Welche Wirkung hat ein einwöchiges Fußbad in Beifuß?

Welche Wirkung hat ein einwöchiges Fußbad in Beifuß?

Heutzutage hat sich der Lebensstandard der Menschen verbessert und sie legen immer mehr Wert auf die Erhaltung ihrer Gesundheit. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch viele junge Menschen beginnen, auf die Erhaltung ihrer Gesundheit zu achten. Fußbäder sind eine weit verbreitete Methode zur Gesundheitserhaltung. Da sich an den menschlichen Füßen viele Akupunkturpunkte befinden, ist ein häufiges Fußbad sehr hilfreich für die Durchblutung. Normalerweise wird zum Einweichen der Füße heißes Wasser verwendet, Sie können jedoch auch Beifußblätter hinzufügen. Welche Wirkung hat es also, wenn Sie Ihre Füße eine Woche lang in Beifuß baden?

Pharmakologische Wirkungen von Beifuß:

Beifuß, auch Artemisia argyi genannt, ist ein Wildgemüse und ein chinesisches Heilmittel. Im Süden wird er häufig gegessen, im Norden wird er eher für medizinische Zwecke verwendet. Beifuß kann Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, die Meridiane erwärmen und Blutungen stoppen. Es eignet sich für Blutungen und Bauchschmerzen, die durch Mangelerscheinungen und Erkältung verursacht werden. Es hat eine starke medizinische Wirkung bei Menstruationsbeschwerden, Bauchschmerzen und Metrorrhagie bei Frauen, die durch Mangelerscheinungen und Erkältung verursacht werden, und ist ein gutes gynäkologisches Arzneimittel. Beifuß hat antibakterielle und antivirale, hustenstillende, schleimlösende, blutstillende und immunitätssteigernde Eigenschaften.

Ein Fußbad in Beifußblättern hat für Frauen fünf Vorteile:

1. Kälte vertreiben

Oh, es hat eine starke kältevertreibende Wirkung. Das Einweichen Ihrer Füße in Beifuß kann die Durchblutung des Körpers effektiv fördern und Feuchtigkeit und kalte Luft aus dem Körper vertreiben. Wenn Sie Ihre Füße in Beifußblättern einweichen, können Sie unsere 12 Meridiane reinigen und das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers regulieren. Sobald die Meridiane des Körpers gereinigt sind, wird der Fluss von Qi und Blut auf natürliche Weise reibungslos!

2. Falsches Feuer und kaltes Feuer entfernen

Mundgeschwüre, Stomatitis, Mittelohrentzündung und andere Erkrankungen sind im Sommer häufige Krankheiten. Wir nennen es im Allgemeinen „wütend werden“. Tatsächlich werden diese Zustände durch übermäßige innere Hitze oder übermäßiges kaltes Feuer verursacht. In diesem Fall kann ein Fußbad in mit Beifußblättern gekochtem Wasser sehr wirksam sein. Anschließend sollten Sie mehr warmes Wasser trinken, Ihre Füße zwei oder drei Tage hintereinander einweichen, weniger kalte Speisen essen und auf Ruhe achten!

3. Tokolyse während der Schwangerschaft

Das Einweichen der Füße in Beifuß während der Schwangerschaft hat eine gewisse Wirkung auf die Stabilisierung des Fötus. Das ätherische Öl im Beifuß hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung und kann Epidemien vorbeugen und Krankheiten vertreiben. Ein weiterer Aspekt der gesundheitsfördernden und rehabilitativen Wirkung von Beifuß ist seine immunstärkende Wirkung.

4. Bleichen Sie Ihre Haut

Beifuß hat eine antibakterielle und antioxidative Wirkung. Er kann die Blutzirkulation im menschlichen Körper fördern und dabei helfen, Erkältungen und Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden. Wenn die Blutzirkulation im Körper reibungslos verläuft, ist der Körper der Frau gesünder. Er hat auch die Wirkung, die Haut aufzuhellen.

5. Entfernen Sie Fußpilz und Tinea pedis

Beifuß hat antibakterielle, antivirale, antiallergische und immunitätssteigernde Funktionen. Deshalb können regelmäßige Fußbäder und eine gezielte Anwendung in Beifußblättern helfen, Fußpilz und Tinea pedis zu beseitigen.

Wie oft pro Woche sollte ich meine Füße in Beifußblättern baden, um die beste Wirkung zu erzielen?

Obwohl das Einweichen der Füße in Beifußblättern viele Vorteile hat, kann es bei richtiger Anwendung körperliche Beschwerden wirksam lindern und heilen. Sie sollten Ihre Füße jedoch nicht häufig in Beifußblättern einweichen, da dies die Körperwärme nach unten leiten kann, was zu Qi- und Blutmangel in Kopf und Gesicht sowie unzureichender Blutversorgung und sogar zu Kopfschmerzen, Schwindel und anderen Beschwerden führen kann. Einweichen der Füße in Beifußblättern sollte daher zwei- bis dreimal pro Woche erfolgen, nicht zu häufig. Manche Menschen sind sehr schwach und können sich nicht ernähren. Der Verzehr bestimmter nahrhafter Lebensmittel verursacht Zahnschmerzen, Mundgeschwüre usw. Für diese Menschen ist ein Einweichen der Füße in Beifußblättern nicht geeignet, sie können jedoch warmes Wasser zum Einweichen der Füße verwenden.

<<:  Warum tut es nach einer Bänderzerrung eine Woche lang weh?

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen durch Erkältung verursachte Brustschmerzen einnehmen?

Artikel empfehlen

Was verursacht weißen Staub auf den Nägeln?

Eine Verdickung der Nägel oder das Vorhandensein ...

Warum habe ich oft Halsentzündungen?

Menschen, deren Rachenraum häufig entzündet ist, ...

Wie erwärmt man Reste im Ofen?

Der Backofen ist ein sehr verbreitetes Küchengerä...

Mehrere allgemeine Prüfpunkte für Spurenelemente

Ein Mangel an Spurenelementen kann viele Krankhei...

Astigmatismus nach Myopie-Operation

Da viele Menschen heutzutage ihre Augen nicht ric...

Kritik zu „Die Rache des Bullen“: Ein bewegendes Rachedrama

Der Reiz und der historische Hintergrund von „Ush...

Wie lange muss ich eine Zahnspange tragen?

Während einer kieferorthopädischen Behandlung müs...

Wie behandelt man Husten am besten?

Husten ist eine sehr häufige Erkrankung und auch ...

Was ist Panzytopenie?

Manche Krankheiten sind den Menschen sehr unbekan...

Behandlung von allergischem Asthma

Allergisches Asthma ist eine weit verbreitete und...

Was bedeutet ein Muttermal am Ende der Augenbraue?

Muttermale werden oft als Symbol für das Feng Shu...

Aus der Ferse hervorstehender Knochen

Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige Frauen, d...