Schlechte Angewohnheit 1: Nicht genug Wasser trinken Todesursachen: Verursacht eine Alterung des Gehirns; verursacht zerebrovaskuläre und kardiovaskuläre Erkrankungen; beeinträchtigt die Stoffwechselfunktion der Nieren. Büroangestellte vergessen aufgrund der hohen Konzentration bei der Arbeit leicht das Trinken, was zu einer unzureichenden Wasserversorgung des Körpers führt. Der Wassergehalt des Körpers sinkt, das Blut wird konzentrierter und die Viskosität nimmt zu, was leicht zu Thrombosen führen, zerebrovaskuläre und kardiovaskuläre Erkrankungen auslösen und die Stoffwechselfunktion der Nieren beeinträchtigen kann. Gegenmaßnahmen: Trinken Sie mehr Wasser und gehen Sie häufig auf die Toilette. Bedenken Sie jedoch, dass es für manche Menschen mit einem schlechten Dickdarmstoffwechsel am besten ist, Wasser zu trinken, wenn sie Durst verspüren, um weitere Störungen des Wasserhaushalts im Körper zu vermeiden.
Schlechte Angewohnheit 2: Obst als Grundnahrungsmittel Todesursache: Es kommt zu einem Mangel an Proteinen und anderen Stoffen im menschlichen Körper, was zu einem Nährstoffungleichgewicht und sogar zu Krankheiten führt. Viele Büroangestellte leiden an Verdauungsstörungen, hohen Blutfettwerten, Gefäßsklerose und anderen Krankheiten, die durch lange sitzende Tätigkeiten verursacht werden und bei denen die Nährstoffe aus Früchten zur Linderung beitragen. Allerdings kann Obst nicht als Grundnahrungsmittel verwendet werden. Denn obwohl Früchte eine Vielzahl an Vitaminen und Zuckern enthalten, mangelt es ihnen an Eiweiß und bestimmten Spurenelementen, die der menschliche Körper braucht. Gegenmaßnahmen: Informieren Sie sich zunächst online, welche Nahrungsmittel für Ihren Körpertyp geeignet sind und welche nicht.
Schlechte Angewohnheit Nr. 3: Rohkost bei Banketten essen Todesursache: Verursacht verschiedene parasitäre Erkrankungen. Lachs, Riesenmuschel, Seebarsch, Meeräsche, Sashimi, Schlange, Schildkröte, Krabbe und andere Lebensmittel, die bei Geschäftsbanketten die erste Wahl von Büroangestellten sind, enthalten mit hoher Wahrscheinlichkeit Parasiten und Krankheitserreger. Darüber hinaus garen Köche sie im Streben nach einem köstlichen Geschmack oft nicht gründlich, was Sie beim Genießen des Essens leicht krank machen kann. Gegenmaßnahmen: Die Wirkstoffe in rohem Gemüse und rohem Saft sind nah am menschlichen Körper, was die weißen Blutkörperchen in einem normalen Zustand halten und die durch den Verzehr gekochter Speisen geschädigte Immunfunktion wiederherstellen kann. Angesichts dieser Vorteile sollten Sie zuerst Ihren Bauch trainieren. Schließlich gibt es bei der Rohkost-Ernährung einiges zu beachten: 1. Trinken Sie täglich frischen Gemüse- und Fruchtsaft. 2. Das frische Gemüse in einer kalten Schüssel vermengen, nach Bedarf Essig und etwas Salz dazugeben. 3. Menschen sind auf gekochte Nahrung angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Wenn sie zuerst rohe Nahrung wie Obst und dann gekochte Nahrung zu sich nehmen, steigt die Anzahl der weißen Blutkörperchen nicht an. 4. Essen Sie keine verarbeiteten Lebensmittel wie Konserven und Lebensmittel, denen Konservierungsstoffe, Pigmente, chemische Rohstoffe und andere Verarbeitungsstoffe zugesetzt wurden.
Schlechte Angewohnheit 4: Tee in einer Thermoskanne zubereiten Todesursache: Zerstörung der Vitamine und starke Ausscheidung von Gerbsäure und Theophyllin. Tee enthält viel Gerbsäure, Theacrin, Teeöl und verschiedene Vitamine. Am besten brüht man ihn mit Wasser bei etwa 80 °C. Wenn man den Tee in einer Thermoskanne längere Zeit in heißem Wasser einweichen lässt, ist das, als würde man ihn mit wenig Wasser kochen. Die Vitamine im Tee werden zerstört, das Teeöl verdunstet in großen Mengen und Gerbsäure und Theacrin sickern in großen Mengen aus. Dadurch verringert sich nicht nur der Nährwert des Tees und das Teearoma, auch die Menge an Schadstoffen steigt. Gegenmaßnahme: Tasse wechseln.
