Vorteile der Eigenbluttransfusion

Vorteile der Eigenbluttransfusion

Jeder, der schon einmal auf der Uni war, weiß, dass die Schule jedes Jahr freiwillige Blutspenden organisiert. Wir wissen nur, dass das Blut bei Patienten verwendet wird, aber wir wissen nicht, bei welchen Patienten es verwendet wird oder welche Krankheiten Bluttransfusionen erfordern. Tatsächlich ist eine Bluttransfusion nicht die einzige Möglichkeit, das Blut anderer Menschen zu verwenden. Eine Eigenbluttransfusion kann auch bei Krankheit durchgeführt werden. Mit dieser Methode der Bluttransfusion können damit verbundene Infektionen vermieden werden. Im Folgenden werden die Vorteile einer Eigenbluttransfusion vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Vorteile der Eigenbluttransfusion:

Dadurch können transfusionsbedingte Infektionen wie das Hepatitis-Virus, HIV und andere durch Blut übertragbare Krankheitserreger vermieden werden. 1.

Dadurch kann nicht nur die Produktion von Alloantikörpern vermieden und die Graft-versus-Host-Krankheit verhindert werden, sondern auch Hämolyse, Fieber und durch allogene Immunität verursachte Allergien sowie unglückliche Unfälle aufgrund von Fehlern bei der allogenen Anpassung. 2.

Es kann die frühe Rezidivrate von Tumoren nach Operationen reduzieren, die durch eine durch Fremdblut hervorgerufene Immunsuppression verursacht wird. 3.

Durch eine isovolumetrische Hämodilution mit autologer Bluttransfusion kann die Blutviskosität gesenkt, die Mikrozirkulation verbessert, die Sauerstofftransportkapazität des Gewebes erhöht und der Verlust von Gerinnungssubstanzen verringert werden. 4.

Das bei der Operation gewonnene Blut wird über ein Gerät zur Rückgewinnung von Eigenblut gesammelt und durch Filtration, Waschen, Zentrifugieren und Konzentrieren werden konzentrierte rote Blutkörperchen gewonnen, sodass kein oder weniger Fremdblut verwendet wird. 5.

Eine Kreuzprobe des Blutes vor der Transfusion ist nicht erforderlich und es fallen keine durch die Transfusion entstehenden Blutgebühren an, was Kosten spart. 6.

Blutverwendung für besondere Gruppen (z. B. Patienten mit seltenen Blutgruppen, Patienten, die aus religiösen Gründen die Verwendung des Blutes anderer Personen ablehnen, Patienten in Gebieten mit schwieriger Blutversorgung usw.) 7.

Kontraindikationen der Eigenbluttransfusion:

1. Das Blut ist durch Bakterien verunreinigt

2. Das Blut kann durch Tumorzellen verunreinigt sein

3. Patienten mit schwerer Anämie und Gerinnungsstörungen

4. Patienten mit Sepsis oder Bakteriämie

5. Offene Brust- oder Bauchverletzungen, die länger als 4 Stunden andauern oder Blut, das zu lange in der Körperhöhle verbleibt

6. Menschen mit schweren Organfunktionsstörungen

Nebenwirkungen einer Eigenbluttransfusion:

Ein zu schneller Aderlass bei einer Transfusion von verdünntem Eigenblut kann einen Blutdruckabfall oder sogar einen hypovolämischen Schock verursachen. Eine übermäßige Infusion kann aufgrund übermäßiger Herzbelastung ein akutes Lungenödem verursachen. 1.

Bei mehrfachen Blutentnahmen vor der Eigenbluttransfusion kann es leicht zu einem Blutmangel des Patienten kommen und es können während der Blutentnahme Reaktionen auf die Blutspende auftreten. 2.

Durch die Wiederverwendung einer autologen Bluttransfusion kann es bei Patienten zu einem Verbrauch von Gerinnungsfaktoren und Blutplättchen kommen, was zu einer DIC führt. Eine unsachgemäße Entnahme oder Lagerung vor der Infusion kann leicht zu hämolytischen Reaktionen führen. 3.

<<:  Welche Krankheiten erfordern eine Bluttransfusion?

>>:  Warum schwitzt der Kopf leicht?

Artikel empfehlen

Allgemeine Tipps im Leben

Unser Leben ist voller Weisheiten. Viele Menschen...

Wie reinigt man die Nasenhöhle?

Wie wir alle wissen, befindet sich in der menschl...

Ist hämorrhagisches Fieber ansteckend?

Hämorrhagisches Fieber ist eine häufige klinische...

Was ist Kreatinin? Das müssen Sie wissen

Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels...

Hängendes rechtes Augenlid

Das Augenlid, das wir Augenlid nennen, wird mit z...

Wie lange dauert es, bis Hitzeausschlag verheilt ist?

Hitzepickel sind im Allgemeinen auch als Hitzeaus...

So reinigen Sie die Flasche nach dem Trinken von Milch

Das Baby muss die Flasche nach dem Trinken von Mi...

Wann sollten Einwegmasken verwendet werden?

Einwegmasken haben viele Vorteile. Sie können bei...

Physiologischer Mechanismus der Spinalanästhesie

Viele von uns haben Probleme mit ihren Wirbelkanä...

So können Sie schnell abnehmen, wenn Sie zu dick sind

Die heutige Gesellschaft ist in eine Ära rasanter...

Verursacht die Schwarze Wolfsbeere innere Hitze?

Schwarze Wolfsbeere ist ein Nahrungsergänzungsmit...

Winterbrautkleider

Wenn wir schon beim Thema Brautkleider sind, glau...