Gichtpatienten müssen im Leben auf Pflege und Behandlung achten, insbesondere auf eine vernünftige und gesunde Ernährung, die die Belüftung verbessert. Sie können mehr Gemüse wie Gurken, grünes Gemüse, Auberginen, Kohl usw. essen. 1. Gurke Es handelt sich um ein basisches pflanzliches Lebensmittel, das reich an Vitamin C, Kaliumsalz und viel Wasser ist. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Gurken eine hitzeableitende, harntreibende, entgiftende, speichelflussanregende und durstlöschende Wirkung haben. „Bencao Qiuzhen“ sagte einmal: „Gurken haben einen süßen und kalten Geschmack. Ihre Einnahme kann helfen, Hitze und Diurese zu lindern.“ Dies ist sehr vorteilhaft für Menschen mit Gicht und hohem Harnsäurespiegel im Blut, da sie durch den „Hitzelinderungs- und Diurese“-Effekt überschüssige Harnsäure ausscheiden können. Gurken können roh oder als kalte Beilage gegessen werden. 2. Grünes Gemüse Allgemein bekannt als Chinakohl und Kohl, ist es ein immergrünes Gemüse, das im Grunde kein Purin enthält. Es enthält nicht nur mehr Vitamin C und Kaliumsalz, sondern ist auch ein basisches Lebensmittel. Im „Compendium of Materia Medica in Southern Yunnan“ heißt es, dass grünes Gemüse die „Urinausscheidung fördern“ kann und es wird angenommen, dass es außerdem fiebersenkend, ruhelosigkeitsbeseitigend und die Darmentleerung fördernd wirkt. Deshalb können Gichtkranke es das ganze Jahr über oft und öfter essen. 3. Aubergine Es fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen, vertreibt Winde und öffnet Meridiane, beseitigt Hitze und lindert Schmerzen. Es ist nicht nur ein basisches Lebensmittel, sondern enthält auch fast keine Purinstoffe. Moderne Forschungen haben außerdem ergeben, dass es eine gewisse harntreibende Wirkung hat und für Gichtpatienten geeignet ist, es regelmäßig zu essen. 4. Kohl Kohl, auch Grünkohl genannt, ist ein Gemüse, das grundsätzlich kein Purin enthält. Es enthält viel Vitamin C und hat die Funktion, Schadstoffe aus dem Körper auszuscheiden. In der „Ergänzung zum Kompendium der Materia Medica“ heißt es, dass es „das Knochenmark auffüllt, den inneren Organen und Gelenken zugutekommt und das Qi in den Meridianen löst.“ Deshalb ist Kohl auch für Menschen mit Gicht ein geeignetes Nahrungsmittel. 5. Kartoffeln Es ist ein basisches Lebensmittel, das im Wesentlichen kein Purin enthält. Es enthält außerdem viel Vitamin C und reichhaltige Kaliumsalze, die den Urin alkalisieren und harntreibend wirken können. |
<<: Welche Nahrungsergänzungsmittel sind gut bei Gicht?
>>: Wie kann man Schwellungen in den Augen schnell reduzieren? Die Methode ist sehr einfach
Apropos störende Achselhaare: Ich glaube, viele D...
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung elektronisch...
Viele Menschen sind von Natur aus allergisch gege...
Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die meis...
Ein Pickel am Gesäß kann auf Hämorrhoiden hindeut...
Wenn die Kinder das entsprechende Alter erreichen...
Die Zehen sind ein wichtiger Teil des Fußes und h...
Das Ärgerlichste beim Wäschewaschen ist, wenn Din...
Das Tragen von Kontaktlinsen über einen langen Ze...
Ob sich die Hand reibungslos bewegen lässt, wird ...
Wenn Frauen erfolgreich schwanger werden, treten ...
Viele Mädchen tragen lieber High Heels, die ihren...
Viele Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor...
Benzin wird nicht nur häufig verwendet, sondern v...
Viele Freunde erleben diese Situation im Alltag o...