Auf der Kleidung sind hartnäckige Ölflecken. Hier finden Sie Tipps zur Reinigung.

Auf der Kleidung sind hartnäckige Ölflecken. Hier finden Sie Tipps zur Reinigung.

Egal wie schön ein Kleidungsstück ist, es verliert seine Schönheit, wenn es mit hartnäckigen Ölflecken befleckt ist. Ölflecken sind im Alltag jedoch für viele Menschen unvermeidlich, daher ist es besonders wichtig, einige Tipps zur schnellen Reinigung zu finden. Auch diese Reinigungsmethoden verwenden einige gängige Reinigungsmittel und sind dann durch clevere Methoden besonders effektiv. Freunde in Not können es ja mal ausprobieren.

1. Tipps zum Reinigen von Ölflecken auf der Kleidung

Bereiten Sie das in unserer Familie üblicherweise verwendete Geschirrspülmittel vor (jede gängige Marke ist geeignet) und geben Sie je nach Größe des Ölflecks eine angemessene Menge Geschirrspülmittel auf die Kleidung, gerade genug, um den Ölfleck zu bedecken. Reiben Sie mit Ihren Händen sanft auf den Ölflecken, auf die Sie gerade das Waschmittel aufgetragen haben. So kann das Waschmittel die Ölflecken vollständig zersetzen (ein bis zwei Minuten reiben reicht aus). Legen Sie die verschmierten und abgeriebenen Kleidungsstücke ins Wasser und waschen Sie sie gemäß dem normalen Waschverfahren. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt das Waschen der Kleidung wie gewohnt.

Nachdem die Kleidung getrocknet ist, werden Sie feststellen, dass sich keine Ölflecken auf der Kleidung befinden. Dies ist eine effektivere Lösung, die wir bei ähnlichen Problemen kennengelernt haben. Sie ist viel effektiver als die Verwendung verschiedener Waschpulver und Waschmittel. Geschirrspülmittel ist im Grunde in jedem Haushalt vorhanden, sodass die Kosten nicht hoch sind.

2. Tipps zum Reinigen von Ölflecken auf der Kleidung

Zielen Sie zunächst, wenn die Kleidung trocken ist, auf die ölige Stelle, drücken Sie leicht auf den Pumpenkopf, um eine entsprechende Menge Blue Moon Handwaschmittel herauszupressen und auf die ölige Stelle der Kleidung aufzutragen. Tragen Sie die Originalflüssigkeit gleichmäßig auf den Ölfleck auf und achten Sie darauf, dass er vollständig bedeckt ist. Sie können mit Ihren Fingern Kreise von außen nach innen ziehen. Nach dem Auftragen nichts überstürzen, sondern 5 Minuten einwirken lassen. Nach 5 Minuten einige Male hin und her schrubben, dann wie gewohnt waschen und durch sanftes Reiben reinigen. Lassen Sie es trocknen und sehen Sie sofort den Effekt! Das spart wirklich Mühe, Wasser und Waschmittel! Der Clou dabei ist, dass die Wirkung in einem Schritt, schnell und sauber erzielt wird.

3. Wie wäscht man Chiliöl aus der Kleidung?

Wenn Chiliöl auf Ihre Kleidung tropft, müssen Sie es sofort auswaschen. Je früher, desto besser, denn das Chiliöl verteilt sich großflächig und ist umso schwieriger zu entfernen, je länger Sie einwirken. Der Editor bringt Ihnen die Reinigung bei:

1. Nehmen Sie möglichst viele Ölflecken mit Papiertüchern auf, schrubben Sie sie anschließend mit Reinigungsmittel und geben Sie sie zum Waschen in die Waschmaschine.

2. Drücken Sie etwas Zahnpasta auf den Fleck, reiben Sie ihn mehrmals sanft ein und reiben Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. So lässt sich der Ölfleck entfernen.

3. Sie können es mit organischen Lösungsmitteln wie Benzin, Tetrachlorethylen usw. abwischen oder abbürsten, und die Wirkung ist recht gut.

4. Bei weißen Kleidungsstücken können Sie den Fleck eine Zeit lang in verdünntem 84er einweichen.

5. Ölflecken auf der Kleidung können mit Kolophoniumwasser, Bananenöl, Benzin usw. geschrubbt werden, dann können Sie sie einige Minuten in 3 % Salzwasser einweichen und anschließend mit klarem Wasser ausspülen.

6. Wenn Seidenschmuck mit Öl verschmutzt ist, können Sie ihn vorsichtig mit einer Acetonlösung abreiben.

7. Ölflecken auf dunkler Kleidung können durch Einreiben mit Teeblattresten entfernt werden.

8. Mischen Sie ein wenig Zahnpasta mit Waschmittel und reiben Sie die Mischung ein, um Fettflecken aus der Kleidung zu entfernen.

9. Nehmen Sie ein wenig Mehl, mischen Sie es zu einer Paste, tragen Sie es auf die Vorder- und Rückseite der Ölflecken auf der Kleidung auf, trocknen Sie es in der Sonne, ziehen Sie die Paste ab und die Ölflecken können entfernt werden.

10. Zum Entfernen von Chiliöl können Sie direkt professionelle Reinigungsprodukte wählen. Bringen Sie Ihre Kleidung zur Reinigung. Die Wäscherei verfügt über spezielle Waschmittel, die Chiliöl gezielter und effektiver aus der Kleidung entfernen können.

<<:  Den Unterschied zwischen Joggingschuhen und Laufschuhen müssen Sie kennen!

>>:  Wie behandelt man chronisches Zahnfleischbluten?

Artikel empfehlen

Was sind Wirbelsäulenerkrankungen

Die Wirbelsäule, auch Wirbel genannt, befindet si...

Ist es für Kinder in Ordnung, das Milchpulver häufig zu wechseln?

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Milchpulv...

So entfernen Sie gelbe Flecken aus Halsbändern

Kragen werden leicht schmutzig und werden oft sch...

Warum habe ich ständig das Gefühl, Stuhlgang zu haben?

Viele Menschen haben die schlechte Angewohnheit, ...

Was verursacht Brustschmerzen und Schwellungen?

Brustschmerzen sind bei Freundinnen eine weit ver...

Die Rolle der Kalziumergänzung

Kalzium ist für uns sehr wichtig und der Inhalt v...

Ist ein Puls von 52 normal?

Unter normalen Umständen liegt die Herzfrequenz e...

Ist ein Fußbad nach dem Essen gesund?

Ein Fußbad ist eine Möglichkeit für Menschen, das...

Wie behandelt man juckende Po-Rippen?

Ich glaube, dass viele Freunde nicht auf ihre Hau...

Warum färbt der Eyeliner nicht?

Mädchen, die sich Beauty-Make-up-Videos angesehen...

Ist es gut für junge Leute, ihre Füße einzuweichen?

Ist es gut für junge Leute, ihre Füße einzuweiche...

Ist das Zerbrechen einer Schüssel ein gutes oder schlechtes Omen?

Es gibt viele Sprüche von Prominenten. In vielen ...

Was ist die Ursache einer Kehlkopflymphfollikelhyperplasie?

Im Allgemeinen hat die Hyperplasie der Kehlkopfly...

Vorsichtsmaßnahmen beim Sitzbad

Bevor sich die Patienten mit den Vorsichtsmaßnahm...