Epilepsie ist immer noch ein medizinisches Problem, da es derzeit keine andere Behandlungsmethode als Medikamente gibt. Die Hälfte der Epilepsiepatienten erholt sich langsam durch die Fürsorge ihrer Familie, aber es gibt auch viele Patienten mit schwerer Epilepsie, die eine langfristige medikamentöse Behandlung benötigen. Im Allgemeinen gibt es viele konventionelle Behandlungsmethoden für Epilepsie, darunter medikamentöse Behandlung, chirurgische Behandlung und Ermittlung der Ursache, die alle bei der Behandlung der Krankheit wirksam sind. Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Epilepsie bei Frauen gehören: (1) Medikamentöse Behandlung. Medikamente sind eine weit verbreitete und oft eingesetzte Behandlungsform von Epilepsie und wirken bei manchen Menschen gut. Bei den meisten Patienten kann die Epilepsie durch eine medikamentöse Behandlung kontrolliert werden. Die medikamentöse Behandlung von Epilepsie ist derzeit die wirksamste, bequemste, sicherste und am häufigsten verwendete Behandlungsmethode. Es gibt viele Arten von Antiepileptika, und es kommen auch neue Medikamente auf den Markt. Sie haben ein breites Spektrum an antiepileptischen Wirkungen, starke antiepileptische Wirkungen und geringe Toxizität. (2) Chirurgische Behandlung oder Gamma-Knife-Behandlung. Eine chirurgische Behandlung eignet sich vor allem für Patienten mit refraktärer Epilepsie, bei denen Medikamente oder andere Methoden nicht wirksam sind. Durch die Kraniotomie wird der epileptische Herd entfernt bzw. die Nervenfaserverbindung zwischen epileptogenem Herd und epileptischem Fokus zerstört, wodurch die Entstehung und Ausbreitung abnormer epileptischer Entladungen verhindert wird. Vagusnervstimulation oder Kleinhirnstimulation: Die Kleinhirnrinde oder der Vagusnervstamm im Hals werden mit elektrischen Impulsen stimuliert. Durch die neuronale Verbindung zwischen ihnen und der Großhirnrinde können die epileptischen Entladungen der Rinde gehemmt und epileptische Anfälle kontrolliert werden. Es ist auch hauptsächlich für refraktäre Epilepsie geeignet. (3) Ätiologische Behandlung Die ätiologische Behandlung bezieht sich auf eine Behandlung, die auf der Ursache der Epilepsie basiert, und eignet sich hauptsächlich für Patienten mit Epilepsie, die durch andere Krankheitsfaktoren verursacht wird. Bei Enzephalitis beispielsweise wird eine entzündungshemmende Behandlung angewendet, bei parasitären Infektionen eine anthelminthische Behandlung und bei Epilepsie, die durch Gehirntumore oder zerebrale Gefäßfehlbildungen verursacht wird, eine chirurgische Behandlung. Patienten sollten Faktoren vermeiden, die Epilepsie auslösen, und gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln, wie etwa Computerspiele, Müdigkeit, Fieber, Dehydrierung, übermäßigen Alkoholkonsum usw. vermeiden; eine psychiatrische und psychologische Behandlung sowie Rehabilitationsmaßnahmen können die Lebensqualität von Epilepsiepatienten verbessern. Die physikalische Therapie bei juveniler Epilepsie hat wenige Nebenwirkungen, ist hilfreich bei der Kontrolle des Wiederauftretens der Epilepsie und hat eine Ionenpenetrationswirkung. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird sie als „schmerzloses Skalpell“ bezeichnet. Das fortschrittliche transkranielle magnetische Rehabilitationsbehandlungssystem für Enzephalopathie mit variabler Frequenz, der elektroenzephalografische bionische Stimulator, das Gerät zur Behandlung physiologischer Funktionsstörungen des Gehirns, der transkranielle Doppler, das stereotaktische und Radiofrequenzsystem haben die Hardware-Grundlage für die physikalische Behandlung juveniler Epilepsie gelegt. Durch die physikalische Therapie der juvenilen Epilepsie wurde die bisherige Situation verändert, in der Epilepsie ausschließlich mit Medikamenten oder chirurgischen Eingriffen behandelt werden konnte. Die physikalische Therapie bei juveniler Epilepsie basiert auf der Neuroregulation, einer Technologie, die in der Branche von Epilepsieexperten und Patienten hoch gelobt wird. Die Neuromodulationstechnologie ist eine Disziplin der Medizin und Biotechnik. Sie umfasst implantierbare und nicht implantierbare elektronische und chemische Technologien zur Anpassung der Nervensystemfunktionen klinischer Patienten, um gute Ergebnisse bei der Epilepsiebehandlung zu erzielen. Sie setzt außerdem eine strikte „stufenweise Behandlungsstrategie“ für Patienten um und wendet ein wissenschaftliches „klinisches Behandlungsmodell“ für Diagnose und Behandlung an, um Epilepsie, ihre Komplikationen und Komorbiditäten wirksam zu lösen und das Leben der Patienten auf humane Weise zu verbessern. Die physikalische Therapie bei juveniler Epilepsie hat viele Vorteile, aber diese Therapie kann derzeit nur als Hilfstherapie eingesetzt werden. Es gibt derzeit keinen Präzedenzfall für die Heilung von Epilepsie mit reiner physikalischer Therapie bei juveniler Epilepsie. Dennoch bietet die physikalische Therapie bei juveniler Epilepsie viele Vorteile. Sie kann die Nebenwirkungen von Medikamenten verringern und in Kombination mit der medikamentösen Behandlung dazu beitragen, die Krankheit bei einem Anfall des Patienten gut unter Kontrolle zu halten. |
<<: Enterohepatischer Kreislaufprozess
>>: Wie verwendet man Sonnenschutz von Banana Boat?
„Yoru wa Neko to Issho“ Staffel 3 – Yoruhanekoto ...
Viele Menschen können den Unterschied zwischen Oc...
Zur Fußpflege gehört vor allem eine Fußtherapie, ...
Wenn Sie Schulterblattschmerzen wirksam lindern m...
Aufgrund der kurzen Mittagspause werden viele Bür...
Rote Bohnen und Coix-Samen sind bekannte Entfeuch...
Viele ältere Menschen schlafen nach ihrem 50. Leb...
Weißes Zahnfleisch ist ein häufiges Symptom im Mu...
„Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster“ – Die Schö...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Sch...
Nicht jedem ist klar, was der Begriff „schwaches ...
Natürlich kann ein Herzinfarkt nicht mit konventi...
Viele Menschen möchten Blumen oder Pflanzen im Sc...
„A Hole in the Pants“ – Ein verstecktes Meisterwe...
Menschen ohne Erfahrung in der Hautpflege können ...