Wenn Menschen Fieber haben, müssen sie auf Kühlmethoden achten. Warmes Wasser kann ebenfalls abkühlen, aber wenn Sie warmes Wasser zum Abkühlen verwenden, müssen Sie auf die Bereiche achten, die abgewischt werden. Wenn Sie Ihr Abkühlungsziel wirklich erreichen möchten, müssen Sie tatsächlich auf viele Details achten. Nicht nur auf die Kühlmethode, sondern auch auf die Wassertemperatur, insbesondere bei Kindern. Welche Körperteile sollten also zur Abkühlung mit warmem Wasser abgerieben werden? 1. Das Handtuch einweichen Weichen Sie ein Handtuch in kaltem Wasser ein und wringen Sie es aus, bis kein Wasser mehr heraustropft. Dann können Sie es auf Ihre Stirn legen und das Handtuch bei Bedarf wechseln. Oder legen Sie Eis unter Ihre Achseln, vermeiden Sie jedoch direkten Kontakt. Wenden Sie es alle 3 bis 5 Minuten an, am besten alle 15 bis 20 Minuten. Es wird nicht für Personen empfohlen, die allergisch auf Kälte reagieren. 2. Standort Das Baden mit einem Schwamm kann die Körpertemperatur senken. Die Bereiche für das Baden mit einem Schwamm umfassen die oberen Gliedmaßen, den Rücken und die unteren Gliedmaßen. Es sind zu viele Bereiche, um sie einzeln aufzulisten. Beim Reiben der Achselhöhlen, Ellbogen, Leistengegend, Rachenhöhle und anderer Stellen mit reichhaltigen Blutgefäßen müssen Sie etwas mehr Kraft aufwenden und länger einwirken. Im Allgemeinen dauert das Baden mit einem Schwamm 15 bis 20 Minuten. Es ist verboten, die Rückseite der Weste, den vorderen Herzbereich, den Bauch und die Fußsohlen zu reiben. Es ist nicht für Neugeborene und Blutpatienten geeignet. 3. Schrubben Sie Ihren Hals Öffnen Sie zunächst die Kleidung des Babys ein wenig, um die Haut am Hals freizulegen, und befeuchten Sie den Hals des Babys vorsichtig mit einem warmen Handtuch. Wischen Sie gleichzeitig den Bereich hinter den Ohren des Babys und der Ohrmuschel ab. Diese Bereiche haben eine schnellere Durchblutung und können zur Wärmeableitung beitragen. Wischen Sie Körperteile, an denen große Blutgefäße dicht gebündelt sind, hauptsächlich mit warmem Wasser ab. Darüber hinaus stellt das Abwischen mit warmem Wasser auch Anforderungen an die Wassertemperatur. Am besten verwenden Sie Wasser mit einer Temperatur, die der Körpertemperatur des Babys entspricht. 4. Schrubben Sie Ihre Achseln Heben Sie die Arme des Babys an, um die Haut unter den Achseln freizulegen, tauchen Sie sie erneut in warmes Wasser, wringen Sie sie trocken und legen Sie sie sanft auf die Achseln, dann entfernen Sie das Handtuch nach einer Weile. Da die Haut unter den Achseln empfindlich ist, sollten Sie lieber nur leicht auftragen als kräftig reiben und darauf achten, dass Ihre Kleidung nicht nass wird. |
<<: Die Verwendung von flüssigem Paraffin_Die Rolle von flüssigem Paraffin
>>: Die Rolle von medizinischem Paraffinöl
Wir alle wissen, dass die psychische Belastbarkei...
Heutzutage ist Kaffee ein Getränk, das viele Mens...
Akne ist eine Hautkrankheit. Sie hat zwar nur ger...
Im Alltag stellen wir fest, dass Holz durch Reibu...
Kalzium ist für uns sehr wichtig und der Inhalt v...
Onychomykose ist eine sehr verbreitete Hautkrankh...
Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...
Obwohl Rauchen gesundheitsschädlich ist, gibt es ...
Hohe Triglyceridwerte kommen häufiger bei Mensche...
Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingu...
Bauchschmerzen sind ein Problem, das viele Mensch...
Im Winter muss jeder auf Frostschutzmittel achten...
Viele Menschen haben Niednägel an den Händen, abe...
Heutzutage sind viele Kinder schon kurzsichtig, w...
Schwefelseife ist auch eine Seifenart, enthält ab...