Die körperliche Gesundheit eines Menschen kann sich auf alle Aspekte auswirken, insbesondere die Leistung verschiedener Systeme des menschlichen Körpers kann den Gesundheitszustand des Körpers am zeitnahesten widerspiegeln. Unter anderem können die Farbe und der Zustand des Stuhls auf Erkrankungen des Verdauungssystems oder andere Erkrankungen des menschlichen Körpers hinweisen, und die Untersuchung des Stuhls ist zu einer der wichtigsten Methoden der körperlichen Untersuchung geworden. Die Methode besteht in der Durchführung einer Stuhlkultur. Schauen wir uns an, was eine Stuhlkultur überprüft. Als Kot bezeichnet man Speisereste, die das menschliche Verdauungssystem über den Mund aufnimmt und nach einer Reihe von Verdauungs- und Absorptionsprozessen im Magen und Darm aus dem Körper ausscheidet. Seine Form, Farbe und Zusammensetzung können direkt Aufschluss darüber geben, ob die Funktion des gesamten Verdauungssystems des menschlichen Körpers (einschließlich Magen, Zwölffingerdarm, Leber, Gallenblase, Leerdarm und Krummdarm) einwandfrei ist und ob Anomalien oder lokale Infektionsherde vorliegen. Klinische Bedeutung: Die Aussagekraft der Stuhlkulturuntersuchung liegt darin, festzustellen, ob der Stuhl überwiegend aus Escherichia coli besteht, andernfalls liegt ein Ungleichgewicht der Bakterienflora vor. Bei einer Dysbiose sollten die Haupterreger möglichst schnell und genau erkannt und frühzeitig Antibiotika eingesetzt werden, um die Flora einzustellen. Die wichtigsten Krankheitserreger im Kot und die von ihnen verursachten Krankheiten sind: (1) Salmonellen können Typhus verursachen. (2) Shigella kann Ruhr verursachen; (3) Escherichia coli O157 kann hämorrhagische Enteritis verursachen; (4) Vibrio cholerae kann Cholera verursachen. (5) Staphylococcus aureus kann eine eitrige Enteritis verursachen; (6) Proteus und andere können akute Enteritis verursachen; (7) Candida albicans und andere Pilze können auf einen übermäßigen Einsatz von Antibiotika hinweisen, daher sollte der Einsatz von Antibiotika so bald wie möglich beendet werden. Es ist ersichtlich, dass Stuhluntersuchungen und -kulturen eine große klinische Bedeutung haben. Sie spiegeln direkt die Funktionen verschiedener Organe im menschlichen Verdauungssystem und die Ausbruchsquellen einiger Infektionskrankheiten wider. Schritt 1. Beachten Sie die ärztlichen Anweisungen und befestigen Sie diese an der Toilettenbox. 2. Sprechen Sie mit dem Patienten und erklären Sie ihm den Zweck und die Methode der Stuhlretention. 3. Bitten Sie den Patienten, seine Blase zu entleeren und anschließend in eine saubere Bettpfanne zu defäkieren. 4. Entnehmen Sie mit einem sterilen Bambusstab eine kleine Menge des Mittelteils oder Kots mit Eiter, Blut und Schleim und geben Sie ihn in eine Kulturflasche. 5. Rechtzeitig zur Prüfung einsenden. |
>>: Was sind die Ursachen für Muskelkater ohne Training?
Wie wir wissen, ist der Sommer eigentlich eine re...
Kinder oder Säuglinge haben während ihres Wachstu...
Akne tritt normalerweise auf der menschlichen Epi...
Wenn Ihr Kopf ständig schwitzt, sollten Sie darau...
Menschen, die ständig Schmerzen im Vorder- und Rü...
Eine Lippenentzündung kann zu Trockenheit, Schupp...
Wie wir alle wissen, ist die Schilddrüse die wich...
Im täglichen Leben sehen wir oft Menschen mit Qi-...
Immer mehr Menschen leiden unter Verstopfung. Ver...
Der BCG-Impfstoff ist ein Impfstoff, der Tuberkul...
Wenn Mädchen nach einer Operation Tränensäcke hab...
Herpes ist eine Hautkrankheit, die durch eine Vir...
Im Alltag sehen wir oft Menschen mit dünner werde...
Viele Menschen sind in ihrem Leben schon einmal i...
Menschen mit zerebrovaskulären Erkrankungen sollt...