Schlechte Angewohnheit 5: Rauchen nach dem Essen Todesursache: Schadstoffe aus dem Rauch können leichter in den menschlichen Körper gelangen. Das Rauchen einer Zigarette nach einer Mahlzeit führt zu einer stärkeren Vergiftung als das Rauchen von zehn Zigaretten zu anderen Zeiten zusammen. Nach einer Mahlzeit nimmt die Magen-Darm-Motilität zu und die Blutzirkulation wird beschleunigt. Zu diesem Zeitpunkt erreicht die Fähigkeit des Körpers, Rauch aufzunehmen, ihren „optimalen Zustand“. Die giftigen Substanzen im Rauch gelangen leichter als gewöhnlich in den Körper und verschlimmern dadurch die Gesundheitsschäden. Gegenmaßnahme: ein umfassendes Rauchverbot.
Schlechte Angewohnheit 6: Übermäßiger Alkoholkonsum Todesursache: Große Mengen oder häufiger Alkoholkonsum können zu Entzündungen und Schwellungen der Leber führen und die Fortpflanzungs- und Harnsysteme beeinträchtigen. Gegenmaßnahme: Wer trinken will, muss erst das Trinken lernen. Zu den besten Weinsorten zählen Weißwein, Bier und Obstwein. Aus gesundheitlicher Sicht ist Rotwein, einer der Obstweine, am besten geeignet. Aus diesem Grund erkranken die Franzosen seltener an Herzerkrankungen. Laut Forschern kann der regelmäßige Genuss von Rotwein das Risiko einer Herzerkrankung um die Hälfte senken. Die beste und sicherste Zeit zum Trinken ist täglich nach 14 Uhr. Da in den Morgenstunden die Konzentration des Enzyms Alkoholdehydrogenase, das im Magen Alkohol abbaut, gering ist, kann die gleiche Menge Alkohol leichter aufgenommen werden als am Nachmittag, was zu einer Erhöhung der Alkoholkonzentration im Blut führt. Es verursacht schwere Schäden an Organen wie Leber und Gehirn. Zudem sollte auf nüchternen Magen, vor dem Schlafengehen, bei einer Erkältung oder emotionaler Erregung kein Alkohol, insbesondere kein Weißwein, getrunken werden, um Herz-Kreislauf-Schäden vorzubeugen. Optimale Trinkmenge: Die Menge an Alkohol, die eine 60 kg schwere Person pro Tag zu sich nehmen darf, sollte auf weniger als 60 Gramm begrenzt sein. Wer weniger als 60 kg wiegt, sollte die Aufnahme entsprechend reduzieren und sie am besten bei etwa 45 Gramm belassen. Umgerechnet auf die verschiedenen Fertigalkohole müsste es also sein: 50 Gramm 60-Proof-Likör, 1 Kilogramm Bier und 250 Milliliter Whisky. Obwohl Rotwein gut für die Gesundheit ist, sollte er nicht im Übermaß konsumiert werden. Am besten sind 2 bis 3 Gläser am Tag. Die beste Beilage, bezogen auf den Alkoholstoffwechsel, sind eiweiß- und vitaminreiche Speisen. Wie frisches Gemüse, frischer Fisch, mageres Fleisch, Bohnen, Eier usw. Achten Sie darauf, gesalzenen Fisch, Wurst und Speck nicht zusammen mit Alkohol zu essen, denn diese geräucherten Lebensmittel enthalten viele Farbstoffe und Nitrosamine, die mit Alkohol reagieren und nicht nur die Leber schädigen, sondern auch die Mund- und Speiseröhrenschleimhaut schädigen und sogar Krebs verursachen.
Schlechte Angewohnheit 7: Kaffeesucht Todesgründe: 1. Verringerung der Schwangerschaftsrate. 1. Wer täglich eine Tasse Kaffee trinkt, kann seine Schwangerschaftsrate um 50 % senken. 2. Man kann leicht an einer Herzerkrankung erkranken. Kaffee enthält hohe Konzentrationen an Koffein, das die Herzfunktion verändern und den Cholesterinspiegel in den Blutgefäßen erhöhen kann; 3. Verringert die Arbeitseffizienz. Amerikanische Medizinwissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Person, die täglich 5 Tassen oder mehr Kaffee trinkt, ein doppelt so hohes Risiko hat, eine Herzkrankheit zu entwickeln, als eine Person, die keinen Kaffee trinkt. Je länger der Kaffeetrinker ist und je mehr er trinkt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, eine Herzkrankheit zu entwickeln. Eine Umfrage unter 858 Personen im Alter zwischen 45 und 69 Jahren, die ihren ersten Herzinfarkt erlitten hatten, ergab, dass diejenigen, die mehr als fünf Tassen Kaffee pro Tag tranken, ihr Risiko für die Erkrankung um 70 % erhöhten. Gegenmaßnahme: Weniger trinken.
