Grobkörniges Getreide ist eine Getreideart, die für den menschlichen Körper äußerst vorteilhaft ist und von allen grobkörnigen Getreidearten den höchsten Nährwert hat. Zuckermais ist reich an Proteinen, Mineralien und ungesättigten Fettsäuren und hat die Wirkung, Milz und Magen zu stärken und Wasser und Schwellungen zu beseitigen. Obwohl Zuckermais einen hohen Nährwert hat, wissen viele Menschen nicht, wie man Zuckermais zubereitet und wie lange man ihn kochen muss. Wie lange kocht man Zuckermais? Manche Leute essen gerne zarten Mais. Frischer Mais kann 15 Minuten nach dem Kochen gegessen werden. Dieser Mais hat einen süßen und aromatischen Geschmack und schmeckt genau richtig. Viele alte Maissorten müssen jedoch länger gekocht werden, da sie nicht leicht gründlich zu garen sind. Daher müssen sie lange gedämpft werden, damit der milde Geschmack des alten Mais freigesetzt werden kann. Wie lange das Kochen von Mais dauert, hängt davon ab, welche Maissorte man gerne isst. Sowohl zarter als auch alter Mais schmecken gut, aber sie benötigen unterschiedliche Kochzeiten. Wie lange muss Zuckermais gekocht werden? Wenn Sie zum Kochen einen gewöhnlichen großen Topf verwenden, dauert die Garzeit eineinhalb bis zwei Stunden. Wenn Sie jedoch einen Schnellkochtopf verwenden, verkürzt sich die Garzeit erheblich, normalerweise reicht eine halbe Stunde. Tipps zum Kochen von Mais 1. Die äußerste dicke Schale des Maises abziehen, nur die beiden inneren dünnen Schalenschichten übrig lassen, die Maisfäden aufbewahren und waschen; den Mais in einen Topf geben, so viel sauberes Wasser hinzufügen, dass die Oberfläche des Maises bedeckt ist, bei starker Hitze zum Kochen bringen, mit einem Deckel abdecken und 8 Minuten kochen lassen. Am besten nehmen Sie den gekochten Mais heraus und lassen das Wasser sofort abtropfen. Lassen Sie ihn nicht zu lange im Kochwasser einweichen, da der Geschmack des Mais sonst nicht reichhaltig ist. 2. Zuckermais und Klebreis reifen zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn Sie sie im selben Topf kochen, nehmen Sie den Zuckermais nach 8 Minuten Kochzeit heraus und kochen Sie den Klebreis dann noch 2 Minuten weiter. 3. Am besten den Mais vorher 20-30 Minuten einweichen und dann bei starker Hitze kochen. Dadurch bleiben die Vitamine im Mais erhalten und er schmeckt süßer und bissfester. Die Kochzeiten variieren je nach Maissorte. Nachdem das Wasser kocht, müssen Zuckermais (hellgelb) und alter Mais 8 Minuten weiterkochen, und klebriger Mais (weiß) muss länger gekocht werden, mindestens 10 Minuten. Übertreiben Sie das Kochen nicht, bis der Mais aufquillt. Nach dem Kochen den Mais herausnehmen und zum Abtropfen in ein Sieb geben. Durch langes Einweichen in Wasser wird der Geschmack des Mais heller und verschlechtert sich. 4. Wenn Sie klebrigen und alten Mais kochen, geben Sie nach dem Kochen des Wassers etwas Salz hinzu und kochen Sie weiter. Dadurch wird der Geschmack des Maises verbessert und er erhält eine leicht süße Note. Wenn Sie gekochten Mais nahrhafter machen möchten, können Sie dem Wasser etwas Backpulver hinzufügen. |
<<: Darf ich bei Husten süßen Wein und Eier essen?
>>: Wie man Zuckermais in Dosen zubereitet
Im Sommer sind die Knöchel der Menschen wegen der...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von NORA Über...
Peter Hase's Abenteuer - Peter Hase's Abe...
Sesamöl ist eine Ölsorte, die in fast jedem Haush...
Maschine Hayabusa: Eine Geschichte von Geschwindi...
Viele Freunde wissen nicht viel, wenn sie zum ers...
Rote Augen sind ein Symptom einer Krankheit und w...
Leichte Anämie ist eine Form der Anämie, die Symp...
Man kann sagen, dass das Frühstück die wichtigste...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Viele Menschen wissen nicht, was ein Netzhautvene...
Viele Betroffene verspüren Symptome wie Kraftlosi...
Bluthochdruck ist eine häufige Erkrankung bei Men...
Kelp ist ein jedem bekanntes Nahrungsmittel und b...
Entzündungshemmung, Durchblutungsförderung und di...