Es gibt viele Arten von Kosmetika für Mädchen mit komplexen Funktionen. Die meisten dieser Kosmetika enthalten Hormone. Viele Menschen möchten wissen, was die Hormone in Kosmetika sind und ob sie für den Körper schädlich sind. Bei den Hormonen in Kosmetika handelt es sich hauptsächlich um Glukokortikoide. Die Verwendung einer kleinen Menge dieser Art von Hormonen schadet der Haut nicht, kann aber den Stoffwechsel des Körpers fördern. Dieser Artikel stellt den relevanten Inhalt vor. Werfen wir einen Blick darauf Bei den Kosmetika zugesetzten Hormonen handelt es sich überwiegend um Glukokortikoide. Diese Art von Arzneimittel kann bei äußerlicher Anwendung die Kapillardurchlässigkeit, Exsudation und Zellinfiltration verringern. Entzündungshemmend, antiallergisch, immunsuppressiv, Klinisch werden topische Salben und Cremes mit Glukokortikoiden in der Dermatologie häufig aufgrund ihrer Wirkung auf die Haut eingesetzt. Glukokortikoide werden seit Jahrzehnten in der klinischen Praxis eingesetzt. Sie wirken stark immunsupprimierend und entzündungshemmend, gehören aber auch zu den am häufigsten missbrauchten Medikamenten. Es ist wegen seiner mächtigen Immunsuppressive und entzündungshemmende Wirkung. 1. Überprüfen Sie die Aufzeichnung vor dem Kauf Alle gängigen inländischen und importierten Kosmetika können auf der offiziellen Website der Food and Drug Administration registriert werden. Natürlich bedeutet das Feilen keine absolute Sicherheit, denn die Prüfpunkte beim Feilen sind sehr grundlegend. Es bedeutet aber immerhin, dass das Produkt unter Aufsicht steht und kein Drei-Nein-Produkt ist. 2. Symptome nach Absetzen Im Allgemeinen kann die Aussetzungs- und Beobachtungsmethode angewendet werden. Das heißt, wenn Erythem, Papeln, Juckreiz, Exsudation, Kapillarerweiterung und Pigmentierung einige Tage (normalerweise 3 bis 15 Tage) nach dem Absetzen der Kosmetika auf der Haut auftreten, ist dies die klinische Manifestation einer hormonabhängigen Dermatitis. 3. Vermeiden Sie alle Arten von schnell wirkenden Wunderprodukten Wenn Sie ein Produkt sehen, das Ihre Haut schnell (in wenigen Stunden oder Tagen) aufhellen und zudem schnell Allergien bekämpfen und Akne entfernen kann, dann ist dieses Produkt sehr gefährlich. Darüber hinaus sind schnell wirkende Gesichtsmasken am stärksten betroffen, da Gesichtsmasken nur ein- oder zweimal pro Woche verwendet werden und die Probleme dadurch verdeckt auftreten, sodass ihnen mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Glukokortikoide sind wie ein extrem scharfes „zweischneidiges Schwert“. Sie lindern zwar die ursprünglichen Symptome, können aber auch neue Läsionen verursachen. Der Missbrauch topischer Präparate mit Glukokortikoiden kann zu einer Glukokortikoid-abhängigen Dermatitis führen. |
<<: So erkennen Sie, ob Kosmetik Hormone enthält
>>: Welche Krankheiten erfordern Hormonspritzen?
Viele Prominente im Fernsehen tragen enge Hosen. ...
Wenn ein Rektumprolaps nicht wirksam gelindert wi...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...
„Der Junge mit der Trompete“: NHKs Anime-Klassike...
Das Waschen Ihres Gesichts mit Milch kann Ihre Ha...
Obwohl jeder eine glatte und helle Haut möchte, v...
Die Schilddrüse wird normalerweise von vielen Fakt...
Wenn eine schwangere Frau ihren Geburtstermin err...
Ischias ist eine relativ häufige Erkrankung. Pati...
Heutzutage gibt es mit der fortschreitenden Indus...
Menschen sollten sich beim Schlafen sehr wohl füh...
Katzenaugengras ist eine weit verbreitete Pflanze...
Man kann sagen, dass das Herz das wichtigste Orga...
Die Wirkung der Befeuchtung des Darms und der För...
Die Strahlentherapie ist eine Behandlungsmethode ...