Jetzt, da sich das materielle Leben der Menschen verbessert hat, besitzt jeder eine Menge Kleidung. Manche Kleidungsstücke werden möglicherweise lange Zeit nicht getragen, vielleicht sogar ein oder zwei Jahre lang nicht. Wenn man Kleidungsstücke herausnimmt, die lange Zeit gelagert wurden, findet man häufig Rostflecken auf der Kleidung. Wie also entfernt man diese sehr lästigen Rostflecken? Wie entfernt man Rostflecken? 1. Verwenden Sie feines Schleifpapier, um es zu bearbeiten. Wenn es immer noch nicht funktioniert, können Sie Essig auf die verrostete Stelle auftragen, mehrmals auftragen, sauber wischen und dann erneut mit feinem Schleifpapier darauf bearbeiten. 2. Methode 1: (Beizen) 1. Wischen Sie die Flecken mit einer 15 %igen Essigsäurelösung (15 %ige Weinsäurelösung) ab oder weichen Sie den befleckten Teil in der Lösung ein und spülen Sie ihn nach einigen Stunden mit klarem Wasser ab. 2. Befeuchten Sie den Fleck mit einer 10 %igen Zitronensäurelösung, legen Sie ihn anschließend in konzentriertes Salzwasser und waschen und spülen Sie ihn am nächsten Tag. 3. Sie können es mit einer 2%igen Oxalsäurelösung in warmem Wasser abschrubben und die Kleidung anschließend gründlich mit klarem Wasser waschen, um zu verhindern, dass die Oxalsäure die Kleidung angreift. Methode 2: Weichen Sie die Kleidung zunächst ein, mahlen Sie dann 3–4 Vitamin-C-Tabletten zu Pulver und streuen Sie es auf die verrosteten Stellen. 60 Minuten einweichen und dann auswaschen. (Es dürfte an der reduzierenden Eigenschaft des Vitamins C liegen. Den Chemieunterricht in der Mittelstufe habe ich fast vergessen.) Methode drei: Weichen Sie die rostige Stelle zunächst in kochendem Wasser ein, tragen Sie saure Milch und anschließend Seife auf und waschen Sie sie anschließend sauber. Es empfiehlt sich, den Rost zunächst mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste abzuschleifen und anschließend mit direkt zubereiteter Dosenfarbe zu streichen. Wenn es Stellen gibt, die nicht gerieben werden können, können Sie diese mit in Motoröl getauchter Watte abwischen. Es empfiehlt sich, das Fahrrad vor ständiger Regeneinwirkung zu schützen. Kein Metallprodukt kann seinen Glanz behalten, wenn es längere Zeit dem Regen ausgesetzt war. Eine 2%ige Oxalsäurelösung kann bei 50? verwendet werden. Waschen Sie es etwa 2 Minuten lang in warmem Wasser und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab. Oder Sie mahlen 3 bis 4 Vitamin-C-Tabletten zu Pulver, streuen es auf die nasse Kleidung und schrubben sie anschließend mehrmals mit Wasser, um Rostflecken zu entfernen. Pressen Sie den Saft einer frischen Zitrone aus, träufeln Sie ihn auf den Rost und reiben Sie ihn mit den Händen, bis die Rostflecken verschwunden sind. Alternativ können Sie den Fleck auch mit einer 10%igen Zitronensäurelösung oder 10%igen Oxalsäurelösung anfeuchten, ihn dann in konzentriertes Salzwasser einweichen und am nächsten Tag waschen. |
<<: Welche Kletterpflanzen eignen sich für die Zimmerkultur?
>>: Wie wäscht man Rostflecken auf weißer Kleidung?
Wie wäscht man Tinte von der Kleidung ab? Obwohl ...
Secret Society Eagle Talon MAX - Secret Society E...
Oberflächenantikörper gegen Hepatitis B entstehen...
Warum ist mir nach dem Aufwachen schwindelig? Die...
„Trink etwas.“ „ – Reiz und Wertung der beschwips...
Jedes Mädchen möchte langes, glänzendes, schwarze...
Das Leiden an einer Neurose ist in der Regel die ...
Es ist unvermeidlich, dass jeder während der Pube...
Knochen sind ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Nasenbluten sollte ernst genommen werden, und es ...
Magenretention ist ein relativ häufiges Symptom. ...
Ganoderma lucidum genießt in der traditionellen c...
Die Hauptzutat in Fengyoujing ist Minze, daher kö...
„Dunkelheit des Meeres, Schatten des Mondes“: Ein...
Bei vielen Patienten gehen Erkältungen und Fieber...