Was sind die Symptome eines Hirnödems?

Was sind die Symptome eines Hirnödems?

Ein Hirnödem ist eine häufige klinische Erkrankung, die große Auswirkungen auf den Körper des Patienten hat. Viele Menschen verstehen die Symptome eines Hirnödems nicht. Generell gibt es mehrere Arten von Symptomen eines Hirnödems. Es können auch Symptome im Nervensystem auftreten, wie zum Beispiel Kopfschmerzen.

1. Symptome eines Hirnödems sind im Allgemeinen Epilepsie, Kopfschmerzen, Fieber, hoher Hirndruck usw. Es wird empfohlen, zur Untersuchung und Behandlung ins neurochirurgische Krankenhaus zu gehen. Ein Hirnödem bezieht sich auf das pathologische Phänomen eines erhöhten Wassergehalts im Gehirn, der zu einer Zunahme des Gehirnvolumens führt. Es ist die Reaktion des Gehirngewebes auf verschiedene pathogene Faktoren. Es kann zu intrakranieller Hypertonie führen und das Gehirngewebe schädigen. Es tritt häufig bei neurologischen Erkrankungen wie Schädel-Hirn-Traumata, intrakraniellen Infektionen (Enzephalitis, Meningitis usw.), zerebrovaskulären Erkrankungen, intrakraniellen raumfordernden Erkrankungen (wie Tumoren), epileptischen Anfällen und systemischen Erkrankungen wie toxischer Ruhr und schwerer Lungenentzündung auf.

2. Die klinischen Manifestationen eines Hirnödems sind unspezifisch und werden häufig mit der Grunderkrankung verwechselt oder überschneiden sich mit dieser. Die wichtigste klinische Manifestation ist ein erhöhter Hirndruck. Erhöhter Hirndruck überschneidet sich häufig mit den Erscheinungsformen der Primärerkrankung, ist jedoch häufig wichtiger und ausgeprägter als die Symptome der Primärerkrankung. Die drei Hauptsymptome eines erhöhten Hirndrucks (Kopfschmerzen, Erbrechen und Papillenödem) müssen nicht alle vorhanden sein. Wenn beim Säugling die Schädelnähte nicht geschlossen sind und eine Fontanelle vorhanden ist, kann der Hirndruck gelindert werden. Bei älteren Menschen sind die Symptome aufgrund der Hirnatrophie und der Vergrößerung des physiologischen Raums in der Schädelhöhle nicht offensichtlich. Starke Kopfschmerzen treten häufig bei einem plötzlichen Anstieg oder Abfall des Hirndrucks oder einer Veränderung der Kopfhaltung auf. Säuglinge und Kleinkinder beschweren sich nicht, wenn sie Kopfschmerzen haben, und werden oft unruhig oder schlagen mit den Händen auf den Kopf. Bei Neugeborenen und Säuglingen können Hirnschreie, geschlossene Augen und Schlaflosigkeit sowie eine angespannte und gewölbte vordere Fontanelle auftreten. Da sich die Bewusstseinsstörung rasch entwickelt und die Betroffenen bald ins Koma fallen, kommt es selten zu häufigem Erbrechen.

3. Mit fortschreitender Bewusstseinsstörung wird die Haut grau und blass, was mit der Kompression des autonomen Nervenzentrums im Hypothalamus zusammenhängt. Es können auch Krämpfe und ein erhöhter Muskeltonus auftreten. Eine Stimulation des vasomotorischen Zentrums kann einen kompensatorischen Anstieg des Blutdrucks verursachen, und eine Verschlechterung eines Hirnödems oder einer Hirnhernie kann zu einer Funktionsstörung des Hirnstamms führen. In akuten Fällen liegt möglicherweise kein Papillenödem vor, da seine Entwicklung Zeit benötigt. Die häufigste Manifestation eines Hirnödems ist eine plötzliche Verschlimmerung der Symptome der primären neurologischen Erkrankung oder ein beschleunigtes Fortschreiten der Erkrankung. Handelt es sich bei der Grunderkrankung nicht um eine neurologische Erkrankung, treten zu diesem Zeitpunkt häufig neurologische Symptome auf, insbesondere Symptome wie erhöhter Hirndruck und Bewusstseinsstörungen.

<<:  Funktionieren Brillen für Farbenblindheit?

>>:  Was verursacht Druckurtikaria?

Artikel empfehlen

So gehen Sie mit Walnüssen um, die Ihre Hände schmutzig machen

Der Hauptgrund, warum Walnüsse Ihre Hände schmutz...

Welche Vorteile hat das Kochen von Bananen?

Bananen sind süße Früchte. Viele Menschen lieben ...

Welche Vorteile bietet ein orales Endoskop für den menschlichen Körper?

Orale Endoskope sind heutzutage eine weit verbrei...

Muskelzucken im linken Oberschenkel

Wenn es zu Muskelzuckungen im linken Oberschenkel...

Symptome einer leichten Paraquat-Vergiftung

Apropos Paraquat: Es handelt sich um ein tödliche...

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Uterusmyome habe?

Uterusmyome sind eine Frauenkrankheit. Wenn Uteru...

So beheben Sie Kurzsichtigkeit bei hervortretenden Augäpfeln

Viele Freunde werden feststellen, dass ihre Augäp...

So bereiten Sie geschmorte Tofuhaut mit Fünf-Gewürze-Mischung zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Tofuhaut zu essen, u...

Ist Brot leicht verdaulich?

Brot ist zu einem alltäglichen Nahrungsmittel gew...

Ist eine Antihaftpfanne giftig?

Viele unserer Freunde haben zu Hause noch Eisenpf...

Was ist die Ursache einer plötzlichen Hirnblutung?

Plötzliche Hirnblutungen werden auch als Hirnblut...

Hyaluronsäure zur Entfernung von Tränensäcken

Tränensäcke sind ein Augenproblem, das bei vielen...