Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft meines Landes ist das Trinkwasserproblem in vielen Gegenden gelöst. In einigen Bergregionen wurden auch Wasserwerke errichtet. Das Leitungswasser wird durch verschiedene Verfahren desinfiziert, sodass jeder es ohne Bedenken trinken kann. Obwohl die Trinkwasserressourcen im Überfluss vorhanden sind, müssen wir auch Wasser sparen. Einige Leute haben schwarze Partikel im Leitungswasser gefunden. Was ist also mit den schwarzen Partikeln im Leitungswasser los? Erstens, was ist los mit den schwarzen Partikeln im Leitungswasser? Wenn es sich bei der Wasserleitung um eine Eisenleitung handelt, kann es sein, dass das Innere der Leitung verrostet ist und der Rost und die Eisenrückstände durch den Wasserfluss nach unten gespült werden. Es kann auch sein, dass die Wasserquelle verschmutzt ist. Es wird jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen, einen einfachen Filterkopf am Wasserhahn zu installieren. Wenn ein Filterkopf installiert wurde und dieser Aktivkohle zu sein scheint, prüfen Sie, ob das Gummipolster des Filterkopfs undicht ist. Zweitens installieren viele Menschen Wasserreiniger jetzt direkt am Leitungswasser. Wenn im Wasserreiniger schwarze Partikel auftreten, liegt dies möglicherweise daran, dass die Technologie des von Ihnen gekauften Wasserreinigers nicht ausgereift ist, was zu Qualitätsproblemen mit dem Filterelement führt. Die Porengröße des Filterelements liegt zwischen 10 Mikrometer und 1 Mikrometer, und 1 Mikrometer großes Material ist mit bloßem Auge schwer zu unterscheiden. Daher muss noch überprüft werden, ob die Qualität des Filterelements und die Indikatoren für die Dekontaminationsporengröße den Standards entsprechen. Gleichzeitig besteht das Aktivkohlefilterelement selbst aus einer Kombination von Aktivkohlepartikeln, und das Aktivkohlematerial selbst besteht aus schwarzen Partikeln. Es ist auch möglich, dass beim Laden der Aktivkohle in die Filterschale Reststoffe verbleiben. Was ist los mit den schwarzen Partikeln im Leitungswasser? Bei Bedarf können Sie einen Wasserreiniger installieren. Wie das Sprichwort sagt: 30 % Produkt und 70 % Installation. Wenn der Wasserreiniger nicht richtig installiert ist, ist die Ausfallwahrscheinlichkeit sehr hoch. Beispielsweise sollte die Anordnungsreihenfolge der ersten drei Filterschichten wie folgt lauten: Grobfilter PP-Baumwollfilter, Aktivkohlefilter und feiner Aktivkohlefilter. Bei falscher Installation besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass während des Wasserreinigungsprozesses Verunreinigungen auftreten. Darüber hinaus gibt es im Wasserreiniger zahlreiche weitere Zubehörteile, die sich auf die Wasserqualität auswirken und bei der Installation beachtet werden müssen. |
<<: Welche Krankheiten können durch langfristige Müdigkeit entstehen?
>>: Kann Dämpfen Arthritis heilen?
Die Attraktivität und Bewertung von „Dr. Slump Ar...
Wenn die Zahnschmerzen auf eine Erkrankung des Za...
Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen das ...
Obwohl die Akne vieler Menschen inzwischen versch...
Neurasthenie ist heute eine relativ häufige Erkra...
Chemotherapie ist eine wichtige Methode zur Behan...
Da die Organe des Babys noch nicht vollständig en...
Der sogenannte Erdbeerfleck ist der häufigste Kus...
Wenn die Magen-Darm-Motilität schlecht ist, ist d...
Unterwäsche ist der privateste Teil unseres Körpe...
Wenn das Baby zu Hause 8 Monate alt ist, können S...
Wie das Sprichwort sagt, gibt es unerwartete Wett...
Das Respiratorische Synzytialvirus ist ein gefähr...
Unter granulomatösem Hämangiom versteht man im Al...
Drehe einen Gundam II Moonlight Butterfly - Drehe...