Wenn der menschliche Körper durch Magnesiumsulfat vergiftet ist, treten Bradykardie, Übelkeit, Erbrechen und viele andere Symptome auf. In schweren Fällen kann es auch dazu führen, dass der menschliche Körper ins Koma fällt und schwache Vitalfunktionen aufweist. Daher müssen Sie bei der Verwendung von Magnesiumsulfat im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken und sich rechtzeitig beobachten, um festzustellen, ob Beschwerden auftreten. Wie wird also eine Magnesiumsulfatvergiftung behandelt? Erstens, wie behandelt man eine Magnesiumsulfatvergiftung? Nachdem Sie eine Magnesiumsulfatvergiftung festgestellt haben, dürfen Sie kein Magnesiumsulfat mehr einnehmen. Wenn es sich um eine versehentliche Vergiftung handelt, sollten Sie sofort eine Magenspülung durchführen und dann eine angemessene Menge Milch oder Eiweiß trinken, um eine Schädigung der Schleimhaut des Verdauungstrakts zu vermeiden. 2. Wenn der Patient aufgrund übermäßiger Abführmittel dehydriert ist, ist die Einnahme von Zucker und Salzwasser wirksamer. Die Methode besteht darin, 20 g Glukose zu 1000 ml Salzwasser hinzuzufügen, gleichmäßig umzurühren und dann einzunehmen. Es hat eine gute Wirkung auf den Schutz der Dünndarmschleimhaut. Zweitens, Kalziuminjektion: Nach Entdeckung einer Vergiftung sollten 10-20 ml 10 % Kalziumgluconat oder Kalziumchlorid zur gleichen Glucosedosis hinzugefügt und vor der Injektion gemischt werden, um eine antagonistische Wirkung auf Mg2+ zu erzielen. Die maximale tägliche Injektionsdosis für Patienten kann 10 g erreichen, es muss jedoch darauf geachtet werden, eine Hyperkalzämie zu vermeiden. Verwenden Sie Diuretika, vor allem bei Patienten, die nicht offensichtlich dehydriert sind, um die Ausscheidung von Magnesium über den Urin zu unterstützen. Drittens: Hämodialyse. Die am besten geeignete Behandlung bei Hypermagnesiämie ist die Hämodialyse, insbesondere bei Patienten mit chronischem Nierenversagen. Künstliche Beatmung. Eine akute Magnesiumvergiftung kann zu Atemstillstand oder sogar Herzstillstand führen, daher sollte rechtzeitig eine künstliche Beatmung durchgeführt werden. Eine Überdosis Magnesiumsulfat oder eine Nierenfunktionsstörung (99 % dieses Produkts werden über die Nieren ausgeschieden) können eine Magnesiumvergiftung (MgSO) verursachen. Eine lebensbedrohliche Lähmung der Atemmuskulatur kann auftreten, wenn die MgSO-Konzentration im Blut 24–30 μl/l erreicht. Tritt eine Vergiftung auf, muss sofort künstlich beatmet werden und zur Bekämpfung der Vergiftung muss Calciumchlorid oder Calciumgluconat (10-20 ml) langsam intravenös gespritzt werden. Wie wird eine Magnesiumsulfatvergiftung behandelt? Oben wird Ihnen die Lösung für eine Magnesiumsulfatvergiftung vorgestellt. Wenn Sie Magnesiumsulfatpulver verwenden, müssen Sie den Rat des Arztes befolgen und dürfen es nicht nach Belieben verwenden, da sonst Ihre Gesundheit gefährdet wird. Darüber hinaus hoffen wir, dass Patienten, die an einer Magnesiumsulfatvergiftung leiden, durch die richtige Behandlung genesen können. |
<<: Ist Bariumsulfat in verdünnter Salpetersäure löslich?
>>: Ist Bariumsulfit ein Niederschlag?
Honig ist ein im täglichen Leben weit verbreitete...
Normalerweise können unsere Narben in Flecken ode...
Frisch renovierte Häuser riechen nach Farbe, was ...
Wenn Achalasie beim ersten Auftreten ernst genomm...
Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk in unserem...
Reiswasser ist reich an Nährstoffen. Wenn es zum ...
Bluttests können viele abnormale Zustände im mens...
Rezension und Empfehlung zum Film „Shimajiro: The...
Die heutige Gesellschaft ist anders als früher. V...
Eine gewölbte Stirn ist ein sehr häufiges Phänome...
Gichtpatienten müssen im Leben auf Pflege und Beh...
Das kortikotrope Adenom ist eine Erkrankung und g...
Wenn unser Schultergelenk bereits einmal ausgeren...
Jeder ist mit Bluttransfusionen bestens vertraut....
Die Gesundheit des Magens ist für Menschen äußers...