sich die Körperhaltung einer Person während des gesamten Schlafprozesses einer Nacht im Allgemeinen 20 bis 60 Mal. Seit der Antike gibt es eine relativ gesündere Schlafhaltung, nämlich das „Schlafen auf der halben Seite“! Sun Simiao, ein berühmter Gesundheitsexperte der Tang-Dynastie, sagte in seinem Buch „Qian Jin Yao Fang·Daolin Yangxing“: „Auf der Seite zu liegen und dabei die Knie anzuwinkeln, kann Ihre Energie und Kraft steigern und ist besser, als aufrecht zu liegen.“ Diese Schlafhaltung mit angewinkelten Knien betont das „Schlafen auf der halben Seite“, das Entspannung aller Körperteile, einen reibungslosen Fluss von Qi und Blut sowie ungehinderten Zugang zu den inneren Organen gewährleistet.

Genauer gesagt ist es wissenschaftlicher, auf der rechten Seite zu schlafen. In der Rechtsseitenlage wird über die Lunge die meiste Luft eingesaugt, während der vom menschlichen Körper benötigte Sauerstoff nach dem Gasaustausch über das Blut transportiert wird. Darüber hinaus befindet sich das Herz auf der linken Seite der Brusthöhle. Beim Liegen auf der linken Seite wird das Herz leicht zusammengedrückt, was die Belastung des Herzens leicht erhöhen kann. Daher ist es für normale Menschen besser, auf der rechten Seite zu liegen. Zu beachten ist, dass das Kissen in der Seitenlage nicht zu niedrig sein darf, da es sonst zu Beschwerden im Nackenbereich kommt und schnell ein steifer Nacken entstehen kann.

<<:  Schlafen mit den Händen über dem Kopf

>>:  Welche Tipps gibt es, um das Reiben der Brillenbügel an den Ohren zu reduzieren?

Artikel empfehlen

Acht Gesundheitsgeheimnisse der alten Königsfamilie

Geheimrezept 1: Meridian-Gesundheitspflege Meridi...

10 kleine Gewohnheiten, die den Blutzucker bestimmen

Diabetes ist eine lebenslange, vermeidbare und be...

Rotes, juckendes Kinn

Jeder hat diese Situation im Leben schon einmal e...

Starship Troopers: Invasion: Eine neue Grenze für Sci-Fi-Action

Starship Troopers: Invision: Eine neue Grenze für...

Was sind die Symptome eines durchlässigen Darms?

Das Auftreten einer Darmleckage bedeutet tatsächl...

Schmerzen auf beiden Seiten des Brustkorbs unterhalb der Taille

Die kontinuierliche Verbesserung des Lebensstanda...

Was bedeutet posturinäres Restharnverhaltnis?

Die Lebensmittel, die wir täglich zu uns nehmen, ...

Richtige Haltung beim Hanteltraining

Der Lebensdruck in der modernen Gesellschaft nimm...

Welche schnell wirkenden Hustensäfte werden häufig verwendet?

Bei Husten greifen die meisten Menschen zu Husten...

Der Unterschied zwischen Abtreibung und schmerzloser Abtreibung

Der Hauptunterschied zwischen einem chirurgischen...

Was soll ich bei akutem Durchfall tun?

Die Auswirkungen von akutem Durchfall sind relati...

Hepatitis B-Oberflächenantigen

Scharfes Essen verursacht bei Hepatitis B-Patient...

Welche Wirkung hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Weißdorn?

Weißdorn ist ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel...

Was ist im Badeset enthalten?

Es gibt viele Gesundheitsmaßnahmen im Leben, die ...