Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass ihre Augen ein wenig gelb sind, aber sie nehmen es zu diesem Zeitpunkt nicht ernst. Wenn Ihr Symptom eine weitere Untersuchung erfordert, gehen Sie am besten für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus. Auf diese Weise können Sie vermeiden, dass es in Ihrem Körper zu Läsionen kommt. Tatsächlich liegt der Grund für gelbe Augen manchmal darin, dass Sie bereits eine Lebererkrankung haben. Altersbedingte Makuladegeneration Die altersbedingte Makuladegeneration wird in zwei Typen unterteilt: trocken und feucht. Trockene AMD wird auch atrophische AMD genannt. Das häufigste Symptom ist leichtes verschwommenes Sehen. Wenn sie nicht behandelt wird, entwickelt sie sich zu einer schweren Form, feuchter AMD, auch exsudative AMD genannt. Feuchte AMD führt häufig zu schweren Sehbehinderungen; sie ist für 90 % aller durch AMD verursachten schweren Sehbehinderungen verantwortlich. Die Hauptursache für Sehbehinderungen ist das Wachstum abnormaler neuer Blutgefäße unter der Netzhaut, was zu Netzhautblutungen, Ödemen und Zerstörung des Netzhautgewebes führt. Die Patienten können innerhalb von 2-3 Monaten erblinden. All dies beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten erheblich. Juvenile Makuladegeneration Die juvenile Makuladegeneration beginnt meist während der Wachstumsphase der bleibenden Zähne und ist eine autosomal-rezessive Erbkrankheit, die ihren Ursprung im Epithel der Netzhaut hat. Kommt es zu einem Angriff, ist die Sehkraft des Jugendlichen gefährdet und es kann sogar zur Erblindung kommen. Allerdings ist vereinzeltes Haar keine Seltenheit und kommt meist bei Kindern von nahen Verwandten vor. Beide Augen des Patienten waren betroffen, die Krankheit verlief synchron und es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den Geschlechtern. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass das Auftreten von AMD mit dem Alter, der Genetik und Umweltfaktoren wie langfristiger Einwirkung von UV-Strahlen, Umweltverschmutzung, Rauchen und einem verringerten Antioxidantienspiegel im Blut zusammenhängt. Menschen über 50, Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck und Rauchen oder Menschen, die viel im Freien arbeiten, haben alle ein hohes Risiko für eine altersbedingte Makuladegeneration. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass Frauen anfälliger für die Krankheit sind als Männer. Makuladegeneration ist eine natürliche Folge des Alterns. Mit zunehmendem Alter degeneriert das Netzhautgewebe und wird dünner, wodurch die Funktion der Makula nachlässt. Es gibt zwei Symptome: altersbedingte Makuladegeneration und juvenile Makuladegeneration. Wenn die Makuladegeneration das Pigmentepithel und das Neuroepithel befällt und eine Ablösung verursacht, kann dies zu Sehverlust oder verzerrtem Sehen führen. Wenn eine große Menge Blut in den Glaskörper gelangt und einen plötzlichen Sehverlust verursacht, kann dies zur Erblindung führen. |
<<: Sind Kirschen gut für die Augen?
>>: Was tun, wenn ein Pickel versehentlich platzt?
Der Verzehr von Getreide kann zu zahlreichen Erkr...
Es ist normal, mit zunehmendem Alter Falten im Ge...
Jeder kennt sicherlich kalte Nudeln. Im heißen So...
Wenn Aszites in der Leber auftritt, wird der Bauc...
"Strait Jacket": Ein erbitterter Kampf ...
Es kursiert ein kleiner Trick: Das Einreiben der ...
Beim Dekorieren eines neuen Hauses gibt es viele ...
Der menschliche Körper hat viele Organe, und dies...
Teetrinken ist für viele unserer Freunde eine Gew...
Geschwollene oberflächliche Lymphknoten an der Au...
Der menschliche Körper verfügt über ein eigenes E...
Die Gallenblase hat eine große Beziehung zu den E...
Haarausfall ist ein sehr schlimmes Phänomen. Viel...
Jede Frau liebt Schönheit, aber nach dem 25. Lebe...
Das Wasserlassen ist eine physiologische Aktivitä...