Schlechte Angewohnheit Nr. 8: Ein großes Abendessen essen Todesursache: Schlaflosigkeit im Blut am Abend. Für Büroangestellte ist das Abendessen fast schon die Hauptmahlzeit des Tages geworden. Beim Frühstück muss man den Zeitplan einhalten und zum Mittagessen aktiv sein. Erst abends kann man wirklich entspannen, sich an den Esstisch setzen und gut essen. Gegenmaßnahmen: Erstens: Essen Sie früh zu Abend. Durch ein frühes Abendessen kann die Häufigkeit von Harnsteinen erheblich gesenkt werden. Zweitens ist das Abendessen wichtig. Das Abendessen sollte vegetarisch sein und hauptsächlich aus kohlenhydratreichen Nahrungsmitteln, insbesondere viel frischem Gemüse, bestehen. Versuchen Sie außerdem, die Aufnahme übermäßiger eiweiß- und fetthaltiger Nahrungsmittel zu reduzieren. Drittens: Essen Sie weniger zum Abendessen. Generell gilt, dass die Kalorienzufuhr durch das Abendessen 30 % der Gesamtkalorienmenge der gesamten Tagesernährung nicht überschreiten darf.
Schlechte Angewohnheit 9: Das Frühstück auslassen Todesursache: Der Magen wird schwer geschädigt, die Leistungsfähigkeit wird beeinträchtigt und man sieht älter aus. Nach einer Langzeitbeobachtung von 7.000 männlichen und weiblichen Probanden stellten Forscher der Universität Erlangen in Deutschland fest, dass 40 % der Befragten es gewohnt waren, das Frühstück auszulassen, und dass ihre Lebenserwartung im Durchschnitt 2,5 Jahre kürzer war als die der restlichen 60 %. Und eine andere Universität fand in einer Studie mit 80- bis 90-Jährigen heraus, dass ein gemeinsamer Faktor für ihre Langlebigkeit darin besteht, jeden Tag ein herzhaftes Frühstück zu essen. Gegenmaßnahmen: Das Frühstück sollte lecker und appetitlich sein und in ausreichender Menge und guter Qualität, von kleiner Größe und hohem Wärmeenergiegehalt sein sowie zeit- und arbeitssparend in der Zubereitung. Wir wissen, dass unterschiedliche Nahrungsmittel unterschiedlich lange im Magen verbleiben und unterschiedliche Blutzuckerreaktionen hervorrufen. Unter normalen Umständen kann eine Mischung aus trockenen und flüssigen Nahrungsmitteln 4-5 Stunden im Magen verbleiben. Aufgrund ihres großen Volumens sorgen flüssige Nahrungsmittel jedoch direkt nach dem Essen für ein Sättigungsgefühl, verbleiben jedoch nur sehr kurz im Magen. Die darin enthaltenen Nährstoffe werden ausgeschieden, bevor sie vollständig verdaut werden können, und der erhöhte Blutzuckerspiegel sinkt schnell und kann nicht lange anhalten. Deshalb muss bei der Futterauswahl auf die Kombination von Trocken- und Flüssigkost sowie auf Fleisch und Gemüse geachtet werden. |
<<: Super effektive Linderung von Nacken- und Schulterschmerzen (ausführliche Erklärung und Bilder)
Viele Menschen stellen im Laufe ihres Lebens vers...
Körperliche Verletzungen durch Unfälle kommen im ...
Das Auftreten von Muttermalen auf den Augenlidern...
Manche Freunde haben ständig das Gefühl, ihr Mage...
„Schwarze blaue Flecken“ kennt jeder. Es gibt im ...
„Professional Golfer Saru“: Die Welt des Golfspor...
Wenn wir Farbe zum Streichen des Hauses verwenden...
Ein Schlaganfall kann leicht einige Folgeerschein...
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind eine K...
Moxibustion kann an Akupunkturpunkten durchgeführ...
Ein passendes Tattoo kann ein schöneres Aussehen ...
Aminophyllin-Injektionen werden häufig zur Behand...
Die Blutgruppe ist vererbbar, aber es ist nicht e...
Was das Problem des Urinproteins betrifft, müssen...
Manchmal können innere Organveränderungen im Herz...