Viele Menschen unterziehen sich einer arthroskopischen Operation, um Knieschmerzen zu behandeln und zu lindern. Diese Art von Operation hat jedoch viele schädliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Daher ist die postoperative Pflege, einschließlich der Wund- und Schwellungsbehandlung, sehr wichtig. Um so schnell wie möglich wieder gesund zu werden, müssen die Menschen wissenschaftliche Pflegemethoden erlernen. 1. Postoperative Vorkehrungen Eine Arthroskopie des Knies dauert etwa eine Stunde. Nach dem Eingriff werden Sie in einen Aufwachraum gebracht. Im Aufwachraum können Sie Wasser trinken, urinieren und sich mit Krücken fortbewegen. Nach etwa ein bis zwei Stunden können Sie, sofern Sie sich nicht unwohl fühlen, die Entlassung aus dem Krankenhaus beantragen. Natürlich ist es am besten, wenn Sie bei Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus von einer Person begleitet werden, die die Pflege erleichtert. 2. Wundversorgung Nach der Operation wird der Einschnitt mit einem Verband abgedeckt, um Infektionen vorzubeugen und Gewebeflüssigkeit aus der Wunde aufzunehmen. Da es wichtig ist, dass Ihr Verband nach der Operation trocken bleibt, wird Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Krankenschwester Ihnen sagen, wie und wann Sie Ihren Verband wechseln müssen. Einschränkungen der arthroskopischen Chirurgie – Nicht jede Kniearthrose ist für eine arthroskopische Behandlung geeignet. Ob sich der Einsatz einer arthroskopischen minimalinvasiven Behandlungstechnologie lohnt, muss anhand der folgenden Faktoren beurteilt werden: 1. Es ist notwendig, die Details der Läsionen des Patienten zu kennen und zu verstehen, welche Strukturen im Gelenk Probleme haben, nicht nur die allgemeine „Kniearthrose“. 2. Bei Kniearthrose muss auf die Stadieneinteilung der Gelenkverletzungen geachtet werden. Befindet sich der Patient im Frühstadium, ist keine Behandlung erforderlich und es können konservative Behandlungen wie Bewegung, Physiotherapie, Medikamente und Blockaden eingesetzt werden. Bei schwerer Kniearthrose ist eine arthroskopische Therapie in der Regel unwirksam oder bietet nur eine begrenzte Linderung. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, direkt einen künstlichen Gelenkersatz durchzuführen, um eine weitere Operation zu vermeiden. 3. Gemäß den Ausführungen unter Punkt 1 gilt: Symptomatisch, medizinisch-analytisch und bildgebend für die Frage, ob eine arthroskopische Behandlung infrage kommt. Wenn der Patient offensichtliche Symptome einer mechanischen Einklemmung aufweist und der Arzt eine eindeutige Einklemmungsstelle findet, ist eine Arthroskopie normalerweise eine gute Option. 4. Alter und Geschlecht des Patienten müssen berücksichtigt werden. Manchmal wird eine arthroskopische Operation durchgeführt, um Zeit für den Gelenkersatz zu gewinnen und zu vermeiden, dass man sich schon in jungen Jahren einem künstlichen Gelenkersatz unterziehen muss. Denn künstliche Gelenke haben eine begrenzte Lebensdauer. Auch das Geschlecht muss manchmal berücksichtigt werden. So haben manche Frauen mittleren Alters, die sich einer arthroskopischen Behandlung unterziehen, nach der Operation tatsächlich mehr Gelenkschmerzen (natürlich auch, weil die Indikation nicht richtig gestellt wurde). Diese müssen mit Vorsicht behandelt werden. 5. In jüngster Zeit behaupten viele ausländische medizinische Forschungsarbeiten, dass Gelenkspülungen das Fortschreiten von Kniearthrose nicht lindern. Daher ist die Vorstellung, dass arthroskopische Spülungen und Reinigungen Kniearthrose lindern oder beseitigen können, tatsächlich falsch oder zumindest nicht ganz richtig. 6. Berücksichtigen Sie Komplikationen. Wie bei jeder Operation sind auch bei einer Kniearthroskopie einige Komplikationen möglich. Beispielsweise müssen postoperative Infektionen, neurovaskuläre Verletzungen hinter dem Kniegelenk, Gelenkverwachsungen, tiefe Venenthrombosen der unteren Extremitäten usw. in Betracht gezogen werden, obwohl die Gesamtinzidenz dieser Komplikationen nicht hoch ist. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Toner und Toner?
>>: Wie behandelt man Mundgeschwüre?
Viele Menschen haben eine besondere Vorliebe für ...
Muskeln spielen im Körper eine sehr wichtige Roll...
Papaya ist eine in unserem Leben weit verbreitete...
Wenn bei der Untersuchung drei Pluszeichen bei Pr...
Im Alltag ist es manchmal sehr leise und wir spür...
Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Himmel: D...
Insulin kann zu einer Gewichtszunahme führen, die...
In der modernen Gesellschaft kommt es immer häufi...
Viele Menschen glauben, dass Rotwein ein Symbol f...
Das heutige Leben und die Arbeit haben uns viel D...
Kälterheuma ist heutzutage eine häufige Erkrankun...
Chloasma ist eine weit verbreitete Hautkrankheit....
Milch ist ein Getränk, das wir täglich trinken. S...
Viele Leute lagern Durian im Kühlschrank, manche ...
Lungenödem ist eine häufige klinische Erkrankung....