Was tun, wenn die Haare büschelweise ausfallen?

Was tun, wenn die Haare büschelweise ausfallen?

Heutzutage ist Haarausfall kein Problem mehr, das nur im mittleren Alter auftritt. Auch viele junge Menschen sind von diesem Problem betroffen. Wir bleiben gerne lange auf, was zu einer übermäßigen Talgproduktion bei fettiger Haut und damit zu Haarausfall führt. Wenn Sie feststellen, dass große Haarbüschel ausfallen, sollten Sie zunächst Ihren Lebensstil verbessern und ein gesundes Leben führen. Als nächstes können Sie beim Haarewaschen fettlösende und erfrischende Shampoos verwenden und Ihre Kopfhaut öfter mit einem Holzkamm massieren, um die Durchblutung anzuregen.

1. Verwenden Sie keine Kämme und Haarbürsten aus Nylon, da diese dazu neigen, statische Elektrizität zu erzeugen, die das Haar und die Kopfhaut negativ stimuliert. Am besten eignet sich hierfür ein Buchsbaumkamm oder eine Wildschweinborstenbürste, die nicht nur Schuppen entfernen und den Haarglanz erhöhen, sondern auch die Kopfhaut massieren und die Durchblutung fördern.

2. Waschen Sie Ihr Haar häufig. Der optimale Abstand zwischen den Haarwäschen beträgt 2–5 Tage. Beim Shampoonieren müssen Sie gleichzeitig reiben und massieren, wodurch Sie nicht nur die Kopfhaut sauber halten, sondern auch die Durchblutung der Kopfhaut anregen.

3. Verwenden Sie keine Shampoos mit stark entfettenden oder alkalischen Eigenschaften. Diese Shampoos haben stark entfettende und dehydrierende Eigenschaften, die das Haar leicht austrocknen und eine Nekrose der Kopfhaut verursachen können. Sie sollten ein säurefreies Naturshampoo wählen, das Kopfhaut und Haar nicht reizt, oder eines entsprechend Ihrem Haartyp auswählen.

4. Hören Sie mit dem Rauchen auf. Rauchen führt dazu, dass die Kapillaren in der Kopfhaut schrumpfen, was sich auf die Entwicklung und das Wachstum der Haare auswirkt.

5. Trinken Sie in Maßen. Alkohol, insbesondere heißer Alkohol, erzeugt Hitze und Feuchtigkeit auf der Kopfhaut und verursacht Haarausfall. Auch Bier und Wein sollten nur in Maßen genossen werden und der Leber sollte an mindestens zwei Tagen in der Woche eine „Ruhe“ gegönnt werden (also kein Alkohol mehr getrunken werden).

6. Beseitigen Sie psychische Depressionen. Ein instabiler Geisteszustand und tägliche Ängste können zu Haarausfall führen. Je tiefer die Depression, desto schneller der Haarausfall. Wenn Frauen ein aktives Leben führen, aber ausreichend Sport treiben, wird ihr Haar glänzend, schwarz und voller Vitalität sein. Bei Männern hingegen ist die Gefahr eines Haarausfalls umso größer, je stressiger ihr Leben und je arbeitsintensiver sie sind. Deshalb können regelmäßiges tiefes Durchatmen, Spaziergänge, Entspannungsübungen usw. die geistige Erschöpfung des Tages beseitigen.

7. Seien Sie beim Föhnen Ihrer Haare während einer Dauerwelle vorsichtig. Die Hitze eines Haartrockners kann bis zu 100 Grad erreichen, was Haargewebe und Kopfhaut schädigen kann. Vermeiden Sie daher, Ihre Haare ständig zu föhnen. Die Dauerwellen sollten nicht zu oft durchgeführt werden. Dauerwellenflüssigkeit hat eine große Wirkung auf das Haar. Zu häufiges Durchführen kann das Haar ernsthaft schädigen.

