Schlechte Angewohnheit 1: Unpassende Unterwäsche tragen Da der Körper der Frau sehr dehnbar ist und sich ihre Form durch die Unterwäsche verändert, ist auch die Unterwäsche, die täglich direkt auf der Haut getragen wird, sehr wichtig. Tragen Sie BHs, die nicht zu Ihrer Größe passen. Wenn sie zu klein sind, drücken sie auf Ihre Haut und behindern die Blutzirkulation. Wenn sie zu groß sind, entsteht eine Lücke zwischen Ihrem Gesäß und dem BH, wodurch Ihr Gesäß nicht gestützt wird und schlaffe Pobacken entstehen können. Wenn die Unterwäsche zu groß ist, fehlt dem Fleisch am Gesäß ausreichend Halt und es hängt und dehnt sich nach außen. Wenn die Unterwäsche zu klein oder zu eng ist, wird das Fleisch herausgedrückt und eine Verformung des Gesäßes ist unvermeidlich. Enge Kleidung wie enge Jeans, figurbetonte BHs und sogar sexy Kleidung wie Miniröcke und ärmellose Oberteile können zu Fett im Unterkörper führen. Denn zu enge Kleidung behindert die normale Bewegung der Beine und beeinträchtigt zudem die Durchblutung im Hüft- und Beinbereich. Kurze Röcke machen Ihre Beine kalt, was auch die Durchblutung beeinträchtigt und zur Fettansammlung führt. Schlechte Angewohnheit Nr. 2: Die Beine übereinanderschlagen Das Übereinanderschlagen der Beine führt nicht nur zu einer schlechten Durchblutung der Beine, sondern versetzt auch das Gesäß in einen Kompressionszustand. Die Kräfte auf beiden Seiten des Gesäßes sind unterschiedlich und die Muskeln auf der angehobenen Seite dehnen sich nach außen, wodurch das Gesäß dicker und breiter wird, was die Blut- und Lymphzirkulation in den Beinen behindert, Schwellungen im Unterkörper verursacht und das Gesäß dicker und breiter macht. Wenn Sie Ödeme nicht richtig behandeln, treten die Venen in Ihren unteren Gliedmaßen allmählich hervor, was die Durchblutung des Unterkörpers stark beeinträchtigt und zu Fettansammlungen und sogar Muskelsteifheit führt. Schlechte Angewohnheit drei: langes Sitzen Auch wenn Sie noch so müde sind, lassen Sie sich nicht aufs Sofa fallen. Wenn Sie Ihren gesamten Hintern in den Stuhl sinken lassen, wird Ihr Hintern völlig passiv und die völlige Entspannung der Muskeln führt dazu, dass Ihr Hintern lockerer und größer wird. Die richtige Sitzhaltung besteht daher darin, flach auf dem Stuhl zu sitzen und die Fersen leicht anzuheben, damit die Gesäßmuskeln nicht schlaff werden. Schlechte Angewohnheit 4: Über einen längeren Zeitraum High Heels über 5cm tragen Nicht nur die Sitzhaltung ist ein wichtiger Grund, sondern auch das Gehen mit High Heels über 5 cm ist ein wichtiger Grund, da das Gehen mit High Heels dazu führt, dass man automatisch die Knie beugt und manche Menschen es gewohnt sind, den Schwerpunkt auf ein Bein zu verlagern. Diese schlechten Angewohnheiten können zu einer Beckenverkrümmung führen. Bei einer Beckenverformung kommt es zur Verbreiterung der Hüfte, also zur Vergrößerung der Hüfte. Schlechte Angewohnheit 5: Nach innen gerichtete Füße Heutzutage stehen viele Mädchen mit nach innen gedrehten Füßen, um ihre Haltung süßer und verspielter zu gestalten. Doch diese Stehhaltung führt unmittelbar zum Hängen des Gesäßes. Dies liegt daran, dass beim Stehen mit nach innen gedrehten Füßen die Muskeln am unteren Rand Ihres Gesäßes in einem entspannten und schlaffen Zustand sind. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, können sie auch nach mehreren Gesäßliftings nicht in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. Schlechte Angewohnheit 6: Schlechte Gehgewohnheiten Wenn Sie keine Zeit haben, Sport zu treiben, können Sie trotzdem Sport treiben, indem Sie zu Fuß zur Arbeit und wieder nach Hause gehen. Wenn Sie jedoch eine falsche Haltung beim Gehen haben oder die falschen Schuhe tragen, werden Sie nicht nur nicht abnehmen, sondern Sie können sogar dicker werden und sogar die Gesundheit Ihrer Füße ernsthaft beeinträchtigen. Wenn Sie beispielsweise in Hausschuhen laufen, können Sie überhaupt kein Beinfett verbrennen. Ihre Waden werden dicker, aber Ihre Gesäßmuskulatur verformt sich und erschlafft. Schlechte Angewohnheit 7: Nicht genug Bewegung Büroangestellte sitzen täglich acht Stunden bei der Arbeit. Nach langem Sitzen wird ihr Gesäß natürlich breit und groß. Nicht nur Menschen, die lange sitzen, sondern auch Bewegungsmangel und Alterung führen zu einem Rückgang der Muskelmasse. Sobald die Muskelmasse abnimmt, kann sie das Gewicht des Fetts am Gesäß nicht mehr tragen und das Gesäß hängt unter dem Einfluss der Schwerkraft durch. Im Alltag bestehen nur wenige Möglichkeiten die Gesäßmuskulatur zu formen, sodass bei mangelnder regelmäßiger Bewegung die Gefahr eines Erschlaffens des Gesäßes steigt. Schlechte Angewohnheit 8: Kalorienreiches und schwer schmeckendes Essen Die meisten Menschen mit dicken Beinen achten nicht auf ihre Ernährung. Sie essen nicht nur gerne kalorienreiche Desserts und frittierte Speisen, sondern sind es auch gewohnt, nach dem Essen still zu sitzen. Nach und nach beginnt sich viel Fett in ihrem Gesäß und ihren Oberschenkeln anzusammeln. Darüber hinaus essen manche Menschen gerne schwere Speisen und nehmen zu viel Salz zu sich, was ebenfalls zu geschwollenen Beinen führt. Schlechte Angewohnheit 9: Drogenmissbrauch Das Östrogen, das Ihnen weiblichen Charme verleiht, ist der Übeltäter, der für die Fettansammlung im Unterkörper sorgt. Die wahllose Einnahme von Diätpillen und Antibabypillen führt zu Störungen der Östrogenausschüttung, wodurch sich Fett im Bauch- und Oberschenkelbereich ansammelt und das Gesäß immer dicker wird. |
<<: Die praktischsten und gesündesten Kochtipps
Patienten mit ekzematöser Dermatitis fürchten sic...
„Mushishi: Die zweite Hälfte“: Eine wunderschöne ...
Isolation und Sonnenschutzgrundierung sind relati...
Super Explosive Otherdimensional Menko Battle Gig...
Die Geschichte des starken Jungen, der einen Bäre...
Ist es normal, wenn sich im Hüftgelenk eine klein...
Viele Freunde haben besonders Angst vor Schmerzen...
Songbei ist ein sehr wertvolles Stärkungsmittel, ...
Die Behandlung der hypoxisch-ischämischen Enzepha...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Viele Stadtbewohner oder Menschen mittleren und h...
Eine Bandscheibenverschiebung in der Lendenwirbel...
Wie wir alle wissen, ist Dulantin ein weit verbre...
Das Panikgefühl im Herzen wird in der Medizin als...
Laut Volksglauben kann das Einlegen von rohen Eie...