Sehnenentzündung am Ellenbogen

Sehnenentzündung am Ellenbogen

Ellenbogensehnenentzündung, auch als Tennisarm bekannt. Es handelt sich um ein Phänomen einer chronischen Sehnenentzündung, die durch langfristige Gewichtsbelastung und Ermüdung des Ellenbogengelenks oder durch übermäßige Krafteinwirkung aufgrund einer Ellenbogenverletzung, die nicht vollständig verheilt ist, oder anderer Traumata und Gelenkverrenkungen verursacht wird. Generell unterscheidet sich die Handyentzündung von anderen Entzündungen. Die Schmerzen treten ausschließlich morgens auf und können durch die Einnahme entzündungshemmender Medikamente gelindert werden. Eine Sehnenscheidenentzündung im Ellenbogenbereich kann eine Steifheit in den umliegenden Gelenken verursachen und dadurch die Bewegung des Ellenbogengelenks beeinträchtigen und den Alltag des Patienten beeinträchtigen.

Klinische Manifestationen

Die meisten Symptome des Tennisarms entwickeln sich langsam. Im Anfangsstadium spüren die Patienten nur Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens. Die Patienten verspüren Schmerzen, wenn sie den oberen Teil des Ellenbogens bewegen. Der Schmerz kann manchmal nach oben oder unten ausstrahlen. Der Patient verspürt Schmerzen und Unbehagen und ist nicht bereit, sich zu bewegen. Die Hände sollten nicht dazu verwendet werden, Gegenstände gewaltsam festzuhalten. Tätigkeiten wie das Halten einer Schaufel, das Anheben eines Topfes, das Auswringen eines Handtuchs oder das Stricken eines Pullovers können die Schmerzen verschlimmern. Im Allgemeinen gibt es einen lokalisierten Druckschmerzpunkt am lateralen Epicondylus des Oberarmknochens. Manchmal kann der Druckschmerz nach unten ausstrahlen, und es kann sogar zu leichter Druckempfindlichkeit und Schmerzen an der Strecksehne kommen. Es treten keine lokalen Rötungen oder Schwellungen auf und die Beugung und Streckung des Ellenbogens sind nicht beeinträchtigt. Beim Drehen des Unterarms können jedoch Schmerzen auftreten. In schweren Fällen können beim Ausstrecken der Finger oder Handgelenke oder beim Halten von Essstäbchen Schmerzen auftreten. Eine kleine Anzahl von Patienten hat das Gefühl, dass die Schmerzen an regnerischen Tagen schlimmer werden.

behandeln

Basierend auf der spezifischen Situation des Patienten wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt. Ziel der Behandlung ist es, die Symptome zu lindern oder zu beseitigen und ein Wiederauftreten zu verhindern.

1. Nichtchirurgische Behandlung

(1) Ruhen Sie sich aus. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen. Treiben Sie keinen Sport, bis die Schmerzen nachlassen, vermeiden Sie insbesondere das Tennisspielen.

(2) Eiskompresse: Legen Sie eine Woche lang viermal täglich für jeweils 15 bis 20 Minuten Eis auf die Außenseite des Ellenbogens. Wenn Sie Eiswürfel in ein Handtuch wickeln, achten Sie darauf, dass die Eiswürfel nicht mit Ihrer Haut in Berührung kommen, um Erfrierungen zu vermeiden.

(3) Einnahme von Medikamenten: Aspirin oder nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika (wie Ibuprofen).

(4) Schutzausrüstung: Das Tragen einer druckfesten Schutzausrüstung am Unterarm kann die von den Unterarmmuskeln erzeugte Kraft begrenzen.

(5) Wärmetherapie Die Wärmetherapie wird vor Dehnungsübungen und Aufwärmübungen angewendet.

(6) Dehnungstherapie: Wenn der akute Schmerz verschwindet, beginnen Sie mit dem sanften Dehnen der Ellbogen und Handgelenke gemäß den Anweisungen des Arztes. Verursachen Sie keine Schmerzen. Halten Sie den Dehnungszustand 10 Sekunden lang und wiederholen Sie dies 6 Mal.

(7) Krafttraining: Führen Sie ein Training zur Stärkung der Handgelenksstreckmuskulatur nach Anweisung Ihres Arztes durch.

(8) Nehmen Sie das Training allmählich wieder auf. Beginnen Sie mit dem Training Ihrer Arme, je nach den Anforderungen Ihrer sportlichen Betätigung (Arbeitstätigkeit), wie von Ihrem Arzt empfohlen.

(9) Lokale Blockade mit Kortison Durch die Injektion kortisonähnlicher Medikamente in gezielte Bereiche des Ellenbogengelenks können Entzündungen gehemmt und Schmerzen gelindert werden.

(10) Die extrakorporale Stoßwellentherapie kann die lokale Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren und hat eine gute Wirkung auf Tendinopathie.

2. Chirurgie

Handelt es sich um einen Tennisarm im Spätstadium oder einen hartnäckigen Tennisarm, kann eine operative Behandlung notwendig werden, wenn die Symptome nach sechs Monaten bis einem Jahr regelmäßiger konservativer Behandlung weiterhin stark sind und das Leben und die Arbeit beeinträchtigen. Zu den chirurgischen Methoden gehören die minimalinvasive arthroskopische Chirurgie und die weniger invasive offene Chirurgie, um erkranktes Gewebe zu entfernen, die lokale Durchblutung zu verbessern oder wiederherzustellen und die Heilung von Sehnen und Knochen zu ermöglichen.

<<:  Was sind die Symptome einer Lippenallergie?

>>:  Was tun bei Gelenkflüssigkeitsmangel?

Artikel empfehlen

Wie vermeidet man eine Gewichtszunahme nach dem Kuchenessen?

Im wirklichen Leben ist Kuchen ein sehr verbreite...

Anti-Aging für die Kopfhaut

Viele Menschen sorgen sich um die Gesundheit ihre...

Was sind die Rezepte für den Milchblock-Regenerationstrank?

Milchblocktrank ist ein alchemistisches Material,...

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion nach Jod 131

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist ein sehr häufi...

Unterschied zwischen Krake und Tintenfisch

Im Allgemeinen wird der Krake als Oktopus bezeich...

Wie man mit schlechter Laune und Reizbarkeit umgeht

Aufgrund der unterschiedlichen Umgebungen, in den...

Welche Schäden verursacht das Rauchen für den menschlichen Körper?

Rauchen ist eine äußerst schlechte Lebensgewohnhe...

Warum schält sich die Haut an meinen Händen und Füßen?

Das Schälen der Hände und Füße kommt im Winter hä...

Kann ich während der Ausgangssperre die Klimaanlage benutzen?

Wenn im Sommer keine Klimaanlage im Raum vorhande...

Welches Medikament ist bei akuter Gastroenteritis wirksam?

Die Behandlung von Patienten mit akuter Gastroent...

So reinigen Sie Goldschmuck zu Hause

Unter den vielen Schmuckstücken ist Goldschmuck d...

Safran und entzündungshemmende Mittel

Ich glaube, jeder weiß, dass Safran im Alltag ein...

Was tun, wenn der Zahn leer und schmerzhaft ist?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Zahnschmerz...

Was ist die Ursache für Zahnfleischbluten?

Wenn wir an Erkrankungen der Mundhöhle leiden, ko...