Viele meiner Freunde haben dieses Phänomen erlebt: Sie verlieren plötzlich ihren Geruchssinn und machen sich große Sorgen, weil sie denken, sie hätten eine ernsthafte Krankheit. Studien haben ergeben, dass es nicht daran liegt, dass die Nase plötzlich ihren Geruchssinn verliert. Meistens wird dies durch Rhinitis verursacht. In diesem Fall müssen Sie vorsichtig sein. Wenn Sie eine verstopfte Nase haben, dürfen Sie nicht zu stark putzen, keine reizenden Nahrungsmittel essen, so oft wie möglich schwimmen, um Infektionen vorzubeugen, nicht zu viel kalte Getränke trinken und nicht in einer Umgebung mit großen Temperaturunterschieden leben. Nur wenn Sie darauf bestehen, können Sie Rhinitis vollständig vermeiden, Ihr Geruchssinn kann sich wirklich verbessern, sodass Sie köstlichere Speisen riechen und essen können. 1. Bei einer verstopften Nase nicht zu heftig die Nase putzen : Wenn Sie gelegentlich eine verstopfte Nase haben, putzen Sie Ihre Nase nicht zu stark, um ein Platzen der Nasenkapillaren und damit Nasenbluten zu vermeiden. Außerdem können Sie so verhindern, dass bakterieller Schleim in den Nasopharynx gelangt und eine Mittelohrentzündung verursacht. Sie können Ihre Nasenhöhle mit Wasser ausspülen. 2. Leichte Erkrankungen nicht hinauszögern: Wenn Sie krank sind, zögern Sie nicht und bemühen Sie sich aktiv um Behandlung. Behandeln Sie leichte Erkrankungen wie Erkältungen umgehend, um eine direkte Übertragung auf die Nase zu verhindern. 3. Essen Sie keine anregenden Lebensmittel: Gebratene, scharfe, eingelegte, gegrillte und andere anregende Speisen sind alles scharfe Speisen, und die Lunge öffnet sich zur Nase, und die Lunge gehört zum Element Metall, und Feuer überwindet Metall. Zu viele scharfe Speisen führen unmittelbar zu übermäßigem Lungenfeuer und verschlimmern die Rhinitis. 4. Patienten mit Rhinitis sollten das Schwimmen vermeiden, um einer Naseninfektion vorzubeugen: Patienten mit Rhinitis sollten das Schwimmen möglichst vermeiden. Beim Schwimmen sollten sie durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen. Wenn sich Wasser in Ihrer Nase befindet, pusten Sie es nicht mit Nachdruck aus. Springen Sie stattdessen sofort auf den Boden und atmen Sie kurz durch die Nase aus, um das Wasser herauszuspritzen. 5. Der Wechsel zwischen heiß und kalt ist nicht intensiv: Halten Sie sich nicht über längere Zeit in zu kalten, klimatisierten Räumen auf und gehen Sie zwischendurch immer wieder in den klimatisierten Raum, um Erkältungen durch den extremen Wechsel zwischen Hitze und Kälte vorzubeugen. Die Lunge öffnet sich zur Nase und kontrolliert Haut und Haare. Die Stimulation durch Heiß- und Kaltveränderungen auf der Haut spiegelt sich oft in der Nase wider. Verursacht Nasenerkrankungen. 6. Trinken Sie nicht zu viel kalte Getränke: Milz und Magen nehmen große Mengen kalter Getränke schnell auf, die dann direkt in die Lunge gelangen. Es gibt tatsächlich das Sprichwort „explodierende Lunge“. Die „explodierende Lunge“, die viele Patienten direkt erleben, ist das Ergebnis einer Schädigung der Lungenöffnung – der Nase. |
<<: Verstopfte Nase durch Erkältung? Es funktioniert mit nur einem Handgriff!
>>: Was verursacht Wunden an der Nase?
Kämpfen!! Ikusa 1 AKT-3 Letztes Kapitel – Kampf!!...
Viele Menschen leiden tatsächlich unter Schuppen,...
Es gibt Schmerzen in der Mitte des Schlüsselbeins...
Ein im Hals steckender Fremdkörper ist für den Pa...
Protein ist eine sehr wichtige Substanz für den K...
Natto-Extrakt kann normalerweise dabei helfen, Bl...
„Katanagatari“ – Eine Animation, die neue Wege in...
Moxibustion ist eine sehr gute TCM-Behandlungsmet...
Straucherbsenblätter sind Blätter einer Hülsenfru...
Viele Menschen möchten genau wissen, wie sie den ...
"Interlude": Der Charme der OVA, der Si...
Enoki-Pilze sind relativ leckere Speisepilze, abe...
„Wenn Sie an Onychomykose erkranken, kann eine Pe...
Im Allgemeinen machen sich die Leute große Sorgen...
Seit dem Sommer sind viele Menschen besonders beu...