Können Glaskörpertrübungen im Auge geheilt werden?

Können Glaskörpertrübungen im Auge geheilt werden?

Glaskörpertrübungen sind eine relativ häufige Augenerkrankung. Zuerst müssen wir die Ursache der Erkrankung finden, d. h. die Grunderkrankung, und dann eine symptomatische Behandlung durchführen. Bei guter Behandlung werden die Glaskörpertrübungen im Allgemeinen langsam resorbiert. Während des Behandlungsprozesses müssen wir Wert auf Rationalisierung legen, übermäßige Belastung der Augen vermeiden, zu normalen Zeiten ausreichend Ruhe einhalten und bei heißem Wetter eine zu lange Nutzung der Klimaanlage usw. vermeiden.

(1) Die Patienten sollten sich gut ausruhen

Vermeiden Sie eine übermäßige Beanspruchung Ihrer Augen und die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit. Vermeiden Sie es, in die Augen zu starren, und achten Sie darauf, häufig und vollständig zu blinzeln. Häufiges Blinzeln kann die Zeit verkürzen, in der Ihre Augen der Luft ausgesetzt sind, und das Verdunsten der Tränen verhindern.

(2) Benutzen Sie die Klimaanlage nicht täglich zu lange

Vermeiden Sie Zugluft auf Ihren Sitzen und stellen Sie etwas Tee in die Nähe der Sitze, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

(3) Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst

Vor allem Zitrusfrüchte, grünes Gemüse, Getreide, Fisch und Eier sollten Sie mehr essen. Auch das Trinken von viel Wasser kann bei trockenen Augen Linderung verschaffen.

(4) Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei

Schlafen Sie ausreichend und versuchen Sie, nicht lange aufzubleiben.

(5) Vermeiden Sie den Dauerbetrieb des Computers über längere Zeit

Achten Sie auf Pausen zwischendurch, arbeiten Sie in der Regel 1 Stunde ununterbrochen und machen Sie dann eine Pause von 5-10 Minuten. In der Ruhephase können Sie Ihren Blick in die Ferne richten oder Augengymnastik machen.

(6) Behalten Sie bei der täglichen Arbeit die bestmögliche Haltung bei

Halten Sie Ihre Augen gerade oder leicht nach unten auf den Bildschirm gerichtet. Dadurch entspannen Sie Ihre Nackenmuskulatur und minimieren den Bereich Ihrer Augäpfel, der der Luft ausgesetzt ist.

(7) Der empfohlene Abstand beträgt 50-70 cm

Der Leuchtschirm sollte knapp 10–20 cm unterhalb der Augenhöhe angebracht sein und einen Betrachtungswinkel nach unten von 15–20 Grad aufweisen. Denn durch den Winkel und Abstand kann die Notwendigkeit einer Brechung verringert und die Gefahr einer Augenermüdung reduziert werden.

<<:  Was tun, wenn Ihre Augen müde sind?

>>:  So beseitigen Sie blutunterlaufene Augen schnell

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptfunktionen von Mineralpuder?

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Welche Vorteile bietet der Verzehr der Fruchtschale?

Die Frage, ob Obstschalen essbar sind, scheint zu...

Der Schaden von Elektrolyten für den menschlichen Körper

Elektrolyte werden in verschiedenen Bereichen unt...

Wie man Zähneknirschen behandelt

Einige unserer Freunde knirschen nachts im Schlaf...

Übermäßige Sekretion der Schilddrüse

Schilddrüsenhormone spielen im menschlichen Körper...

So wählen Sie einen Bürostuhl aus

Wie wählt man einen Bürostuhl aus? Ich glaube, da...

Wie kann man die Qualität eines schlechten Schlafs nachts verbessern?

Aufgrund des Drucks in Leben und Beruf schlafen v...

Kleinhirninfarkt? Finden Sie die richtige Behandlung für eine schnelle Genesung

Ein Kleinhirninfarkt ist eine weitverbreitete und...

Wie man ein Rosenkissen macht

In unserem Leben umarmen viele Menschen gerne ein...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rapsöl

Was Rapsöl betrifft, so besteht das meiste, was w...

Badminton-Doppelregeln

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...

Niedrige Plasmaviskosität

Bei niedriger Plasmaviskosität sollten Sie Ihre E...

Einweg-Biopsiezange

Biopsiezangen sind Werkzeuge, die bei endoskopisc...

Zehn Tipps für ein gesundes Herz im Sommer

Wie kann man im Sommer das Herz nähren? Das heiße...