So erkennen Sie, ob Zahnpasta Fluorid enthält

So erkennen Sie, ob Zahnpasta Fluorid enthält

Wie kann man beurteilen, ob Zahnpasta Fluorid enthält und wie viel davon? Tatsächlich können Käufer dies nur anhand der Verpackung der Zahnpasta erkennen. Aber grundsätzlich enthalten alle Zahnpasten Fluorid, es ist nur eine Frage der Menge. Fluorid hat zwar einen gewissen Schutzeffekt für die Zahngesundheit, muss aber effektiv eingesetzt werden.

Ob fluoridhaltige Zahnpasta enthalten ist, können Sie an der Kennzeichnung auf der Zahnpastapackung erkennen.

Der Begriff „fluoridfreie Zahnpasta“ ist eigentlich ungenau. Alle Zahnpasten enthalten Fluorid, der einzige Unterschied ist die Menge und der Unterschied zwischen absichtlich zugesetztem und natürlich enthaltenem Fluorid.

1. Der nationale Standard für den Fluoridgehalt in Zahnpasta in meinem Land beträgt 400 bis 1500 mg/kg Gesamtfluorid und nicht weniger als 400 mg/kg freies Fluorid. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die „sichere tödliche Dosis“ oral eingenommenen Natriumfluorids bei Erwachsenen 5–10 Gramm pro Tag beträgt, was 2,24–4,48 Gramm Fluorid entspricht. Die „mögliche toxische Dosis“ Fluorid beträgt 5 mg Fluorid/kg Körpergewicht, und die „sicher tolerierbare Dosis“ Fluorid beträgt etwa 3–5 mg/kg Körpergewicht.

2. Unter diesen bezieht sich „definitiv tödliche Dosis“ auf die Fluoriddosis, die bei täglicher Einnahme zum Tod führen kann; „potenziell toxische Dosis“ bezieht sich auf die Mindestdosis, die Symptome und Anzeichen einer Vergiftung hervorrufen kann und eine sofortige therapeutische Intervention und einen Krankenhausaufenthalt erforderlich macht; „sicher verträgliche Dosis“ bezieht sich auf die Höchstdosis, die nicht zum Tod führt.

3. Das Fluorid in einer Tube fluoridhaltiger Zahnpasta kann bei Kindern zu Vergiftungen führen. Normalerweise beträgt das Standardgewicht einer Tube Kinderzahnpasta auf dem Markt 65 Gramm. Selbst wenn der in den nationalen Normen festgelegte Höchstwert von 1500 mg/kg eingehalten wird, beträgt der Fluoridgehalt jeder Tube Zahnpasta nur 97,5 mg. Für ein 20 kg schweres Kind beträgt die potenziell toxische Dosis 100 mg. Daher kommt die tägliche Einnahme einer Tube Fluoridzahnpasta einer potenziell toxischen Dosis nahe.

So wählen Sie die richtige Zahnpasta aus

1. Gewöhnliche Zahnpasta hat die üblichen Funktionen einer normalen Zahnpasta. Wenn Ihre Zähne gesund sind, können Sie gewöhnliche Zahnpasta wählen.

2. Fluoridzahnpasta ist gewöhnliche Zahnpasta mit Fluoridzusatz, die die Korrosionsbeständigkeit der Zähne verbessern und das Auftreten von Karies verringern kann, aber auch Nebenwirkungen hat. Die Grenze zwischen der Antikarieswirkung von Fluorid und seiner Toxizität ist sehr schmal. Nationale Normen schreiben vor, dass die Menge an löslichem Fluorid oder freiem Fluorid in fluoridhaltiger Zahnpasta zwischen 0,05 % und 0,15 % liegen sollte, und die Menge an löslichem Fluorid oder freiem Fluorid in fluoridhaltiger Kinderzahnpasta zwischen 0,05 % und 0,11 % liegen sollte. Achten Sie bei der Auswahl einer fluoridhaltigen Zahnpasta darauf, ob der auf dem Etikett angegebene Fluoridgehalt im angegebenen Bereich der nationalen Normen liegt.

3. Medizinische Zahnpasta wird durch Zugabe von Medikamenten zur normalen Zahnpasta hergestellt und kann Munderkrankungen vorbeugen und behandeln. Allerdings entfalten die Wirkstoffe in medizinischen Zahnpastas ihre Wirkung erst nach kurzer Zeit und es treten auch Probleme auf, beispielsweise eine Arzneimittelresistenz.

<<:  Die Rolle von Fluorid-Zahnpasta

>>:  Ist Fluorid in Zahnpasta gut?

Artikel empfehlen

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei thorakaler Spondylose?

Für Patienten mit thorakaler Spondylose ist es mö...

Ist Tiantianhua giftig?

Catharanthus roseus ist auch als „Imperial Vinca“...

Wie lange nach einer Nasenkorrektur kann ich eine Brille tragen?

Viele Patienten werden mit Plattnasen geboren. Ta...

Was bedeutet Verschränkungsstörung

Obwohl wir oft hören, dass Menschen sagen, sie le...

Was tun, wenn sich vertikale Linien auf den Augenbrauen befinden?

Mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Mädchen, ...

Was sind die Symptome eines Pleuraergusses?

Der menschliche Brustraum ist ursprünglich mit Fl...

Kann ich Maisöl essen, wenn ich Verstopfung habe?

Die Ernährung ist für Patienten mit Verstopfung s...

Wie behandelt man Ödeme?

Der Ödem-Konstitutionstyp, auch Feucht-Hitze-Kons...

Bedeutet ein nach innen zeigender Daumen eine Zerebralparese?

Bei Neugeborenen ist das Einwärtsdrehen des Daume...

Symptome der frühen Entwicklung bei Mädchen

Die sogenannte frühe Entwicklung von Mädchen bezi...

Wie lässt sich seborrhoische Alopezie am besten behandeln?

Das Phänomen der seborrhoischen Alopezie bereitet...

Nebenwirkungen von Tintenfischtinte

Im Allgemeinen hat Tintenfischtinte keine Nebenwi...

Nervenzucken in den Beinen

Viele Menschen haben sicherlich schon einmal Wade...