8. Essen Sie mehr Gemüse, um Verstopfung vorzubeugen. Sie sollten das ganze Jahr über mehr Getreide und Obst essen. Wenn die Gemüsezufuhr reduziert wird, kann dies leicht zu Verstopfung führen und das Blut verschmutzen, was sich auf die Haarqualität auswirkt. Hämorrhoiden können den Haarausfall auf dem Kopf auch beschleunigen.

9. Die Klimaanlage sollte angemessen sein. Die warme und feuchte Luft sowie die kalte Luft aus der Klimaanlage können Haarausfall und graue Haare verursachen. Zu trockene oder zu feuchte Luft ist nicht gut für den Haarschutz.

10. Achten Sie auf die Belüftung von Mützen und Helmen. Haare vertragen keine stickige Luft und Hitze. Wer Hüte oder Helme trägt, lässt sein Haar lange Zeit atmen, was leicht zu Haarschäden führen kann. Insbesondere die durch Hüte oder Helme komprimierten Porenmuskeln am Haaransatz neigen zur Erschlaffung und verursachen so Haarausfall. Daher sollte die Belüftung von Hüten und Helmen verbessert werden, beispielsweise durch das Anbringen eines hohlen Hutfutters oder kleiner Löcher.

11. Regelmäßiges Bewegen der Taille kann die Zirkulation von Qi und Blut in der Taille fördern und das Nieren-Qi kontinuierlich nähren. Durch entsprechende Bewegung kann die körperliche Fitness gesteigert, die Verdauung und Nährstoffaufnahme gefördert und so das Nieren-Qi gefestigt werden.

12. Essen Sie mehr eisen- und eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Pilze, Jujube, schwarzes Huhn usw.; essen Sie zum täglichen Schutz der Nieren mehr Lauch, Seegurken, Ginseng, schwarzes Huhn usw.

13. Massieren Sie Ihre Taille und Ihre Fußsohlen. Der Yongquan-Punkt an der Fußsohle ist der Punkt, an dem trübe Luft nach unten gelangt. Regelmäßiges Massieren des Yongquan-Punkts kann Essenz und Nieren auffüllen, den Körper stärken und vorzeitiger Alterung vorbeugen.

14. Setzen Sie medikamentöse Behandlungen selektiv ein. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es viele berühmte Rezepte zur Nierenstärkung, die seit Tausenden von Jahren überliefert werden und bemerkenswerte Heilwirkungen haben, wie beispielsweise das Rezept des Medizinheiligen Zhang Zhongjing, das auch heute noch beliebt ist.

<<:  Was sind die Ursachen für büschelweisen Haarausfall?

>>:  Was sind die Ursachen für asymptomatisches Fieber?

Artikel empfehlen

Effektives Training der Bauchmuskulatur, diese Methode ist zu kraftvoll

Jeder Mensch hat Bauchmuskeln, aber nicht jeder k...

Können Weisheitszähne entfernt werden, wenn sie noch nicht gewachsen sind?

Es ist definitiv schwierig, Weisheitszähne zu ent...

Wie sollten Hämorrhoiden gereinigt werden?

Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...

Reflexzonenmassagebereich der Halswirbel an der Fußsohle

Der Reflexbereich der Halswirbel an der Fußsohle ...

Es gibt verschiedene Arten von grünem Tee

Grüner Tee ist in meinem Land eine sehr beliebte ...

Sind die Folgen einer Acetabulum-Fraktur schwerwiegend?

Unser Körper hat viele Gelenke, und das Hüftbein ...

Werden die Zähne durch Polieren weißer?

Heutzutage haben immer mehr Menschen Probleme mit...

Ist es schädlich, die Vulva mit Pfeffer- und Salzwasser zu waschen?

Die Funktionen von Salzwasser sind sehr vielfälti...

Was soll ich tun, wenn ein Zahn gerissen ist?

Obwohl Zähne stark sind, können sie uns nicht dav...

Kann ich Durian essen und dabei Rotwein trinken?

Viele Nahrungsmittel vertragen sich nicht gut mit...

Wie verarbeitet und konserviert man frischen Pfirsichkernmehl?

Viele Freunde glauben, dass frisch gesammeltes Pf...