Ich glaube, jeder kennt Blinddarmentzündungen, und bei einer akuten Blinddarmentzündung haben viele Menschen zunächst den Eindruck, dass sie operiert werden müssen. Verstehen Sie akute Blinddarmentzündungen wirklich? Gibt es bei Ihnen irgendwelche Ernährungstabus bei akuter Blinddarmentzündung? Lassen Sie mich Ihnen die Nahrungsmittel nennen, die bei akuter Blinddarmentzündung tabu sind. Bei leichter Blinddarmentzündung kann flüssige oder halbflüssige Nahrung aufgenommen werden. Bei einer Blinddarmentzündung sollte die Ernährung in der Regel 24 bis 48 Stunden lang kontrolliert werden. Patienten mit chronischer Blinddarmentzündung können normal essen, die Nahrung sollte jedoch leicht und gut verdaulich sein. Akute Blinddarmentzündung Die akute Blinddarmentzündung ist ein häufiger chirurgischer Notfall im Bauchraum bei Kindern. Lebensmittel, die nach einer Operation nicht gegessen werden können: 1. Nach der Operation dürfen Patienten mit akuter Blinddarmentzündung keine Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Blähungen verursachen, um die Nahrungsaufnahme und Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören Sojabohnen, Buchweizen, Kartoffeln usw. 2. Nach der Operation sollten Sie außerdem weniger ballaststoffreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, um Verdauungsbeschwerden im Magen-Darm-Trakt zu vermeiden, die die Genesung beeinträchtigen, beispielsweise Sellerie, Lauch, Toon, Spinat usw. 3. Patienten müssen nach der Operation den Verzehr fettiger Speisen vermeiden, da sich darin leicht Bakterien im Magen-Darm-Trakt vermehren und bakterielle Infektionen auslösen können. Wie Fett, Schinken, Lamm, Rippchen usw. 4. Nach der Operation sollte der Patient den Verzehr reizender Nahrungsmittel vermeiden. Da sich der Körper des Patienten noch nicht vollständig erholt hat und die Widerstandskraft schwach ist, kann der Verzehr reizender Nahrungsmittel Entzündungen verursachen. Zu den üblichen reizenden Nahrungsmitteln gehören Hundefleisch, Hammelfleisch, Bambussprossen, Rindfleisch, Hahnenfleisch, Karpfen usw. 5. Der Patient sollte innerhalb von 24 Stunden nach der Operation flüssige Nahrung zu sich nehmen. Sobald der Anus beginnt, Gase abzugeben, was darauf hinweist, dass sich die Magen-Darm-Funktion erholt hat, kann halbflüssige Nahrung bereitgestellt werden. Der Patient kann etwa 10 Tage nach der Operation wieder normal essen. |
<<: Der Grund, warum es kleine Beulen am Hals gibt, ist so beängstigend
>>: Was sind die Symptome von Spannungskopfschmerzen
Im Hals befindet sich ständig Schleim, der weder ...
Wenn es um Schilddrüsenerkrankungen geht, sind die...
Piccolinos Abenteuer – Auf der Suche nach ewiger ...
Unterschiedliche Kleidungsstücke erzielen untersc...
Qinghuobao ist ein Arzneimittel, das Verstopfung ...
Normalerweise können unsere Narben in Flecken ode...
Eisenmangel ist im Leben ein weit verbreitetes Ph...
Rotwein ist eine im täglichen Leben weit verbreit...
„Grendizer U“: Go Nagais Legende wird in einer ne...
Die meisten Menschen machen nach dem Mittagessen ...
Die Taille ist ein wichtiger Teil, der unseren Kö...
Nogizaka Harukas Geheimnis – Nogizaka Harukano Hi...
Heutzutage gibt es alle möglichen Arten von Betten...
Heutzutage verbringen Büroangestellte die meiste ...
Melonenkerne sind eine Nussart. Viele Menschen es...