Was ist die BCG-Reaktion?

Was ist die BCG-Reaktion?

BCG ist ein Antikörper, der die körpereigene Immunität künstlich steigern und Infektionen und Infektionskrankheiten vorbeugen kann. Es wird im Allgemeinen bei Neugeborenen angewendet und ist sehr hilfreich für das gesunde Wachstum von Babys. Allerdings gibt es normalerweise direkt nach der Injektion keine Reaktion, aber nach einer Weile treten Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und andere Reaktionen auf, und jeder reagiert anders. Wie wird also die BCG-Reaktion aussehen? Lassen Sie es uns mit dem Herausgeber verstehen.

Die BCG-Impfung richtet sich vor allem an Neugeborene und Kleinkinder. Die Impfung kann Tuberkulose bei Kindern verhindern, insbesondere schwere Formen der Tuberkulose wie tuberkulöse Meningitis. Die BCG-Impfung ist für das gesunde Wachstum von Kindern sehr förderlich. Die BCG-Impfung gilt als „erste Impfung bei der Geburt“, Neugeborene sollten daher gleich nach der Geburt im Entbindungskrankenhaus oder auf der Geburtshilfeabteilung geimpft werden. Wenn die Impfung nicht rechtzeitig bei der Geburt erfolgt, muss das Kind innerhalb eines Jahres zur Auffrischungsimpfung in die BCG-Klinik des örtlichen Tuberkulose-Präventions- und -Kontrollzentrums oder in die Impfklinik der Gesundheits- und Seuchenpräventionsstation gehen.

Nachdem künstliche Autoimmunpräparate in den menschlichen Körper injiziert wurden, bilden sie einen äußeren Reiz für den menschlichen Körper, der systemische Reaktionen wie Fieber auslösen kann. Die Intensität der Reaktion variiert je nach Impfstoff. Sie kann in zwei Typen unterteilt werden: lokale Reaktion und systemische Reaktion:

1. Lokale Reaktion. Nach der Impfung kann es bei manchen Menschen zu einer kurzfristigen Entzündungsreaktion am Einstichpunkt kommen, bei anderen kann es zu einer leichten Entzündungsreaktion mit Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen an der Impfstelle kommen und bei manchen kann es auch zu lokaler Lymphadenopathie oder Lymphangitis kommen. Die oben genannten Reaktionen klingen im Allgemeinen innerhalb von 48–72 Stunden ab.

2. Systemische Reaktionen. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen können nach der Verabreichung eines bestimmten Impfstoffs systemische Reaktionen wie Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit und allgemeines Unwohlsein auftreten. Bei sehr wenigen Menschen können auch Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und andere Symptome auftreten. Diese systemische Reaktion ist normalerweise von kurzer Dauer und verschwindet in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden.

Jeder sollte ein gewisses Verständnis der BCG-Reaktion haben. Einige Reaktionen sind jedoch normal, andere sind für den menschlichen Körper tatsächlich schädlich. Der Herausgeber empfiehlt, bei Fieber am besten die Temperatur des Kindes zu messen. Wenn sie unter 38 Grad Celsius liegt, besteht kein Grund zur Sorge, es handelt sich um eine normale Reaktion. Wenn sie diesen Wert überschreitet, sollten Sie zur medizinischen Behandlung in die Klinik gehen und das Kind mehr Wasser trinken lassen.

<<:  Was muss ich bei der Einnahme von Metronidazol-Natriumchlorid-Injektion beachten?

>>:  Wie lange ist die Pille danach wirksam?

Artikel empfehlen

So erhöhen Sie schnell die Thrombozytenzahl

Wie wir alle wissen, spielen Blutplättchen eine S...

Ist Salzsäure giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde, die in Fabriken a...

Welche Möglichkeiten gibt es, das Haarvolumen zu erhöhen?

Im Alltag können Wetterumschwünge oder übermäßige...

Was passiert, wenn Sie nach dem Konsum von Alkohol Bier trinken?

Alkohol ist ein unverzichtbarer Bestandteil des t...

So entfernen Sie Öl aus Ihrem Gesicht

Wenn sich zu viel Öl im Gesicht befindet, sieht e...

Hilft Bauchreiben gegen Verstopfung?

Verstopfung ist ein Zustand, den viele Menschen k...

So lagern Sie Brokkoli

Brokkoli ist ein Gemüse, das wir häufig essen. Es...

Gelten 38 Grad als Fieber?

Wenn wir unsere Körpertemperatur messen, gelten 3...

Revisions Review: Die Geschichte und die Charaktere übertreffen die Erwartungen

„Revisionen“: Eine Warnung aus der Zukunft und da...

Wie lange dauert das nephrotische Syndrom bis zum Nierenversagen

Die oft erwähnte Nierenschwäche und Niereninsuffi...

Chronische Pharyngitis Epiglottiszyste

Chronische Pharyngitis, Epiglottiszyste. Eine Epi...

Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure?

Das Problem eines hohen Harnsäurespiegels darf ni...

Wie lange dauert es, bis UV-Licht Bakterien abtötet?

Ultraviolettlampen töten Bakterien sehr effektiv ...