Niedrig glykosyliertes Serumprotein

Niedrig glykosyliertes Serumprotein

Ob der Blutzucker normal ist, kann mit glykosyliertem Serumprotein getestet werden. Wenn das glykosylierte Serumprotein niedrig ist, kann dies als Hypoglykämie angesehen werden. In solchen Fällen empfiehlt es sich, mehr auf die Ernährung zu achten. Sie können mehr Vollkornprodukte, Gemüse, Obst usw. essen und sich täglich mehr bewegen. Nachdem die untersuchte Person eine entsprechende Konditionierung durchlaufen hat, geht sie am besten ins Krankenhaus, um zu überprüfen, ob sich die entsprechenden Indikatoren normalisiert haben.

Hypoglykämie bezeichnet einen Blutzuckerspiegel unter 2,77 mmol/l (50 mg/dl) und ist eine häufige Komplikation bei Diabetikern, die mit oralen Antidiabetika oder Insulin behandelt werden. Die frühen Symptome einer Hypoglykämie betreffen hauptsächlich das autonome Nervensystem, insbesondere die Erregung des sympathischen Nervensystems, die sich in Herzklopfen, Müdigkeit, Schwitzen, Hunger, blasser Haut, Zittern, Übelkeit und Erbrechen äußert. Eine schwerwiegendere Hypoglykämie weist häufig Manifestationen eines Zuckermangels im Zentralnervensystem auf, wie Verwirrtheit, psychische Störungen, Gliedmaßenlähmung, Inkontinenz, Schläfrigkeit, Koma usw.

Es gibt zwei Arten von Hypoglykämie:

(1) Zu den adrenergen Symptomen zählen Schwitzen, Nervosität, Zittern, Schwäche, Schwindel, Herzklopfen und Hunger, die auf eine erhöhte sympathische Nervenaktivität und erhöhte Adrenalinausschüttung zurückzuführen sind (was bei Patienten nach einer Nebennierenentfernung auftreten kann).

(2) Zu den Manifestationen des zentralen Nervensystems zählen Verwirrtheit, abnormales Verhalten (das mit Trunkenheit verwechselt werden kann), Sehstörungen, Stupor, Koma und Epilepsie. Ein hypoglykämisches Koma geht häufig mit einem Abfall der Körpertemperatur einher.

Zu den häufigsten Ursachen einer Hypoglykämie zählen:

1. Überdosierung von Insulin und Sulfonylharnstoff-Antidiabetika.

2. Funktionelle Hypoglykämie, verursacht durch abnorme neuronale Regulierung, übermäßige Erregung des Vagusnervs und übermäßige Insulinsekretion im Körper.

3. Nach einer Magen-Darm-Operation gelangt die Nahrung schnell in den Jejunum, was dazu führt, dass Glukose zu schnell aufgenommen wird, der Blutzucker ansteigt und eine übermäßige Insulinsekretion angeregt wird.

4. Pankreastumor mit B-Zellen, schwere Lebererkrankungen, Funktionsstörungen des Hypophysenvorderlappens und der Nebennierenrinde usw. können eine organische Hypoglykämie verursachen.

5. Bei manchen Menschen kann es auch nach anhaltender körperlicher Anstrengung (wie etwa Langstreckenlauf) zu Hypoglykämie kommen.

Häufige Symptome einer Hypoglykämie:

1. Hungergefühl, Schwäche, Blässe, Schwindel, Herzklopfen, schneller Puls, kalter Schweiß, zitternde Glieder usw.

2. Geistige Erregung, Angst, Halluzinationen, Manie, Krämpfe, Zuckungen, Schläfrigkeit und sogar Koma und Tod.

3. Die Hauptgefahren einer Hypoglykämie bei Diabetikern sind:

①Verursacht Gedächtnisverlust, verlangsamte Reaktion, Demenz und in schweren Fällen Koma und ist sogar lebensbedrohlich.

②Es kann zerebrovaskuläre Unfälle, Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkt verursachen.

③ Vorübergehende Hypoglykämiereaktionen führen zu Blutzuckerschwankungen und erschweren die Behandlung.

④Wiederholtes Auftreten von Hypoglykämie erschüttert das Vertrauen des Patienten in die Behandlung.

<<:  Der Unterschied zwischen Tollwutimpfstoff und Serum

>>:  Erhöhte Serum-Alanin-Aminotransferase

Artikel empfehlen

Was verursacht erhöhtes Apolipoprotein B?

Apolipoprotein B ist das kleinste Lipoprotein im ...

Was verursacht Brustschwellungen und Schmerzen?

Brustschwellungen und -schmerzen gehören zu den h...

Warum zucken meine Augenlider ständig?

Jeder weiß, dass das Zucken der Augenlider für vi...

Entzündungshemmende Medikamente machen den Stuhl hart

Wenn der Körper entzündet ist, kann leicht dauerh...

Was tun bei Mundtrockenheit und Mundgeruch in der Nacht?

Die Lebensumgebung der Menschen wird ständig gest...

Welche Krankheiten können zu kurzem und dunklem Urin führen?

Kurzer und roter Urin ist ein Begriff aus der tra...

Was ist ein Unterbiss?

Vielen unserer Freunde ist der Begriff „Überbiss“...

Was tun, wenn Sie den Dorn im Fuß nicht entfernen können?

Die Haut an den Fußsohlen ist relativ hart, haupt...

Kontrolle degenerativer Arthritis

Wir alle sind in unserem Leben sehr beschäftigt, ...

Warum juckt es mich nach dem Duschen am ganzen Körper?

Der Grund, warum Menschen baden, besteht darin, d...

So lindern Sie Schwindel, Tinnitus und Schwächegefühl

Schwindel, Tinnitus oder Schwäche in den Gliedmaß...

Sind Tausendfüßler giftig?

In unserem Leben sind Tausendfüßler ein weit verb...

Welche Unterwäsche sollten Menschen mit kleinen Brüsten tragen?

Für den Körper einer Frau sind die Brüste ein rel...